HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow News-Archiv arrow Games arrow "Archlord": Codemasters verliert Lizenz für das MMO-Game
News
"Archlord": Codemasters verliert Lizenz für das MMO-Game Drucken E-Mail
Codemasters muss Archlord-Server abschalten Kategorie: Games - Autor: Alexander Lutz - Datum: Freitag, 11 September 2009
 
Codemasters, vor allem bekannt durch ihr Erfolgs-MMO "Der Herr der Ringe Online" war bisher auch der Publisher von "Archlord". Wie das Unternehmen nun bekanntgab, wurde ihre Archlord-Lizenz von NHN, den koreanischen Entwicklern des Spiels, nicht mehr verlängert. Das bedeutet, dass im Laufe des des 02. Oktobers 2009 die Codemasters-Server (für Europa und Nordamerika) heruntergefahren werden. Bis zu diesem Zeitpunkt ist es zwar noch möglich, mit den bestehenden Accounts zu spielen, es können jedoch keine neuen Archlord-Accounts mehr angelegt und kein Ingame-Guthaben mehr erworben werden.

Wie Codemaster weiterhin bekanntgab, wird der Serverbetrieb ab dem 03.10.2009 von der Firma WebZen übernommen. 

Um den Spielern einen Umzug ihres Accounts zu ermöglichen, stellt Codemasters jedem Besitzer eines aktiven Accounts einen sogenannten Umstellungsschlüssel (Transferschlüssel) zur Verfügung. Dieser Schlüssel (Form: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX) findet sich auf der "Codemasters Online"-Kontoseite des jeweiligen Accounts. Darüber wird dann durch WebZen eine Verknüpfung der übermittelten Accountdaten vollzogen. Dadurch sollte es dann möglich sein, seinen bisherigen Charakter auch unter dem neuen Betreiber zu spielen.

"Archlord" erschien am 02. Oktober 2006. Die Besonderheit dieses MMORPGs bestand darin, dass es dem Spieler hier erstmals möglich sein sollte, wirklich zum Herrscher (Archlord) der Spielwelt aufzusteigen. Dieser Herrscher sollte in Form von Wettbewerben (Gildenkriegen) ermittelt werden und dann für 14 Tage die Spielwelt regieren können.
Leider entwickelte sich "Archlord" mit dem damals verwendeten Abo-System (monatliche Servergebühren) zum Total-Flop, so dass schon nach einigen Monaten auf ein Item-Shop-basiertes System umgestellt wurde. Allerdings musste zu diesem Zeitpunkt der Client immer noch im Handel käuflich erworben werden. Einige Zeit später wurde dann auch der Client zum kostenlosen Download angeboten, so dass das Spiel "Free to Play" (F2P) lief. Erst danach entwickelte sich "Archlord" zu einem erfolgreichen MMO-Game. 

Das Item-Shop-Prinzip (auch Micro-Transactions genannt) basiert auf der Idee, Ingame-Gegenstände gegen Geld zu verkaufen: Der engagierte Spieler kauft gegen echtes Geld eine Item-Shop-Währung, über die er dann im genannten Itemshop bessere und schönere Waffen, Rüstungen, Reittiere usw. kaufen kann.


Quellen: ArchlordGame / Codemasters Community / ArchlordWebZen 



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden