Brad Wright gibt "wütenden Fans" die SchuldKategorie: Stargate - Autor: Daniel Klapowski - Datum: Freitag, 17 Dezember 2010
Wir wollen unsere Zuleser, die SGU lieben, nicht zusätzlich verärgern. Daher bemühen wir uns, den Tod des halbgaren SF-Experiments ohne Häme zu betrachten. Lasst uns vielmehr die Serie in ihrem eigenen Schatten begraben und hoffen, dass zumindest SIE wusste, wohin all die jüngsten Versuche einer durchgängigen Handlung führen sollten. Die Legendenbildung in Bezug auf die langfristige Planung startet vermutlich in wenigen Tagen („Ja, wir hatten bereits Drehbücher für 5 Staffeln epische Handlung! Bei LOST waren noch welche übrig…“), was uns aber nicht beunruhigen sollte, da – Pardon! – vermutlich frech gelogen.
Zum Thema:
SGU wird am Ende der 2. Staffel abgesetzt. Punkt.
Brad Wright sagte schon vor einiger Zeit, dass er die wütenden Fans der abgesetzten Stargate-Serie „Atlantis“ teilweise für die niedrigen Quoten verantwortlich sehe:
„Ich glaube nicht, dass es an der mangelnden Qualität unseres Produktes liegt, wenn wir aus irgendeinem Grund abgesetzt werden sollten. Es hat uns vielmehr geschadet, vom Althergebrachten abgewichen zu sein. Es ist eine Tatsache, dass viele SG1- und Atlantis-Fans uns absichtlich geschadet haben. Das ist wirklich unglücklich.“
Bei so viel fehlender Selbstkritik (hat der Mann qualitätsbewusstseinserweiternde Drogen genommen?) kommen bei mir Erinnerungen hoch. Ich erinnere mich daran, dass auch Rick Berman in seiner späten (Ein)Wirkungszeit als präparierte und in Alkohol gelagerte Star-Trek-Mumie ebenfalls den Fans die Schuld gegeben hat. Eine Auffassung, die man getrost und in eigentlich ALLEN ähnlichen Fällen als Bullshit ansehen darf.
Echte Fans sehen eine Serie, wenn sie ihnen gefällt. Wenn sie ihnen nicht gefällt, sind sie keine Fans und schalten halt ab. Logik for free. – Allein die obige „Fans schuld!“-Aussage ist somit so unnachvollziehbar wie die Absetzung der Serie „Atlantis“, von der ich selbst kaum etwas gesehen habe, die aber immerhin stabil(er) lief.
Brad Wright unterstellt tatsächlich, dass ein „absichtlicher“ Schaden von wütenden Alt-Fans angestellt wurde. Wie funktionierte das? Sitzstreiks vor den Fernsehern begeisterter SGU-Gucker? Drohmails mit dem Inhalt: „Wenn Du gucken neues Serie, ich machen Dir Wraith mit Lebensenergie“? Oder surften die potenziellen SGU-Zuschauer gar den ganzen Tag im Internet, um sich auf kritischen Foren die Erlaubnis für’s Weitersehen zu holen? So nach dem Motto: „Hey, alle heißen Girls aus meiner Klasse mochten Atlantis lieber! Da darf ich mich nicht mit dem neumodischen Schattenkabinett erwischen lassen.“
Nein, so funktioniert das nicht. Wenn eine Serie nicht läuft, kann man dem (fehlenden) Marketing eine Mitschuld geben oder auch dem Sender für die möglicherweise behämmerten Sendetermine. Vor allem aber gilt: Wenn einem seit der Pilotfolge 1,3 Millionen Zuschauer abhanden gekommen sind, muss man sich fragen, was man FALSCH gemacht hat. Und falsch heißt auch „qualitativ falsch“. Beleidigte Freunde abgesetzter Serien sagen oft: „Die anderen Zuschauer sind einfach zu doof, Qualitätsfernsehen zu erkennen!“ – Mag sein, aber eine objektivere Maßeinheit als Einschaltquoten gibt es nicht. Für den einen ist es Qualitätsfernsehen, wenn auf RTL2 eine Bande Mallorca-Urlauber ein Sandloch fickt, für den anderen, wenn eine Serie düster, mysteriös und gewalttätig daherkommt.
Das alles ist jedoch gleichwertig zu betrachten vor dem unbestechlichen Quotengott. Den Fans hierbei eine Schuld zuzuschieben ist ähnlich Panne, wie der Straßenmusiker, an dem alle achtlos vorbeiziehen und der seine Nicht-Zuhörer regelmäßig mit „Arschgeigen, Kulturbanausen, Charthuren!“ beschimpft.
Somit werden die verbleibenden Folgen der zweiten Staffel mit einem Cliffhanger enden. Blöd für Leute, die sich dann fragen werden, ob das Schiff tatsächlich explodiert oder auf den Planeten gestürzt wäre, oder so. Kleiner Tipp von mir: Vom Schlimmsten ausgehen und es als unorthodoxes, kunstvolles Serienende nehmen.
Schade ist das alles trotzdem: MGM geht es finanziell nicht gut, womit eine frische Raumschiff- und/oder Wurmlochserie wohl in weite Ferne rückt. Aber vielleicht kauft ja jemand die Rechte und probiert es mit einer Mischung aus alten SG-Fehlern (= Naivität, ständig gleiche Kämpfe) und neuen SGU-Versäumnissen (Naivität in Langsam, Arschloch-Figuren) erneut. Wenn selbst das abgetakelte Battlestar-Franchise nach dem weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit gesendeten „Caprica“ (zuletzt mit 890.000 Zuschauern deutlich unter der Million von SGU) eine erneute Chance bekommt, ist wohl alles möglich…
Ein großes Dankeschön an unsere Kollegen von Zukunftia.de für diese absch(l)ießende Analyse zur Absetzung von "Stargate Universe". Bei unserem Partner SpacePub.net könnt ihr im Stargate-Forum eure Meinung zu dem Thema posten und darüber diskutieren.
Ich bin ja wirklich ein SG-Fan und habe mich auf diese Serie wirklich gefreut. Aber das, was ich bekam war übel. Wirklich übel.
Die Figuren waren unsympatisch und uninterressant, die Handlung langweilig.
Irgendwie wünsche ich mir für den Cliffhanger folgendes Ende: Die Destiny ist im Ereignishorizont eines schwarzen Lochs gefangen und es besteht die Gefahr, dass sowohl das Schiff als auch jedes einzelne Besatzungsmitglied zerquetscht werden.
Denn für mich wäre das das Ende das jeder einzelne dieser langweilen Unsympathen verdient hat.
Möge SGU in frieden ruhen und nie mehr zurückkehren.
Tja wer nur auf Knall Bumm Action steht kann natürlich mit eine rhalbwegs anspruchsvollen Serien wenig anfangen. Die Vollidioten die sich hier im Forum über die Absetzung freuen, habenauch nur den IQ einer Erdnuss sonst wüssten sie wie sehr die Absetzung der letzten Space Opera dem Genre schadet!
jeder kann gut nachvollziehen, dass die SGU-Fans wütend sind, weil ihre Serie abgesetzt wurde. Aber was soll es denn bringen, wenn du deinen Frust nun an den Leuten ablässt, die mit SGu nix anfangen konnten? Geschmäcker sind nun mal verschieden und es gab viele Leute, die von dieser Serie enttäuscht waren. Was hat es denn mit einem hohen IQ zu tun, wenn man alle, die eine negative Meinung zu SGU haben, einfach runtermacht und pauschal als Idioten beschimpft? Eigentlich sollten gerade Menschen mit hohem IQ (du denkst ja scheinbar, dass du so einer bist) dazu in der Lage sein, sachlich miteinander zu diskutieren und nicht nur plumpe Beleidigungen zu posten.
Ich z.B. habe nichts gegen ein intelligent gemachtes ScienceFiction-Drama. SGU war aber nicht intelligent gemacht - oder hast du irgendwelche Beispiele für besonders anspruchsvolle Ideen/Konzepte in dieser Serie? Um gute Drama-Unterhaltung zu machen, reicht es nicht, nur ein bisschen mit der Kamera zu wackeln, die dauerdepressiven Charaktere immer grimmig gucken zu lassen und das Licht am Set auf ein Minimum runterzudimmen.
Die SGU-Produzenten und -Autoren sind an ihrem eigenen Anspruch gescheitert. Man hätte diese Serie nur retten können, wenn die kreativen Köpfe dahinter komplett ausgewechselt worden wären. Die waren es nämlich, die SGU gegen die Wand gefahren haben - und nicht die Kritiker, denen die Fans jetzt die Schuld an der Absetzung geben.
Dem Genre wird dadurch sicherlich nicht geschadet. Es bekommt eine Chance, sich von den Fehlschlägen der letzten Jahre zu erholen. Vielleicht wird es dadurch künftig wieder innovativere Konzepte geben. Die Neuauflage von "Battlestar Galactica" ist z.B. entstanden als das ScienceFiction-Genre gerade in der Krise steckte und "Star Trek" sich erstmal verabschiedet hat. Vielleicht kommt durch die Stargate-Krise nun auch endlich frischer Wind in die Branche.
ScienceFiction ist jedenfalls nicht tot, nur weil eine Serie abgesetzt wird. Auch das Stargate-Franchise wird weiterleben solange es noch profitabel genug ist.
Danke für diesen herrlichen Beitrag an Daniel Klapowski! Du sprichst mir aus dem Herzen!
Als ich die News über die Absetzung bei AICN gelesen hatte musste ich wirklich vor Freude lachen!
Action und Abenteuer sind nur dann spannend, wenn die darin handelnden Charaktere gut um- bzw. geschrieben wurden. Das ist hier aber nicht der Fall gewesen. SGU sollte eine Charakterbasierende Show gewesen sein, aber genau da liegt der Hund begraben, der zur Absetzung führte. Man hatte einfach vergessen, die Personen weiterzuentwickeln. Statt dessen wurde den meisten Charakteren immer mehr uninteressante Hintergrundinformationen gegeben, die sich nicht mit der Hauptstory vertrugen (bzw.überhaupt damit zu tun hatten). Damit blieben die Figuren einfach uninteressant, flach und anspruchslos (es sei denn man ist Fan von "Lena, Liebe meines Lebens"). Wenn es dann also in SGU mal Action und Abenteuer gab, war die Story trotzdem langweilig, weil mir die darin handelnden Figuren egal waren. Wirklich peinlich, dass eine Serie, die sich die Charaktere auf die Flagge geschrieben hat, diese so sehr vernachlässigt hat.
Da lobe ich mir Serien wie Babylon 5, in der die Figuren zusammen mit der Story wuchsen.
Noch ein Wort zu Brad Wright. Die SGU Produzenten haben den gleichen Fehler gemacht wie die Leute von CAPRICA. David Eick hatte seinen Fehler eingesehen, als er zugab: "Unser größter Fehler war es, die BSG Fans von vornherein auszuschließen.". Eick hatte im Vorfeld der Ausstrahlung der Serie schon gesagt, dass die sie wegen der fehlenden Elemente wie, Action und Weltraumabenteuer für BSG Fans uninteressant sein würde. Es wäre eher 90210 meets Dallas. Ulkig, dass daraus eine spannende Serie mit gut geschriebenen Charakteren wurde.
Brad Wright hatte sich ähnlich über SGU geäußert indem er den Schwerpunkt auf die Charaktere geschoben hat. Auf immer mehr nörgelnde Fans antwortete er mit "Wenn ihr die Serie nicht mögt, dann schaut sie euch doch einfach nicht an!". Nun, die Fans haben ihn beim Wort genommen und SGU den Rücken zugekehrt. Geht man so mit den Zuschauern um? Wright ist für mich eine extrem arrogante Person, die völlig weltfremd handelte. Besonders, wenn man dann sieht, wo er dann die Probleme sucht, die zur Absetzung der Serie führte. Die Qualität kann es unmöglich gewesen sein.
Es ist nicht nur eine Serie abgesetzt, sondern es gibt aktuell keine einzige Space Opera!!!!!!!!!!!!
Im Gegensatz zu anderen Foren muß man schon zugeben das SGU auf fictionbox von Anfang an runter gemacht wurde, im Gegensatz zu StargateProject oder dem großem SciFiForum wo SGU sehr gute Kritiken bekommt. Egal die 5 User in diesem Forum sollte manauch nicht so ernst nehmen! Natürlich wird dem Genre geschadet, wenn die letzte Spaceopera abgesetzt wird, udn ob der Pilotfilm von B&C überzeugt weiß auch keine Sau. SCiFi und auch Fantasyserie werden kaum noch produziert, da muß man sich nur das SyFyProgramm udn die neuen Serien 2011 ansehen. Wie man sehen kann, konzentriert sich der Sender eher auf Serien, die man der Mystery oder dem Superhelden-Genre zurechnen kann.
