HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow News-Archiv arrow Games arrow "Machinima": Mit Computerspielen neue Welten erschaffen
News
"Machinima": Mit Computerspielen neue Welten erschaffen Drucken E-Mail
Workshop startet heute im Dortmunder U Kategorie: Games - Autor: Pressemeldung - Datum: Samstag, 24 September 2011
 
Dass man in einem Computerspiel nicht immer festen Regeln folgen muss, sondern in der virtuellen Welt seine eigene Geschichte erzählen kann, können die Teilnehmer des Wochenend-Workshops "Machinima - Mit Computerspielen neue Welten erschaffen" des Hartware MedienKunstVerein (HMKV) lernen.

Der Workshop findet am 24. und 25. September von 11:00 bis 18:00 Uhr auf der 2. Etage des "Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität" statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die Workshop-Leitung übernehmen Matthias Löwe und Kathrin Joswig von der Initiative Creative Gaming. Interessierte können sich per E-Mail an info@hmkv.de für den Workshop anmelden oder das Anmeldeformular auf unserer offiziellen Website HMKV.de nutzen. Dort findet man auch weitere Infos zum Workshop, dem Programm und der Anfahrt.

Als Machinima - ein Kunstwort aus "machine" und "cinema" - bezeichnet man Filme, die mit Hilfe von Computergames produziert werden. Dabei werden die Handlungen der virtuellen Spielfiguren gefilmt, die einzelnen Szenen mit Sound versehen und anschließend zu einer Filmsequenz zusammengeschnitten. Am ersten Workshoptag wird Schritt für Schritt gelernt, wie man einen eigenen, kleinen Machinima produziert. Am zweiten Tag liegt das Hauptaugenmerk auf Computerspiel-Programmierung, das heißt, die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen erfahren, wie man selbst eigene Computerwelten erschafft.

Die Ergebnisse des Workshops werden am Sonntag, 25. September, um 17:00 Uhr bei einer Abschlusspräsentation im Dortmunder U vorgeführt, zu der Familie und Freunde herzlich eingeladen sind. Die Workshop-Leitung übernehmen Matthias Löwe und Kathrin Joswig, die sich gemeinsam mit der Initiative Creative Gaming für einen kreativen Einsatz von Computergames einsetzen. Die Initiative setzt da an, wo die Spiele als Produkt aufhören, und fördert durch Workshops, Diskussionen, Vorträge und Festivals den ideenreichen und kritischen Umgang mit Computerspielen.


Quelle: Pressemeldung HMKV.de        



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden