Originaltitel: Brazil Episodennummer: 4x09 Bewertung: Weltweite Internet-VÖ: 05. Januar 2024 (Apple TV+) Drehbuch: David Weddle, Bradley Thompson & Kate Burns Regie: Sergio Mimica-Gezzan Besetzung:
Joel Kinnaman als Edward Baldwin,
Toby Kebbell als Miles Dale,
Krys Marshall als Danielle Poole,
Edi Gathegi als Dev Ayesa,
Cynthy Wu als Kelly Baldwin,
Coral Peña als Aleida Rosales,
Tyner Rushing als Samantha Massey,
Svetlana Efremova als Irina Morozova,
Wrenn Schmidt als Margo Madison,
Daniel Stern als Eli Hobson,
Piotr Adamczyk als Sergei Nikulov,
C.S. Lee als Lee Jung-Gil,
Robert Bailey Jr. als Will Tyler,
Myk Watford als Palmer James,
Vinny Chhibber als Ravi Vaswani,
Billy Lush als Mike Bishop,
Nikita Bogolyubov als Timur Avilov,
Jorge Diaz als Victor Diaz,
Santiago Veizaga als Javier Diaz,
Ely Henry als Dr. Seth Razack,
Tess Lina als Veronica 'Ronnie' Hunt,
Elliott Ross als Maximus Taylor,
Salvador Chacon als Gerardo Ortiz-Niño,
Moses Jones als Rich Waters,
Charles Kim als Cmdr. Cho Byung Ho,
Cindy Jackson als Holly 'Sparks' Edmondson,
Ezrah Lin als Alex Poletov,
Katarina Morhacova als Nina Rozhenkova,
Hedyeh Falsafi als Natalie Talmadge,
Sean Patrick Murphy als Nate Lowry,
Kang Kim als Lim Sum Gi,
Mark Kwak als Park Chui Moo,
Paris Rose als Graciana Diaz u.a.
Kurzinhalt:
Sam sorgt an Bord der Ranger für einen Kurzschluss der Diskriminator-Box, woraufhin sie diese durch die gehackte Box ersetzt. Nun ist es den Verschwörern, die im Auftrag von Dev und Ed agieren, möglich, auf den Computer zuzugreifen und die Daten zu manipulieren. Bei der NASA entdeckt man indes, dass einiges an Material verschwunden ist, wobei man sich wundert, was jemand mit diesen Geräten überhaupt anfangen könnte. Noch ahnt niemand etwas vom Plan, den Goldlöckchen-Asteroiden zu stehlen und in den Mars-Orbit umzuleiten. Nachdem Danielle jedoch sowohl vom Diebstahl des Materials als auch einem Einbruch in die Kapsel der Nordkoreaner erfährt, setzt sie zwei Sicherheitsleute – einer aus den USA, und einer aus Russland – auf die Sache an. Diese locken daraufhin Miles Dale in eine Falle, um ihn zu verhören. Auf der Erde wird indes die Zeit für die Berechnungen knapp. Als Margo meint, dass sie direkten Zugriff auf Sergei bräuchte, treffen sich die drei in Aleidas Haus. Dort schlägt Sergei ihr vor, sich gemeinsam nach Brasilien abzusetzen…
Review:
Nach wie vor ergibt sich bei der Handlung rund um Ranger das Problem, dass ich nicht auf Seiten der Verschwörer stehe (so sehr man sich auch bemüht, durch immer mehr Charaktere, die Bedauern darüber äußern, dass die Umleitung des Asteroiden den Mars praktisch unwichtig machen wird, eben das zu ändern; sorry, das Wohl der gesamten Menschheit wiegt einfach schwerer). Wobei sich im Vergleich zu "Ein perfekter Plan" hier zumindest der Vorteil ergibt, dass wir diesmal eben nicht nur die Verschwörer bei ihren Vorbereitungen erleben, sondern auch die Gegenseite mitverfolgen. Und mit denen konnte ich im Gegenzug nun mal eben durchaus mitfiebern. Ich rechne es "For All Mankind" zudem an, dass ich nicht einschätzen kann, wie die Sache im Staffelfinale ausgehen wird. Müsste ich wetten, würde ich zwar darauf tippen, dass Ed & Co. Erfolg haben werden, aber sicher bin ich mir nicht. Das sollte das Finale (hoffentlich) wieder spannender machen.
