"Perry Rhodan Adventure" ab Freitag, 29.02.08 im Handel
Die Pressemeldung vom Entwickler "BrainGame"Kategorie: Perry Rhodan - Autor: Robert Lissack - Datum: Mittwoch, 27 Februar 2008
Die folgende Pressemitteilung hat "BrainGame" heute heraus gegeben. Selbstverständlich werdet ihr auf der fictionBOX demnächst einen ausführlichen Test lesen können, in welchem wir dem Spiel intensiv auf den Zahn fühlen werden.
Hier nun die Pressemeldung:
Unternehmen Stardust 2008: Perry Rhodan erobert mit The Adventure das Computerspiele-Universum.
Er war nicht nur der erste Mensch auf dem Mond und stieß das Tor zu den
Sternen auf. Perry Rhodan, der bekannteste Astronaut aller Zeiten, kam
auch als erster Humanoide überhaupt mit Computergames in Berührung,
lange bevor NASA-Wissenschaftler ein Spiel über Radarbildschirm
zockten.
Denn in Band eins der größten Science-Fiction-Serie der Welt trifft der
Held aller Helden bereits 1961 auf gaming-verrückte Arkoniden, die an
Bord eines auf
dem Mond havarierten Raumschiffs die digitale Zerstreuung suchen.
Jetzt, 47 Jahre und eine Milliarden-Heftauflage später, wird der
visionäre Entdecker in Perry Rhodan – The Adventure selbst zur virtuellen Hauptfigur eines
atmosphärisch dichten und detailgetreu animierten PC-Abenteuers: Ein
echter Geniestreich des 3d-io Entwicklerteams unter Führung von Igor
und Boris Posavec, in enger Zusammenarbeit mit Braingame Publishing und
den Autoren Oliver Wronka und Robert Feldhoff.
Er ist einsfünfundachtzig groß, hat dunkelblondes Haar, graublaue Augen
und eine kleine Narbe auf dem rechten Nasenflügel. Perry Rhodan, das
ist kein Star Trek-Superman, auch kein James Bond des Universums –
Perry ist ein fast normaler Mensch. Fast? Ja, denn die Superintelligenz
ES hat ihm mit Hilfe eines Zellaktivators relative Unsterblichkeit
geschenkt.
Und wer unendlich lange lebt, kann unendlich viel Wissen und Erfahrung
über die Weiten des Weltalls und seine Bewohner sammeln. Der gelernte
Major und Ingenieur für atomare Strahltriebwerke sollte eigentlich nur
mit seinem Raumschiff Stardust den Mond bereisen – doch dann bewahrte
er mit Hilfe der Arkoniden die Erde vor einem Atomkrieg und einte als
Begründer der Dritten Macht die Menschheit.
Als Großadministrator des Solaren Imperiums, Sprecher der kosmischen
Hanse und Ritter der Tiefe entwickelte er sich zusammen mit seinen
Freunden und Gefährten zu einem echten Kenner der schwarzen Materie –
und blieb doch immer er selbst: ein netter Kerl mit Sinn für Humor,
neugierig, aufgeschlossen und extrem reaktionsschnell. Ideale
Voraussetzungen also, um auch als Computerspieler seine
eigenen Abenteuer erfolgreich zu meistern!
Eine packende Story:
Wir schreiben das Jahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung, 4934 Jahre nach Christi Geburt. In Perry Rhodan – The Adventure erschüttert eine mächtige Explosion die
Solare Residenz und damit die Welt der Terraner. Der Spieler in Gestalt
von Rhodan muss erkennen, dass es sich dabei nicht nur um einen Schlag
gegen das Machtzentrum seines Volkes handelt, sondern auch gegen ihn
persönlich: Perrys Geliebte, die schöne Mondra Diamond, wird von
Kampfrobotern gefangen genommen und an einen unbekannten Ort
verschleppt.
Der tapfere Sternenrecke hofft bei der Aufklärung des
Überfalls auf die Unterstützung seiner Freunde – doch weder Atlan, der
Kristallprinz der Arkoniden, noch sein Kumpan Reginald Bull können ihm
dabei helfen, das düstere Gespinst aus Rätseln, Intrigen und Lügen zu
zerreißen. Perry muss sich ganz allein auf die Suche nach der Wahrheit
machen. Ein waghalsiges Abenteuer beginnt, das den Spieler durch
insgesamt fünf verschiedene Welten führt und mehr als 25 Stunden
Spannung und Spielspaß bietet. Wer ist der Drahtzieher hinter Mondras
Entführung?
Wird Perry herausfinden, welche entscheidende Rolle der arkonidische
Geheimdienst spielt? Und was hat es mit der engelsgleichen Rasse namens
Illochim auf sich? Die Suche führt durch die Wissenschaftslabore der
Waringer Akademie weg vom Heimatplaneten Terra, in die Minen von Gom
Callaedus in ein unbekanntes, feindliches Gebiet. Am Ende ist nicht nur
Mondras Leben in Gefahr: Perry Rhodan muss all seine Fähigkeiten und
seine ganze Cleverness einsetzen, um einen gewaltigen Gegner in die
Knie zu zwingen…
Eine fantastische Grafik
Um die Fans nicht zu enttäuschen, haben die Entwickler bei 3d-io und
Braingame Publishing alles gegeben, um der kreativen Vorstellungskraft
der Perry-Gemeinde zu genügen. In monatelanger Programmierarbeit
setzten sie für Perry Rhodan – The Adventure
eine unglaubliche Anzahl von Planeten, Gebäuden, Raumschiffen, Robotern
und außerirdischen Lebensformen so detailgetreu wie möglich in Szene -
immer in dem Bewusstsein, dass der Welterfolg der Perry Rhodan-Serie
ohne die fantastischen Titelbilder der Heftreihe undenkbar wäre.
Allein 2000 davon stammen aus der Feder des Kult-Illustrators Johnny
Bruck, der in den ersten fünfunddreißig Jahren den Stil der
Science-Fiction-Reihe prägte und damit sogar bildende Künstler wie A.R.
Penck,
Gerhard Richter, Sigmar Polke und Charles Wilp inspirierte.
Das Ergebnis lässt sich sehen: Auf den Spieler warten fünf
atemberaubende Welten, jede von ihnen mit einem eigenen Design, einer
unverwechselbaren Atmosphäre und mit über 300 neu entworfenen
Hintergründen. Eine Hochleistungs-3D-Engine zaubert komplexe Licht und
Schatteneffekte für über 60 voll animierte Charaktere und unzählige
Objekte auf den Schirm.
Bis zu drei Kamerapositionen pro Szene und raffinierte Umgebungseffekte
wie Rauch, Nebel, Staub und Funken erzeugen einen erstaunlichen Grad an
Realismus.