 |
Titel: |
Buffy - The Vampire Slayer (Season 8): # 6 - 9 "No
Future For You" |
Bewertung: |
     |
Autor: |
Brian K. Vaughan
|
Zeichner: |
Georges Jeanity |
Verlag: |
Dark Horse |
Veröffentlicht: |
September-Dezember
2007 |
Preis: |
ca. 2,80 Euro
pro Band |
Wo erhältlich? |
U.a. bei www.comicshop.de
oder www.blackdog.de |
|
|
Inhalt:
Faith, die mittlerweile in Cleveland lebt und den dortigen Höllenschlund bewacht, wird von Giles beauftragt, eine Jägerin mit Namen Gigi, zu töten, die sich dem Bösen verschrieben haben soll und Menschen tötet, so wie selbst es früher getan hat. Wie man erfährt, wird Faith für Missionen engagiert, die
Buffys Organisation nicht billigen würde. Das Problem bei der Sache ist, dass die besagte Jägerin reich und entsprechend bekannt ist. Im
Schnellverfahren unterrichtet Giles Faith des guten und angemessenen Benehmens. So schleust er sie letztlich unter dem Namen Hope auf
Gigis Geburtstagparty ein. Vor Ort verpasst Faith mehrfach die Situation Gigi zu töten. Stattdessen wird sie dann von den
Gargoyles angegriffen, welche ein Zauberer, der Gigi betreut und sich ebenfalls der Gruppe, die Buffy jagt, Twillight, verschrieben hat. Nachdem sie die Angreifer überwältigt hat, freundet sie sich mit Gigi zum Schein an und erfährt, dass diese es auf Buffy abgesehen hat. Währenddessen erfährt man, dass Buffy mit dem Gedanken spielt, alle Jägerinnen von Willow zurück in Menschen verwandeln zu lassen. Nachdem Faith nicht am Treffpunkt erscheint, wird Giles von seinem Kontakt, einem Gnom, stehen gelassen. Im Verlauf der Geschichte wird Buffy durch
Telepathie von Gigis Zauberer in das Anwesen von dieser geholt und von der bösartigen Jägerin angegriffen. Faith rettet sie
schliesslich, doch Buffy vermutet Faith hinter all dem und es kommt zum Kampf, der wiederum von Willow, die Buffy zurück holt,
unterbrochen wird. Zwischen Gigi und Faith kommt es zum Kampf und Faith tötet sie. Der Zauberer attackiert Faith, und Giles rettet diese am Ende auf gekonnte Weise, indem er den Magier mit seinen eigenen Waffen schlägt und ihn von Innen heraus explodieren lässt. So kommt es, dass er das magische Buch der Twillight an sich nimmt und sie so einen Schritt näher dem Geheimnis ihres neuen Feindes kommen. Faith und Giles bilden einen geheimen
Pakt, der Buffy (die immer noch davon ausgeht, Faith wolle sie töten) jedoch verschwiegen wird. Bei dem
Pakt geht es darum, sämtliche Jägerinnen, die sich wie Faith damals, dem Bösen verschreiben
haben, zu helfen und sie zurück zu holen oder gegebenenfalls zu töten.
Am Ende der Geschichte sehen wir, wie eine Frau vom Militär einen Cyborg trifft, den man aus der fünften Staffel der Serie Angel kennt. Er berichtet, dass sie Jägerin gegen Jägerin, sowie Wächter gegen Wächter hetzen wollen und diejenigen, die am Ende übrig bleiben gegen Buffy eingesetzt würden sollen. Es sei nur eine Frage der Zeit…
Kritik:
Sehr gut erzählt und auch gezeichnet. Interessant zu sehen, was aus Faith wurde und auch das Crossover zu Angel ist gelungen. Alles in allem eine super Story, doch was etwas stört, ist, dass Buffy immer noch glaubt, dass Faith sie töten wolle, wobei sie die Gelegenheit während des Kampfes gehabt hat. Stattdessen beteuert sie aber IHR Team zu sein und ihr helfen zu wollen, was Buffy allerdings
zu ignorieren scheint. Toll ist wiederum, dass wir auch sehen, was Giles treibt, wenn er nicht in den Zentralen agiert.
Vor allem sind die kleinen Fäden, die in dieser Story gesponnen werden, wie die Überlegung, alle Jägerinnen wieder zu Menschen zu machen, sehr interessant und machen Lust auf mehr. Die Geschichte wird langsam verwickelter und man merkt, dass es sich nicht bloß um eine Comicreihe, sondern tatsächlich eine weitere Buffy-Staffel handelt.
Fazit:
Faith ist zurück! Lang erwartet und auch erfreulich, wenn auch zum Teil etwas
voraussehbar. Dennoch sollte man es wagen, sich in die Comics einzulesen, denn sie sind super gezeichnet und noch besser erzählt.
Der Autor Brian K. Vaughan schafft es, eine interessante und auch abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen. Der Suchtfaktor ist jedenfalls gestiegen und es bleibt zu hoffen, dass dem so bleibt.
Autor: Geronimo Sistenich
Redaktion: Roger Murmann
Bewertung:4/5Punkte
|