Tabu oder Toleranz: Darf ein Fantasy-Held schwul sein? Autoren,
Literatur-Agenten und Verlags-Lektoren geben Antwort in der aktuellen
Januar-Ausgabe des monatlichen Fantasy-Magazins NAUTILUS - Abenteuer &
Phantastik.
Die moderne Fantasy gibt sich tolerant gegenüber queeren Heroen: Da
ist der Freund der Heldin, der nicht nur ein Werwolf, sondern auch
schwul ist. Die urbane Hexe lebt mit einer lesbischen Vampirin
zusammen. Und sogar der ehrwürdige Hogwarts-Zauberer Dumbledore wurde
von der "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling posthum als Homosexueller
geoutet. Anscheinend gibt es in der Fantasy keine Vorurteile mehr
gegenüber Helden abseits der Geschlechternorm - oder doch? Die im
Dezember erschienene Ausgabe 82, 01/2011, der NAUTILUS forscht mit
ihrem Schwerpunktthema "Schwule Helden" genauer nach, untersucht die
Fantasy-Literatur der letzten Jahrzehnte und befragt dazu heutige
Fantasy-Autoren wie Lynn Flewelling, Tanya Huff, Susanne Gerdom,
Richard Morgan, Thomas Plischke und Christoph Hardebusch sowie
Lektoren und Agenten.
Das zweite große Thema der Ausgabe beschäftigt sich mit verdoppelten
und gespaltenen Identitäten. Vorgestellt wird etwa das klassische
Motiv des geheimnisvollen Doppelgängers in der phantastischen
Literatur, bekannt durch Stevensons "Dr. Jekyll und Mr. Hyde". Und
dazu gibt es Fakten und Mythen zu Spiegelbildern, Zwillingen und
Klonen, und auch das Krankheitsbild der mehrfachen Persönlichkeiten
oder moderne Erscheinungsformen des Doppelgänger-Motivs wie der
Indentitätsdiebstahl und der Identitätstausch werden untersucht.
Im Filmteil der Ausgabe gibt es u.a. einen Reiseführer zu "Die
Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte" inklusive
Interviews vom Set mit den Darstellern von Lucy, Edward und Eustachius
Knilch sowie ein Gespräch mit "Skyline"-Regisseur Colin Strause. Im
Literaturblock berichten Autoren zu ihren aktuellen Romanen wie
Patrick Rothfuss zu "Der Name des Windes", Dmitry Glukhovski zu
"Sumerki - Dämmerung" und Krystyna Kuhn zu ihrer Mystery-Romanreihe
"Das Tal - Season 1". Und im Games-Bereich gibt es einen Blick hinter
die Kulissen von "Age of Conan", dem Online-Rollenspiel in der Welt
des wohl berühmtesten Fantasy-Barbaren.
Bereits seit Anfang Dezember kann die Ausgabe auf der
NAUTILUS-Homepage komplett und gratis durchgeblättert werden. Und dort
gibt es auch eine Vorschau auf die Februar-Ausgabe, in der es um
winterliche Schrecken in Filmen und Romanen, frostige Mythen rund um
Schnee und Eis, das schwarze Eis des Cyberpunk-Genres sowie den
Filmstart von "Tron Legacy" in Form von Interviews mit Cast und Crew
gehen wird.