HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Stargate arrow Stargate SG-1 arrow Episodenguide arrow Staffel 3 arrow Außerirdische auf dem Vormarsch
Stargate
Stargate SG-1 Staffel 3
Navigation
Startseite
Reviews
Kolumnen & Specials
Gewinnspiele
TV-Planer
Interviews
News-Archiv
Filme
Filme von A-Z
Serien
24
Akte X
Babylon 5 Universum
Doctor Who
Farscape
Fringe
Galactica Universum
Game of Thrones
Lost
Primeval
Stargate
Star Trek
Supernatural
The Vampire Diaries
Neue Reviews
Intern
Impressum
Datenschutz
Team
Jobs
Suche


Außerirdische auf dem Vormarsch Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) MGM/Showtime

Originaltitel: Foothold
Episodennummer: 3x14
Bewertung:
Erstausstrahlung USA: 05. November 1999
Erstausstrahlung D: 01. November 2000
Drehbuch: Heather E. Ash
Regie: Andy Mikita
Hauptdarsteller: Richard Dean Anderson als Colonel Jack O'Neill, Michael Shanks als Dr. Daniel Jackson, Amanda Tapping als Captain Samantha Carter, Christopher Judge als Teal'c, Don S. Davis als General George Hammond.
Gastdarsteller: Tom McBeath als Colonel Harold Maybourne, Colin Cunningham als Major Paul Davis, Teryl Rothery als Dr. Janet Fraiser, Richard Leacock als Colonel Brogen, Colin Lawrence als Sgt. Carl Warren, Dan Shea als MSgt. Sylvester Siler, Alex Zahara als Stragoth leader/Stragoth 1, Dion Johnstone als Stragoth 2, Tracy Westerholm als SSgt. Westerholm, Biski Gugushe als SF Guard u.a.

Kurzinhalt: Als SG-1 von einer Außenmission zurückkehren, finden sie das Stargate-Center in heller Aufruhr vor. Ein Chemieunfall sorgt für angespannte Gemüter, und Jack, Daniel, Sam und Teal'c werden gleich zur Krankenstation gebracht, wo sie von Dr. Fraiser eine Impfung erhalten. Allerdings werden sie daraufhin bewusstlos. Aufgrund seines Symbionten erwacht Teal'c kurz darauf wieder, und sieht, wie sich Aliens mit General Hammond und Dr. Fraiser unterhalten – bei denen es sich jedoch ebenfalls um Außerirdische zu handeln scheint. Offenbar sind SG-1 bei ihrer Rückkehr mitten in eine angehende Invasion der Erde geraten, wobei die Aliens die Identität der jeweiligen Menschen übernehmen. Da auch Sam einst einen Symbionten in sich trug, gelingt es Teal'c, sie ebenfalls aus dem Koma zu holen. Während er für eine Ablenkung sorgt, gelingt es Sam, an die Oberfläche zu gelangen, wo sie sich sofort mit Colonel Maybourne in Verbindung setzt und ihn darüber informiert, dass das sogenannte "Foodhold"-Szenario eingetreten ist und Aliens versuchen, mit dem Stargate-Center als Brückenkopf eine Invasion der Erde zu starten. Dieser nimmt sie jedoch nicht ernst und verständigt das SGC, das daraufhin Jack und Daniel losschickt, um sie abzuholen. Diesen gelingt es schließlich, Sam davon zu überzeugen, dass sie unter den Auswirkungen des Chemieunfalls leidet, der zu paranoiden Wahnvorstellungen führt. Doch auf dem Flug zurück zum Stargate-Center kommen Sam zunehmend Zweifel an dieser Geschichte…

Denkwürdige Zitate: "Maybourne, you are an idiot every day of the week, why couldn't you have just taken one day off?!"
(Eine enttäuschte Sam, nachdem Maybourne Jack und Daniel kontaktiert hat.)

Review: Episodenbild (c) MGM/Showtime "Außerirdische auf dem Vormarsch" weckte bei mir rasch Erinnerungen an "Akte X", spielt man doch mit ähnlichen Thematiken, insbesondere einer Alien-Verschwörung bzw. -Invasion (man nehme nur die Klone, wie z.B. von Mulders Schwester), sowie vor allem natürlich dem Leitsatz "Vertrauen Sie niemandem!". In ihrer Blütezeit hat "Akte X" daraus doch wesentlich mehr gemacht, als dies "Stargate" hier gelang, dennoch ist auch "Außerirdische auf dem Vormarsch" anschaubar. Sehr nett fand ich dabei vor allem das Verwirrspiel zu Beginn. Ist die Invasion real, oder bilden sich Sam und Teal'c dies aufgrund des Chemieunfalls tatsächlich nur ein? Noch schöner wäre es natürlich gewesen, wenn ich letzteres auch wirklich hätte glauben können, aber aufgrund des von vornherein verdächtigen Verhaltens war leider recht klar, dass es sich dabei nur um ein Täuschungsmanöver handelt, und Sam und Teal'c mit ihrem Verdacht absolut recht haben. Dennoch war es nett, wie man zumindest mit dieser Möglichkeit kurz geflirtet hat.