Woraus sich eben auch schon ableiten lässt: Ich fand leider auch "Brasilien" wieder wenig mitreißend. Am besten haben mir die Szenen mit Sergei gefallen. Leider aber verfehlte der Twist am Ende die gewünschte schockierende Wendung bei mir insofern, als ich es eigentlich bereits als er mit Margo über Brasilien spricht habe kommen sehen. Und spätestens beim Zusammenschnitt am Ende, wie er und Margo in ihren jeweiligen Wohnungen bzw. Hotelzimmern gerade dabei sind, einen Burger zu verspeisen (ich will Margo ja nicht kritisieren und kann es bis zu einem gewissen Grad nach zehn Jahren in Russland ja auch nachvollziehen, aber wird ihr das nicht langsam fad?! Amerika hat kulinarisch sooooo viel mehr zu bieten), war's einfach klar, dass er keinen Bissen mehr abbekommen sondern jetzt dann gleich von einer Person, die sich in seiner Wohnung versteckt, erschossen wird. Überraschend, geschweige denn schockierend, war da jedenfalls gar nichts dran. Ebenfalls noch ganz nett war das Gespräch zwischen Ed und Kelly. Zwar war es viel zu wenig, um ihn zumindest in meinen Augen auch nur ansatzweise zu rehabilitieren, dennoch war dieser Seelenstriptease um ihn zumindest ansatzweise verstehen zu können überfällig. Insgesamt tat sich meinem Empfinden nach bei "Brasilien" aber irgendwie nicht viel, und jedenfalls zu wenig. Ich habe den Eindruck, dass sich die wirklich wichtigen Sachen problemlos am Ende der letzten oder möglicherweise zu Beginn der nächsten Folge (wobei diese ja Überlänge hat; somit hätte man alternativ vielleicht auch noch ein bisschen was aus dieser nach "Brasilien" vorverschieben können?) hätte platzieren können. Ausnahme natürlich die Ermittlungen rund um das fehlende/gestohlene Material. Davon abgesehen war's aber in erster Linie eine Wiederholung und maximal Intensivierung von bereits aus den Folgen davor bekannten Entwicklungen.
Fazit:
Es geht schleppend weiter. Aus meiner Sicht tat sich hier wieder mal nicht viel. Die Episode leidet darüber hinaus darunter, dass ich das Ende vorhergesehen habe und es mich dementsprechend nicht schockierte. Und nach wie vor ergibt sich das Problem, dass ich im Hinblick auf den geplanten Diebstahl von Goldlöckchen – so sehr man uns auch in diese Richtung zu manipulieren versucht – nicht auf Seite von Dev, Ed & Co. stehe. Immerhin gibt es aber diesmal parallel zu deren Taten auch die Gegenseite zu sehen, die versucht, sie aufzuhalten (vorerst noch ohne, überhaupt zu wissen, was genau sie planen). Damit gab man eben auch mir ein "Team", dass ich anfeuern und mit dem ich mitfiebern konnte. Zudem gab es immerhin vereinzelt ganz nette Szenen, sei es rund um Sergei, oder auch Eds Gespräch mit Kelly. Und nicht zuletzt die Tatsache, dass ich echt nicht sagen kann, wie die Storyline rund um den geplanten Diebstahl des Asteroiden ausgehen wird, sorgte dafür, dass sich hier spannungstechnisch im Vergleich zu den letzten Episoden zumindest wieder ein bisschen mehr tat.