Buchmesse Convent 2011: Deutschlands großes Treffen für phantastische Literatur |
|
|
Vom 14. bis 16. Oktober mit Hennen, Heitz, Finn, Hillenbrand und anderen
Kategorie:
Conventions / Fandom -
Autor: Roger Murmann - Datum:
Montag, 08 August 2011
|
Zum 26. Mal sind alle Freunde von geschriebener Science Fiction & Fantasy zum
Buchmesse Convent, dem zentralen Treffen der literarischen Phantastikszene am Buchmesse-Wochenende
(14. bis 16. Oktober) eingeladen, und zum mittlerweile elften Mal nach Dreieich bei
Frankfurt/Main. Veranstaltungsort ist erneut das Bürgerhaus im Stadtteil
Sprendlingen, Fichtestraße 50, auch bekannt durch das Dreieicher
Rollenspieltreffen. Geboten wird das jährliche, unabhängige Forum für alle, die mit ihren schriftstellerischen Aktivitäten dazu beitragen möchten, im phantastischen Genre Kreativität zu demonstrieren und zu zeigen,
dass das phantastische Buch nach wie vor einen hohen Stellenwert innerhalb der deutschsprachigen Literaturszene genießt. Liebhaber anspruchsvoller Literatur von Asimov bis Zelazny sind ebenso willkommen, wie die Fans der zahlreichen Heftserien von
Perry Rhodan über Maddrax bis Professor Zamorra. Buchmesse Convent 26 ist eine gemeinsame Veranstaltung des
BuCon-Teams und des Jugendclubs WIRIC im Bürgerverein Buchschlag
e.V., mit freundlicher Unterstützung des Science Fiction Club Deutschland e.V. und der
Bürgerhäuser Dreieich.
Die Besucher erwartet wieder die gewohnt bunte, vielfältige Mischung aus Buch-Präsentationen, Lesungen und Informationen. Schwerpunkt des Cons ist natürlich das geschriebene Wort. Neben vier vollgepackten Programmschienen findet man im weitläufigen großen Saal zahlreiche Stände von Autoren, Clubs, Klein- und Fanverlagen. Außerdem besteht natürlich die Möglichkeit, bei verschiedenen Händlern preisgünstig noch bestehende Lücken in der eigenen Sammlung zu füllen. Wie gewohnt, nutzen auch viele Autoren den
BuCon als Kontaktmöglichkeit zu ihren Lesern. Wir rechnen deshalb auch dieses Jahr wieder mit prominenten Überraschungsgästen. Auf keiner anderen Convention hierzulande ist die "Autoren-Dichte" so hoch, wie auf dem
Buchmesse Convent. Stargäste sind in diesem Jahr die bekannten Autoren Bernhard
Hennen, Markus Heitz (Foto rechts oben), und Tom Finn, flankiert von Bernd
Perplies, Mike Hillenbrand, Simone Edelberg, Gesa Schwartz, Monika Thamm, Oliver
Plaschka, Carsten Steenbergen und vielen anderen.
Der Buchmesse Convent ist in diesem Jahr gleichzeitig der zentrale JahresCon des 1955 gegründeten
Science Fiction Clubs Deutschland e.V., welcher mit einer eigenen Programmschiene präsent sein wird. Ebenso sind die Mitglieder des Vereins am folgenden Tag zur Jahresversammlung eingeladen.
Erstmals auf einem deutschen Con werden gleichberechtigt die beiden renommiertesten
Auszeichnungen innerhalb der deutschsprachigen Phantastik-Szene verliehen. Der "Deutsche Science Fiction Preis"
(DSFP) für den besten Roman, sowie die beste Kurzgeschichte in deutscher Sprache ist mit je 1000 Euro dotiert und wird von einer fachkundigen Jury vergeben. Der
"Deutsche Phantastik Preis" (DPP) wird hingegen in mehreren Kategorien per Internetabstimmung
(www.deutscher-phantastik-preis.de) ermittelt.
Veranstaltung & Eintritt ?
Bereits am Abend zuvor (14.10.) findet das beliebte Vortreffen statt. Beginn des gemütlichen Beisammenseins ist gegen 20 Uhr. Genauere Angaben zum Ort des Vortreffens sind auf der Homepage zu finden. Hier sind auch "last-minute"-Informationen der Veranstalter zu bekommen und man kann bereits einen Blick ins Programmheft werfen.
Der "Haupt-Con-Tag" beginnt am Samstag (15.10) mit dem Einlass um
10 Uhr. "Convention-Center" ist das Bürgerhaus im Dreieicher Stadtteil Sprendlingen (Fichtestrasse
50), südlich von Frankfurt/Main. Eigentlicher Programmstart ist um 11 Uhr, Ende der Veranstaltung gegen 22 Uhr. Eine Programmübersicht erhalt man zusammen mit der Contasche und dem Conheft an der Kasse vor Ort.
Die Mitgliederversammlung des Science Fiction Clubs Deutschland e.V. findet am
Sonntag (16.10.) in den Nebengebäuden des Bürgerhauses Sprendlingen statt. Nähere Informationen über parallele und darauf folgende Programmpunkte gibt es ebenfalls auf der Homepage.
Der Eintritt beläuft sich in diesem Jahr wieder auf 9 Euro, ermäßigt
7 Euro.
Updates werden im Internet unter www.buchmessecon.info
und www.facebook.com/BuchmesseConvent
veröffentlicht.
Quelle / weiterführender Link: Buchmesse Convent
Weitere Conventions & Fandom News
|