Gut finde ich auch, dass Maybourne, der bis jetzt ausschließlich als inkompetenter Widersacher auftrat, hier ein bisschen rehabilitiert wird, und die Figur damit an Schattierungen gewinnt. Nach anfänglicher Skepsis, aufgrund derer er noch genau so agiert wie man es sich von ihm erwartet, und er eher ein Stolperstein als eine Hilfe ist, leistet er in weiterer Folge dann doch noch einen wesentlichen Beitrag, um dabei zu helfen, die Außerirdischen zurückzuschlagen. Gut gemacht fand ich zudem die Morphing-Effekte, sowie das Set mit den Gefangenen, die von der Decke hängen und in außerirdischen Konstruktionen gefangen sind. Deren Funktionsweise ist wiederum mein erster Kritikpunkt an der Folge. Gut und schön, wenn die Aliens dadurch auf die Erinnerungen der jeweiligen Person zugreifen können. Aber einerseits sollte man meinen, dass der Abbruch der Verbindung sofort Alarm auslöst (und damit die Außerirdischen im SGC vorgewarnt worden wären, was Sams Ankunft betrifft), vor allem aber erklärt der Zugriff auf ihre Erinnerungen noch lange nicht, wie es den Außerirdischen gelang, Daniel und Jack von der Persönlichkeit her derart genau und treffend zu imitieren. Zudem wirkt die Invasion in dem Moment nicht mehr so clever wo man uns offenbart, dass die Kopien durch Geräte auf der Brust gesteuert werden – was es dann doch recht leicht macht, sie als solche zu offenbaren. Etwas unplausibel auch, dass die – mit der Physiologie – nach einem kleinen Kinnhaken gleich ohnmächtig umkippen. Auch die ganz große Spannung hat mir leider wieder einmal gefehlt. Die Folge war zwar soweit schon ganz kurzweilig und unterhaltsam, aber aus der Ausgangssituation – Stargate-Center von Aliens erobert und muss nun zurückgewonnen werden – hätte man eigentlich mehr machen müssen. Immerhin, das Ende lässt das Stargate für eine potentielle Fortsetzung sperrangelweit offen. Ich kann mich zwar momentan grad nicht erinnern, ob es eine solche jemals gab, aber wenn ja, gelingt es ihnen dann ja vielleicht, das diesmal nicht genutzte Potential (besser) auszuschöpfen.

Fazit: Episodenbild (c) MGM/Showtime "Außerirdische auf dem Vormarsch" ist eine klassische "Ok"-Folge. Teilweise fühlte ich mich – mit der Alien-Invasion und dem "Vertrauen sie niemandem" – an "Akte X" erinnert (was in diesem Fall als Kompliment gemeint ist), die Grundidee war nett, mir gefiel das (wenn auch leider nur sehr kurze) Spiel mit der Möglichkeit, dass Sam und Teal'c durch die Dämpfe tatsächlich paranoid geworden sein könnten, die Aliens, ihre Morphing-Effekte sowie die Halterungen für ihre Gefangenen waren cool umgesetzt, und Maybourne durfte hier endlich mal aus dem Eck des inkompetenten Widersachers treten. Demgegenüber stehen ein paar logische Ungereimtheiten, die etwas zu einfache Methode um die Aliens aufzuspüren welche die Bedrohung und die schöne paranoide "Akte X"-Atmosphäre doch ziemlich reduzieren, sowie generell das nur bedingt packende Geschehen, denn echte Spannung kam nie so recht auf. Dennoch, war schon ganz unterhaltsam, und damit – eben – ok.

