"Runes of Magic" bald auch im Browser und über Facebook spielbar
Testversion auf der Game Developers ConferenceKategorie: Games - Autor: Alexander Lutz - Datum: Montag, 28 Februar 2011
Frogster, der Publisher des
MMORPGs "Runes of Magic" (ROM), plant einen wirklich innovativen Schachzug. Nachdem ROM bereits seit Jahren das wohl erfolgreichste Free2Play-MMO Europas
ist, sollen nun 2011 noch weitere Kunden erreicht werden. Während
bisher der Download und die Installation eines mehreren Gigabyte großen
Clients sowie eine umfangreiche Registrierung nötig waren, wird es in
Kürze möglich sein, auf diese Schritte zu verzichten. Das MMO kann somit künftig ohne Einschränkung einfach im Browser gespielt werden.
Um dieses Vorhaben zu realisieren, arbeitet Frogster mit dem niederländischen Technologiepartner
Kalydo zusammen. Auf der Basis des Kalydo Player--Plugin
soll ROM dann in vollem Umfang auf jedem Windows-Rechner im Browser
spielbar sein.
Allerdings hat Frogster derzeit noch ein Projekt mit höherer Priorität in der Entwicklung: Bereits im 2. Quartal 2011, noch bevor ROM als Browserspiel
erscheinen wird, soll es auch in Facebook integriert werden. Das Besondere an dieser Version ist die Tatsache, dass jeder
Facebook-User das Spiel mit nur wenigen Klicks in sein Profil
integrieren und mit nur einem Klick
spielen kann. Eine erste Testversion will Frogster auf der Game Developers Conference, vom 28. Februar bis 04. März 2011 in San Francisco zeigen.