"The Hobbit": Sam Raimi will Peter Jackson als Regisseur
Raimi spricht, aber Klarheit ist weiterhin nicht in SichtKategorie: DVD & Kino - Autor: Robert Lissack - Datum: Mittwoch, 17 Oktober 2007
Nachdem sich Peter Jackson und New Line Cinema verstritten hatten, war die einzig gute Nachricht Sam Raimi. Im Vorfeld hatte alle wichtigen Darsteller aus den drei Filmen angekündigt, in "The Hobbit" nicht aufzutreten, aus Solidarität zu Jackson. Nachdem sich New line Cinema nun wieder mit Jackson zu versöhnen versucht, hofft auch Raimi auf Jackson als Regisseur.
"Ich denke es gibt keine bessere Wahl als Peter Jackson für die Regie von 'The Hobbyt'", sagt Raimi. "Ich bin ein gigantischer Fan der "Herr der Ringe"-Triologie und Peter Jackson ist ein brillianter Filmemacher. Ich ist derjenige, den alle gern als Regisseur sehen wollen würden. Ich las in den Wirtschaftsmagazinen, daß man wieder mit ihm spricht. Ich weiß es nicht aus erster Hand, aber das ist gut. Hoffentlich wird er die Regie übernehmen und uns seine großartige Version des Werkes geben."
Es könnte aber auch noch passieren, daß Jackson nur als Produzent zurückkehrt. In diesem Fall will Raimi einspringen. "Wenn er nicht die Regie übernimmt und sich entscheidet, nur zu produzieren, würde ich liebend gern die Regie übernehmen. Ich weiß nicht, ob darüber gesprochen wurde. Ich möchte auch nicht mutmaßen was in den Räumen geschieht. Ich weiß nur, daß Jackson 'The Hobbit' schon immer liebte. Ich nehme an, daß er die Regie übernehmen wollen würde, aber ich möchte keine Ansprüche auf Dinge stellen von denen ich keine Kenntnis habe."
Der Hobbit ist für 2009 angesetzt und von New Line Cinema als zweiteiliges Prequel zur großen Saga geplant. Alle Originaldarsteller und Jackson als Regisseur sind bei, allem Respekt vor Sam Raimi, ein enormer Erfolgsgarant. Hoffen wir, dass sich alle beteiligten gütlich einigen werden.