Wertung: 2.5 von 5 Punkten
Christian Siegel


Inhaltsbeschreibung: Im Stargate-Center wird das Tor aktiviert und SG-1 kehrt zurück. Sie werden von General Hammond empfangen und sollen dann auf die Krankenstation. Auf dem Weg dorthin bekommt das Team etwas von einem Chemieunfall mit, der auf einer anderen Ebene geschehen ist. Auf der Krankenstation angekommen, wird das Team von Dr. Fraiser untersucht und seltsamerweise betäubt. Bei Teal´C wirkt die Betäubung nicht lange und er bekommt ein Gespräch zwischen General Hammond, Fraiser, Siller und einem Außerirdischen mit, die über ihn und Sam sprechen. Um nicht entdeckt zu werden, stellt sich Teal´C bewusstlos. Kurz darauf nutzt er die Gelegenheit einen Soldaten zu überwältigen, der ihn in einen anderen Raum bringen will. Teal´C gelingt es, auch Sam zu befreien. Bei ihr hat die Betäubung ebenfalls nicht lange gewirkt. Der Grund dafür ist wohl der Protein-Rückstand des Goa´uld in ihr. Sam und Teal´C gelingt es, in einen Kontrollraum zu gelangen. Sie sehen auf einem Monitor, dass das Stargate aktiviert wurde und weitere Außerirdische durch das Tor kommen. Sie werden von Hammond, Daniel und O´Neill begrüßt. Die beiden glauben nicht, dass diese Personen die richtigen sind. Sie entschließen sich, Hilfe zu holen. Auf der Flucht aus der Basis wird Teal´C gefangen genommen, doch Sam kann entkommen. Sam weiß nicht, an wen sie sich wenden soll. In ihrer Verzweiflung ruft sie Colonel Maybourne an, dem sie eigentlich gar nicht vertraut.

Episodenbild (c) MGM/Showtime In der Zwischenzeit hat man Teal´C auf die Krankenstation gebracht. Dr. Fraiser und General Hammond erzählen ihm, das SG-1 Tetra-Chlor-Äthylen ausgesetzt war und deshalb Halluzinationen hat. Die beiden wollen von Teal´C wissen, wo Sam steckt, da sie angeblich auch von der Chemikalie beeinflusst wird. Wenig später trifft sich Sam mit Maybourne in einem Cafe. Bevor sie Maybourne erklären kann, was passiert ist, erzählt dieser ihr, dass er mit Hammond gesprochen hat. Maybourne glaubt die Geschichte von General Hammond, dass Sam an den Folgen eines Gases leidet. Während Carter Maybourne erzählt, dass er Mist gebaut hat, tauchen Daniel und O´Neill auf und bitten Sam mit ihnen zu kommen. Sam bleibt keine Wahl und sie fügt sich, aber Maybourne erklärt sich bereit, Sam ins SGC zu begleiten. Auf dem Flug zurück ins Stargate-Center beginnt die Person, die sich als O´Neill ausgibt, zu flackern und man erkennt für kurze Zeit einen Außerirdischen. Sam zieht Maybournes Waffe und schießt auf O´Neill. Er blutet jedoch nicht wie ein normaler Mensch, sondern violett und verwandelt sich im selben Moment in ein Alien.

Major Davis, der in der Flugkabine ist, bekommt Sams Tat mit und versucht, sie zu überwältigen, doch ohne Erfolg. Er ist auch ein Alien. Maybourne schneidet sich mit einem Messer in die Hand, um Sam zu zeigen, dass er keine Kopie ist, sein Blut ist rot. Sie gibt ihm die Waffe zurück, damit er Daniel bewacht. Sie sieht nach dem Piloten. Im Stargate-Center erwacht der echte O´Neill in einer schleimigen Hängevorrichtung der Außerirdischen. Der Grund dafür ist wohl die Eliminierung der O´Neill-Kopie, denn wenig später erwacht auch der echte Major Davis. An Bord des Flugzeugs befragen Sam und Maybourne Daniel und finden heraus, wie die Aliens die Gestalt der echten Personen annehmen konnten. Sam glaubt, man kann die Kopien mit einer bestimmten Frequenz stören, so dass sie wieder das Erscheinungsbild der Aliens haben. Major Davis und Colonel O´Neill werden Zeuge wie ein Alien in eine Kopie verwandelt wird. Wenig später gelingt es ihnen, sich zu befreien. O´Neill klettert auf eine Leiter und nimmt für kurze Zeit der echten Fraiser ihr Gedankenelement der Außerirdischen ab. Kurz darauf erscheint die Kopie in dem Raum um zu schauen, ob alles in Ordnung ist. O´Neill nutzt die Gelegenheit und schlägt die falsche Fraiser bewusstlos. Sam infiltriert als Daniel getarnt, das Stargate-Center und trifft auf O´Neill und Davis. Zusammen befreien sie Teal´C und erzeugen in der gesamten Basis eine Frequenz, welche die Technologie der Außerirdischen außer Gefecht setzt. Maybourne stürmt wenig später das Center mit einer schwer bewaffneten Einheit. Die Außerirdischen versuchen durch das Stargate zu flüchten, doch man deaktiviert das Tor. Die Außerirdischen, die auf der Erde zurück geblieben sind, lösen eine Art Selbstzerstörung aus und töten sich dadurch selbst. Am Ende bedankt sich SG-1 bei Maybourne für seine Hilfe.

Michael Melchers
(Bilder © MGM/Showtime)




Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Episode im SpacePub!




Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden