HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow News-Archiv arrow Perry Rhodan arrow "Perry Rhodan"-Autor Wim Vandemaan schreibt PERRY-Comic
News
"Perry Rhodan"-Autor Wim Vandemaan schreibt PERRY-Comic Drucken E-Mail
PERRY Band 135 "Wer ist hier das Monster?" erscheint am 31. Juli Kategorie: Perry Rhodan - Autor: Martin Wenzel - Datum: Mittwoch, 30 Juli 2008
 
perry_135_cover.jpgAm Donnerstag, den 31.7., erscheint PERRY 135. Der Band bringt einige Neuerungen mit sich: Zum ersten Mal steuert ein Autor der Perry-Rhodan-Heftromane eine Geschichte für den Comic bei. Neue Künstler arbeiten bei PERRY mit, und die Hauptstory wird neuerdings im Team gestaltet.

Wim Vandemaan gehört seit November 2005 zu den Stammautoren im Perry- Rhodan-Universum. Damals erschien sein Roman „Gefangen im Himmelsnetz“ in der Spin-Off-Serie Atlan. Seitdem schrieb er Romane für die Perry-Rhodan-Erstauflage, die Atlan-Serie, Perry Rhodan Action, die Perry-Rhodan- und Atlan-Taschenbücher und die Perry- Rhodan-Extra-Hefte 4 und 6. In den PERRY-Comics debutiert er jetzt mit „Zygoia“: Auf der Welt Zygoia möchte sich Roi Danton, der eitle König der Freifahrer, einen abgestürzten Hyperkristall-Transporter sichern. Dabei kommen ihm kampfbereite Topsider in die Quere – die Echsenwesen haben es auf dieselbe Beute abgesehen.

Gezeichnet wurde Vandemaans Geschichte von Ralph Niese, der nach mehreren Illustrationen hiermit seinen ersten vollständigen Comic für PERRY abliefert. Ebenfalls neu im Team sind Harald Weber und Marco Felici. Gemeinsam mit Carsten Dörr steuern sie die Story „Schatten der Vergangenheit“ bei. Dieses Atlan-Abenteuer nimmt seine Inspiration aus H. P. Lovecrafts Cthulu-Mythos.

Neuigkeiten gibt es auch bei der Hauptstory: Sie entsteht jetzt arbeitsteilig. Im aktuellen Heft erstellten mehrere Zeichner aus dem Alligator Farm-Team die Pencils nach Entwürfen des bisherigen Hauptzeichners Vincent Burmeister. Rudi Martens und Carsten Dörr tuschierten, und Nique Oelkers kolorierte. Bei den Vorgängerbänden lagen Entwürfe, Pencils, Tusche und Farbe vollständig in der Hand von Vincent. Die neue Arbeitsweise ermöglicht eine schnellere Arbeit bei hoher Qualität und verschafft Vincent Zeit für weitere Projekte neben PERRY.

PERRY ist erhältlich auf www.perry-comic.de, im Comicfachhandel, im Bahnhofsbuchhandel und bei Amazon. Als E-Book gibt es das Heft bei Epaperstar.de. Es besteht aus insgesamt 68 Seiten und kostet 4,95 Euro.


Quelle: Pressemeldung / AlligatorFarm.de



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden