< Vorherige Episode | Nächste Episode > |
|
Originaltitel: Sphere of Influence
Episodennummer: 3x04
Bewertung:
    
Erstausstrahlung USA: 01. Oktober 2010
Erstausstrahlung D: 29. Januar 2011
Drehbuch: Katie Lucas, Stephen Melching & Drew Z. Greenberg
Regie: Kyle Dunlevy
Besetzung:
Ashley Eckstein/Josephine Schmidt als Ahsoka Tano,
Matt Lanter/Wanja Gerick als Anakin Skywalker,
Catherine Taber/Manja Doering als Padmé Amidala,
Jennifer Hale/Magdalena Turba als Senator Riyo Chuchi,
Corey Burton als Chairman Papanoida,
Seth Green/Lutz Mackensy als Ion Papanoida,
Meredith Salenger/Julia Stöpel als Che Amanwe Papanoida,
Nika Futterman/Unbekannt als Chi Eekway Papanoida,
Tom Kenny/Gerald Schaale als Greedo,
Gideon Emery/Eberhard Prüter als Lott Dod,
Kevin M. Richardson als Jabba the Hutt,
Matthew Wood/Constantin von Jascheroff als Kampfdroiden,
Tom Kane/Uli Krohm als Erzähler u.a.
Die Handelsföderation hat um den Planeten Pantora eine Blockade errichtet. Senatorin Riyo Chuchi unterstellt im Senat, dass die Handelsföderation im Auftrag der Separatisten handelt, damit Pantora sich ihnen anschließt. Nach ihrer flammenden Rede im Senat werden die Töchter von Baron Papanoida, dem Vorsitzenden von Pantora, entführt und von den Separatisten als Geiseln genommen. So wollen sie den Anschluss Pantoras an ihre Allianz erzwingen. Ashoka Tano wird vom Jedi-Rat damit beauftragt, nach den Geiseln zu suchen und diese zu befreien. Zusammen mit Senatorin Riyo Chuchi bricht sie nach Pantora auf, da sie diese in einem der Blockadeschiffe der Handelsföderation vermuten. Währenddessen unternimmt Papanoida seine eigenen Ermittlungen – die ihn schließlich nach Tatooine, genauer gesagt in Jabbas Palast, führen…
Review:
"Einflussbereiche" bringt uns ein Wiedersehen mit gleich zwei aus der Original-Trilogie bekannten Figuren, nämlich Gangsterboss Jabba the Hutt, sowie dem Kopfgeldjäger Greedo – was ich zugleich auch als eine der größten Stärken der Folge empfand. Irritiert hat mich lediglich, dass Greedo hier Basic spricht. Warum hat er sich mit Han im der Cantina denn dann in einer anderen Sprache unterhalten? Zudem scheint er in den 20 Jahren dazwischen kaum gealtert zu sein. Bislang ging ich davon aus, dass es sich bei Greedo noch eher um einen Grünschnabel im Geschäft gehandelt hätte, was auch erklären würde, warum er sich von Han gar so leicht ausschalten ließ (und erst recht, warum er an Han vorbeischießt, wenn man dem Ablauf aus der Special Edition und auch allen späteren Veröffentlichungen glauben soll). Aber wenigstens rückte man damit die beiden Trilogien wieder ein Stückchen näher zusammen, also will ich mal wohlwollend über diese Ungereimtheiten hinwegsehen. Die beste Szene der Episode ließ sich ohnehin ganz woanders finden, nämlich bei Ashokas und Riyos Einsatz auf dem Schiff der Handelsföderation. Denn wie Ashoka den Wächter davon überzeugt, sie passieren zu lassen, dieser es allerdings allzu wörtlich nimmt und Riyo aufhält, war absolut köstlich. Hier hat der Humor der Serie für mich endlich mal uneingeschränkt funktioniert. Leider aber findet sich in diesem Handlungsstrang nicht nur die beste, sondern auch die schlechteste Szene der Folge – denn wie Senatorin Riyo als sie erfährt, dass sich die Töchter an Bord befinden (womit sie ja eigentlich gerechnet haben, sonst wären sie ja erst gar nicht hingeflogen), erschrocken aufatmet, war ja wirklich mal selten dämlich. Von diesen Punkten abgesehen war "Einflussbereiche" soweit ok, und bot ansprechende Unterhaltung, ohne dabei sonderlich zu glänzen.
Fazit:
Ähnlich wie bei den letzten Folgen lautet auch bei "Einflussbereiche" mein Urteil wieder auf "ok". Positiv sah ich dabei in erster Linie die Auftritte von Jabba und Greedo (wenn ich es bei letzterem auch entschieden vorgezogen hätte, wenn er nicht Basic gesprochen hätte), sowie die lustige Szene, in der Ashoka den Jedi-Gedankentrick beim Wächter einsetzt und dieser ihn für ihren Geschmack etwas zu wörtlich nimmt. Weniger gut fand ich dafür den kurzen Moment zuvor, wo Senatorin Riyo ihrer für mich nicht nachvollziehbaren Überraschung hörbar Ausdruck verlieh. Der Rest der Folge war soweit solide, und vermochte es weder, mich sonderlich zu packen oder gar begeistern, noch hätte mich das Geschehen gelangweilt oder gar genervt. Alles in allem also wieder einmal eine ziemlich durchschnittliche Folge.
Wertung: 2.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © Lucasfilm Animation/Warner Bros.)
Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!
|