HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow News-Archiv arrow Games arrow "Simon the Sorcerer 5": Titel und Sprecher bekannt gegeben
News
"Simon the Sorcerer 5": Titel und Sprecher bekannt gegeben Drucken E-Mail
Titel: "Simon the Sorcerer: Wer will schon Kontakt?" Kategorie: Games - Autor: Dennis Pauler (SF-Radio) - Datum: Dienstag, 03 Februar 2009
 
The Games Company (TGC) gab vor Kurzem neben dem vollständigen Namen auch die deutschen Synchronsprecher für den fünften Teil der Adventure-Reihe rund um den Zauberlerling Simon bekannt. Das Point & Click Adventure wird demnach den Titel "Simon the Sorcerer: Wer will schon Kontakt?" tragen und am 26. März 2009 für den PC erscheinen. Für die Vertonung konnten zudem bekannte Sprecher verpflichtet werden. So ist es dem Publisher gelungen Erik Borner, den Simon-Sprecher der ersten Stunde, erneut zu engagieren. Mit Detlef Bierstedt, der deutschen Synchronstimme von George Clooney und Jonathan Frake, Marius Götze-Clarén, der Tobey Maguire seine Stimme leiht, und Bodo Wolf, der neuen Stimme von Robin Williams, sind viele Hollywood-Stimmen an Bord. Um die richtige Atmosphäre zu erreichen, wurde zudem ein professioneller Dialogregisseur verpflichtet, der klare Anweisungen zu Stimmlage, Betonung und dem emotionalem Ausdruck geben soll.

Die Sprecher im Überblick:
Erik Borner (Simon)
Marius Götze-Clarén (Captain Narrow)
Detlef Bierstedt (Erfinder Edward Peach)
Bodo Wolf (Geisterpsychiater)
Marianne Graffam (Alix)
Lutz-Michael Ranz (Stadtwache Franz)
Rainer Fritzsche (Sumpfling)
Jürgen Wolters (Wolf)
Thomas Arnold (Kampfroboter)
Anja Welzel (Goldlöckchen)
Sophia Längert (Rotkäppchen)
Klaus Lochtove (Doctor Walden)
Holger Franke (Ionas)

In Simon the Sorcerer 5 helfen die Spieler dem Zauberer Simon dabei, die Erde vor einer Invasion aus dem All zu retten. Neben einem Wiedersehen mit bekannten Charakteren aus den Vorgängern streift man durch eine futuristischen Fantasiewelt mit dampfgetriebenen Raumschiffen und anderen Vehikeln. Der Hersteller verspricht dabei ein innovative Rätseldesign mit mehreren Lösungswegen, das auch gestandene Abenteurer fordern soll und auch der typisch bissige Humor soll erneut überzeugen.

So übertölpelt Simon mit flotten Sprüchen dubiosen Gestalten wie trottelige Agentenmaulwürfe, Riesentintenfische oder Transvestiten-Piraten, die ihn auf seiner Odyssee erwarten. Weiterhin erwähnen die Verantwortlichen eine wendungsreiche, dichte Geschichte sowie einen stimmungsvollen Soundtrack. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem 3D-Comiclook, der Adventure-Fans "verzaubern" soll. Damit man sich stets zurecht findet, hilft außerdem ein Questjournal mit integrierter Hilfefunktion, denn schließlich will man ja wissen, was in den 24 unterschiedliche Locations zu tun ist.


Vielen Dank an unsere Partnerseite SF-Radio für diese News-Meldung!

Quelle: SF-Radio.de / Testbericht zu "Simon the Sorcerer 4" bei SF-Radio



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden