"Battlestar Galactica": Edward James Olmos spricht über "The Plan"
Außerdem: Erster Teaser zu dem TV-Film onlineKategorie: Battlestar Galactica - Autor: L. Black / M. Hill - Datum: Montag, 23 März 2009
Regisseur und Schauspieler Edward James Olmos (William Adama) sagte gegenüber dem SciFi-Wire, er hoffe, mit dem anstehenden "Battlestar Galactica" Spinoff-Film "The Plan", bei dem er Regie führte und eine der Hauptrollen übernahm, auch Neulinge für die Miniserie von 2003 und "Battlestar Galactica" zu interessieren.
"Der Plan ist ... man sieht buchstäblich am Anfang jeder einzelnen Episode [von "Battlestar Galactica"], dass die Zylonen von den Menschen geschaffen werden. Es gibt viele von ihnen und einige von ihnen wissen nicht, dass sie Zylonen sind. Und sie haben einen Plan", sagte Olmos in einem Interview letzte Woche in New York. "So, und dies ist der Plan. Das ist es, was das Geschehene auslöste."
Olmos hatte schon in mehreren Episoden von "Battlestar Galactica" Regie geführt, beschrieb aber die Federführung bei "The Plan" als eine einzigartige Herausforderung. "Es ist ein anderes Rezept, ein anderes Verständnis von der Art, wie eine Geschichte erzählt wird", sagte Olmos. "Es ist ein sehr, sehr starkes Stück und ich hoffe, dass die Leute, die die Show gar nicht kennen, dies ansehen können und Situationen ausgesetzt werden, und ... lernen, was gemeint sein könnte, wenn sie sich dann die Show ansehen. Und das wird sie vollständig in das Verständnis der Welt der Cylon werfen. Also wenn Sie zurückgehen und die Episoden ansehen und die Show noch nie zuvor gesehen haben, wird Sie das dazu bringen, sich die Minireihe und die Episoden anzusehen und [von der Minireihe] über 78 oder 79 Stunden [zu der Serie] durchzuziehen."
"The Plan" beschreibt die zentrale Geschichte um die Zerstörung der menschlichen Kolonien aus dem Blickwinkel der Zylonen. Das Drehbuch schrieb Jane Espenson, unter den Darstellern sind neben Olmos auch Michael Trucco, Aaron Douglas, Dekan Stockwell, Tricia Helfer, Grace Park, Rick Worthy, Matthew Bennett, Callum Keith Rennie, Michael Hogan und Rekha Sharma zu sehen sein. Der Film wird vermutlich im Herbst 2009 auf DVD erscheinen.