"Perry Rhodan": Ein Hollywood-Designer bringt neue Impulse
Oliver Scholl gestaltet TitelbilderKategorie: Perry Rhodan - Autor: Roger Murmann - Datum: Donnerstag, 14 Juli 2011
Am 15. Juli erscheint der PERRY RHODAN-Roman »Die Stunde der Auguren«, verfasst von
Wim Vandemaan. Der Band 2604 der größten Science-Fiction-Serie der Welt wartet mit einem ungewöhnlichen Titelbild auf: Es ist eine künstlerische Impression des Hollywood-Designers
Oliver Scholl, die kaum den üblichen Covers der Serie ähnelt.
Scholl, der in Los Angeles lebt, ist seit seiner frühesten Jugend mit PERRY RHODAN verbunden. Seine ersten Gehversuche als professioneller Grafiker unternahm er in den frühen 80er Jahren, als er Risszeichnungen für die Serie anfertigte. In den späten 80er Jahren wechselte er in die USA, wo er seitdem an zahlreichen internationalen Kino- und TV-Produktionen mitgewirkt hat. Dazu zählen Filme wie »Godzilla« oder »Independence Day«. Den Kontakt zu
PERRY RHODAN ließ er in all den Jahren nicht abreißen. Oliver Scholl zeichnete für das Design der erfolgreichen PERRY RHODAN-Taschenbuchreihen verantwortlich, die in den letzten Jahren vom Heyne-Verlag publiziert wurden. Mit den vier Titelbildern, die auf den Heftromanen 2604 bis 2407 erscheinen werden, kehrt er zur PERRY RHODAN-Heftromanserie zurück. Alle Motive entstanden in enger Zusammenarbeit mit den Autoren der Romane.
Oliver Scholl ist übrigens einer der Ehrengäste des PERRY RHODAN-WeltCons 2011, der vom
30. September bis 2. Oktober 2011 im Kongresszentrum Rosengarten in
Mannheim stattfindet.