sozioland präsentiert die Ergebnisse der "Science Fiction"-UmfrageKategorie: SciFi, Fantasy & Mystery - Autor: Roger Murmann - Datum: Donnerstag, 24 Juli 2008
Ganze 45 % der von sozioland befragten Personen gaben im Zuge einer Online-Umfrage an, dass
Science Fiction ihre persönliche Einstellung gegenüber der Zukunft verändert habe. Weitere 80% stimmten Henri Dunant in seiner Aussage zu, dass Utopien von heute die Realitäten von morgen sein werden. Doch dieser mögliche Realitätsbezug macht nicht allein den Reiz von SciFi aus: Vor allem die Möglichkeit, in eine fremde Welt einzutauchen (46%) sowie die dargestellten technischen Möglichkeiten (32%) üben die größte Faszination auf die Fans des Genre aus.
Die Online-Befragung ergab weiterhin, dass TV-Serien (82%) und Kinofilme (73%) noch vor der klassischen gedruckten Literatur die beliebtesten Medien sind, über die
"Science Fiction" konsumiert wird. In seiner Popularität ungeschlagen ist dabei der Dauerbrenner
"Star Trek": Sowohl die Serie als auch die Filme landeten bei den Fans auf dem ersten Platz der Beliebtheitsskala. Es verwundert also nicht, dass sich die
Fangemeinde einig darüber ist (92%), dass es ein weiteres Spin Off von Raumschiff Enterprise geben sollte, nur 8% waren anderer Meinung.
Bei den Büchern konnte die mittlerweile auch verfilmte satirische SciFi-Reihe "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams punkten (39%), dicht gefolgt von den "Star
Wars"-Romanen (36%) und dem "Wüstenplanet"-Zyklus (31%). Die Heftromanreihen hingegen werden eindeutig von
"Perry Rhodan" (77%) dominiert.
In einer breit angelegten Umfrage untersuchte sozioland, das Online-Meinungsportal der Respondi AG, die Meinung von SciFi-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die über 2.700 Teilnehmer/innen wurden von April bis Juli 2008 unter anderem zur Faszination von Science Fiction, den beliebtesten Filmen, TV-Serien, Buch- und Heftreihen sowie zur realen Zukunftsforschung befragt.