Die Serienwoche im RückblickKategorie: TV & Einschaltquoten - Autor: Frank Wandersleb - Datum: Sonntag, 06 August 2017
Willkommen zum Quotencheck der 31. Kalenderwoche. Wir werfen einen Blick auf die Zeit vom 31. Juli bis 06. August 2017.
Zur Erklärung: Der erste Wert der Quoten bezieht sich jeweils auf die Gesamtgruppe der Zuschauer ab 3 Jahren, während sich der zweite Wert speziell auf die, für alle Sender wichtige, werberelevante Gruppe der 14-49 jährigen begrenzt.
Am Montag erlebte SAT.1 endlich mal wieder einen gesamt guten Serienabend. "MacGyver" (1,82 bzw. 0,87 Mio.; 6,8/10,3% MA und 1,90 bzw. 0,90 Mio.; 7,0/10,4% MA), "Hawaii Five-0" (1,75 bzw. 0,68 Mio.; 8,3/9,5% MA), "Scorpion" (1,29 bzw. 0,56 Mio.; 9,2/10,3% MA) und "Rush Hour" (0,74 bzw. 0,34 Mio.; 8,3/8,8% MA) sorgten für gute Werte bis nach Mitternacht.
Am Dienstag lief es dann auch für ProSieben ordentlich bis weit nach Mitternacht. Als letztes Glied der Erstausstrahlungskette, nach "Family Guy" (0,87 bzw. 0,76 Mio.; 3,7/9,7% MA und 0,79 bzw. 0,71 Mio.; 4,1/10,8% MA), "The Flash" (0,49 bzw. 0,42 Mio.; 3,5/7,9% MA), "Gotham" (0,42 bzw. 0,36 Mio.; 4,7/9,4% MA) und "Legends of Tomorrow" (0,37 bzw. 0,31 Mio.; 6,5/11,5% MA), sicherte sich "Supergirl" (0,32 bzw. 0,29 Mio.; 7,6/14,7% MA) fast 15% MA. "Um Himmels Willen" und "In aller Freundschaft" machten derweil Pause.
Am Mittwoch stürzte das Quotenhaus von ProSieben letztendlich komplett zusammen. "Pure Genius" (0,58 bzw. 0,50 Mio.; 2,3/5,1% MA), "This Is Us" (0,50 bzw. 0,36 Mio.; 1,9/4,2% MA) und "Code Black" (0,40 bzw. 0,26 Mio.; 1,9/3,8% MA) setzten absolute Tiefpunkte, was nun leider auch zu Änderungen führt. "How to get away with Murder" (0,47 Mio.; 3,5/4,1% MA) machte es auch nicht besser.
Am Donnerstag blieb "Criminal Minds: Beyond Borders" (1,77 bzw. 0,72 Mio.; 7,0/9,9% MA) stabil und "Profiling Paris" (1,03 bzw. 0,47 Mio.; 8,1/9,1% MA) erholte sich wieder. "The Originals" (0,14 Mio.) verloren an Zuspruch.
Am Freitag verzweifelten "Chicago Fire" (0,71 bzw. 0,39 Mio.; 2,9/5,6% MA), "Chicago Med" (0,71 bzw. 0,37 Mio.; 2,8/4,9% MA) und "Chicago P.D." (0,73 bzw. 0,39 Mio.; 3,3/5,4% MA) gemeinsam an der 6%-Marke.
Am Samstag ging "Last Man Standing" (0,15 bzw. 0,12 Mio.; 3,0/5,8% MA und 0,17 bzw. 0,13 Mio.; 3,2/6,9% MA) eher schwach aus der aktuellen Staffel und auch "Man with a Plan" (0,25 bzw. 0,14 Mio.; 2,3/4,1% MA und 0,23 bzw. 0,14 Mio.; 2,0/3,9% MA) kam nicht beim Publikum an. "Rosewood" (0,80 bzw. 0,25 Mio.; 5,0/4,3% MA) kann sich dagegen auf einen festen Zuschauerstamm verlassen.
Am Sonntag wurden keine quotenrelevanten Erstausstrahlungen gezeigt.
Top der Woche:
"MacGyver"
Flop der Woche:
"Code Black"
Überraschung der Woche:
"Supergirl"
In der aktuellen Woche herrscht Flaute. Lediglich "The Office" (Comedy Central, 23:30 Uhr, 6. Seasonpremiere, täglich), "I'm Sorry" (TNT Comedy, 21:25 Uhr, danach immer 21:50 Uhr, Serienpremiere, DO), "Z Nation" (RTL II, 01:05 Uhr, danach wechselnde Uhrzeiten, 2. Seasonpremiere, 3 Folgen, SA) und "New Blood - Tod in London" (ZDF, 22:00 Uhr, Serienpremiere, SO) kommen mit in die Runde. ProSieben hat aufgrund von Zuschauermangel wieder kurzfristig durchgegriffen. Die dritte Staffel "Empire" wurde erstmal auf Eis gelegt, "This Is Us" (21:15 Uhr, MI) läuft nun in Doppelfolgen und "Code Black" wurde abgesetzt. Im Fall von "Code Black" hätte man sich das aber auch denken können, nachdem schon die erste Staffel auf keinen grünen Zweig kam.
Weitere Informationen zu den Serien, sowie weitere Quotenberichte kann man wie immer im Flimmerkiste-Forum bei unserem Partner SpacePub.net finden.