Storywettberb "Mord an Bord" beim Terranischen Club Eden
Gedenken an Perry Rhodan-Autor Peter TerridKategorie: Perry Rhodan - Autor: Roger Murmann - Datum: Sonntag, 25 Januar 2009
Gedenken an Perry Rhodan-Autor Peter Terrid
Am 8. Dezember 2008 jährte sich zum zehnten Male der Todestag des bekannten deutschen SF-, Krimi- und Fantasyautors Wolfpeter Ritter (alias PETER TERRID, John Catlin, Jerry Cotton, Pierre Lykoff, Patricia Wynes, Patrick Wynes).
Im Gedenken an den verstorbenen Perry Rhodan-Autor veranstaltet der Terranischer Club EdeN (TCE) einen Storywettbewerb unter dem Motto "Mord an Bord".
Vorgegeben ist die Hauptfigur, die Kriminalistin Lhoreda Machecoul (sie hat Peter Terrid für das Perryversum entworfen), die an Bord des Luxusraumschiffs EOS mit einem Mord konfrontiert wird. Aufgabe ist es, eine utopisch-phantastische Kriminalgeschichte dazu zu schreiben. Bewusst wurde "utopisch-phantastisch" und nicht "Science Fiction" geschrieben, um auch potenzielle Autoren anzusprechen, die andere Bereiche als das SF-Genre bevorzugen.
Auch wenn die Vorgaben Peter Terrids aus dem Perry Rhodan-Universum stammen, ist dieser Storywettbewerb NICHT an ein bestimmtes Science-Fiction-Universum gebunden. Die eingesandten Kurzgeschichten können, sie müssen aber nicht im Perryversum handeln. Sie können Gegenstand jeder denkbaren utopisch-phantastischen Umgebung sein.
Die Wettbewerbsjury besteht zum Teil aus Profiautoren (neben den Perry Rhodan-Autoren Hubert Haensel und Uwe Anton haben Alisha Bionda und Kai Meyer zugesagt), zum Teil aus Hobbyautoren und bekannten Größen aus dem aktiven Fandom, die einen persönlichen Bezug zu Wolfpeter Ritter haben (zugesagt haben hier bereits Rüdiger Schäfer, der irgendwo zwischen Profi und Fan derzeit steckt, Werner Fleischer und Michael Thiesen).
Einsendeschluss des Wettbewerbs ist der 31. März 2009.
Die zehn besten Stories werden prämiiert und in einem Buch veröffentlicht. Nach und nach werden sie auf der Wettbewerbshomepage vorgestellet. Die Preisverleihung findet auf dem GarchingCon 8 (17.-19. Juli 2009, www.garching-con.net) im Juli 2009 statt.