Ich muss sagen, ich war die erste Hälfte der 1. Staffel etwas stuzig, da ich diese Art vom SG-Franchise nicht erwartet hatte. Dennoch bin ich großer BSG Fan und die düstere Atmosphäre geällt mir bei SGU sehr. Ebenso habe ich mich im Verlauf der 1. Staffel darauf eingestellt, dass es hier vorrangig um die Entwicklung der Charaktere und ihre Situation in der (abgeschlossenen) Gemeinschaft geht. Besonders begeistert bin ich von da vom Young/Rush Konflikt und der schauspielerischen Leistung von Ferreira und Carlyle! Das es nun so enden muss, habe ich schon geahnt. Ein düsteres Charakterstück ohne Humor und zumeist ohne Action kommt beim großen, (und erst recht beim SG-) Publikum nicht an. Ich selbst fand diese Art von SciFi jedoch sehr erfrischend. SG-1 wiedrrrum habe ich kaum gesehen, war mir viel zu Platt. Wenn ich Humor und Spannung in SciFi vereint sehen will, schaue ich Firefly..
@Walking Toaster Besser als du es beschrieben hast, könnte ich es auch nicht sagen! Volle Zustimmung!
@Franzie Ich hätte mich gefreut, wenn meine Begeisterung für SGU so gewachsen wäre wie bei dir. Schließlich ist man als ScienceFiction-Fan für jede neue gute Serie dankbar. Aber leider ist bei mir der Funke nicht übergesprungen. Alle Punkte, die du als positiv bezeichnest, fand ich nur sehr halbherzig dargestellt. Gerade aus dem Young-Rush-Konflikt hätte man wesentlich mehr machen können.
@Tom Leider hast du keine meiner Fragen beantwortet, sondern wiederholst nur noch mal die selbe Frustsülze aus deinem letzten Beitrag. Was bringt es dir, auf Fans rumzuhacken, die anderer Meinung sind als du? Glaubst du ernsthaft, dass diese Fans schuld an der Absetzung sind? SGU hatte 30 Episoden lang die Chance, seine Zuschauer zu überzeugen. Die Quoten sind aber eher gesunken als gestiegen. Dabei war die Ausgangsposition für diese Serie ziemlich gut als sie gestartet ist. Damals hatte SGU ausreichend Zuschauerzahlen und wurde von den Fans sehnsüchtig erwartet. Also, woran liegt es nun, dass dieser Anfangserfolg nicht dauerhaft fortgesetzt werden konnte?
Auch bei SpacePub.net, dem Partnerforum von fictionBOX, haben wir dieser Stargate-Serie von Anfang an eine Chance gegeben. Das Feedback zum Pilotfilm war größtenteils positiv. Die negativen Kommentare kamen erst, als es mit der Qualität von SGU immer weiter bergab ging und sich keine Besserung zeigte.
Und letztlich ist es doch egal, ob fünf Leute oder 5000 Leute sagen, dass eine Serie gescheitert ist. Die Absetzung zeigt nun, dass diese Meinung scheinbar sehr weit verbreitet war. Vielleicht wurde sie in anderen Foren weniger geduldet und von den SGU-Fanboys plattgewalzt. Vielleicht hatten viele Kritiker aber auch irgendwann die Nase voll und haben sich gar nicht mehr zu Wort gemeldet. Letztlich ist das aber auch egal, denn die Kritiker sind nicht schuld am Ende dieser Serie.
Ich finde es jedenfalls albern, eine Fanseite runterzumachen, nur weil dort deine Meinung nicht vertreten wird. Das Internet ist riesig. Dort gibt es Millionen Seiten und Millionen von Meinungen. Schon mal von sowas wie Toleranz gehört? Angeblich ist dein IQ doch so riiiiesig. Warum merkt man das dann nicht an deinem bisherigen Diskussionsstil? Andersdenkende beleidigen und plumpe Fäkalsprache verwenden, ist nicht gerade ein Zeichen für ausgeprägte Intelligenz.
Ich weine SGU keine Träne nach. Ich habe die Serie geschaut und habe wirklich versucht sie zu mögen. Ich habe mir gar immer eingeredet:" Ach, komm ... das war doch ganz cool." ... aber das war es nie. Die Serie hat den Namen Stargate einfach nicht verdient gehabt. Es hat sämtliche Elemente gestrichen, die mir an Stargate gefallen hat. Stargate war einfach nur leichte SciFi-Unterhaltung mit einer Prise Humor. Die perfekte Serie, die ich mir zum Entspannen reinziehen konnte. Jetzt kommt SGU an und setzt mir ein dunkles Charakterdrama vor. Wenn dies gut gewesen wäre, dann hätte sich meine Meinung vllt. geändert, aber es war nicht gut. Es war nicht gut, weil die Serie kein Original war, sondern einfach ein Abklatsch des gegenwärtigen Serientrends. Aber wenn man SGU mit aktuellen Dramaserien vergleicht, stinkt die Serie einfach nur ab. In hinsicht auf Sympathie für die Charaktere oder in Nachvollziehbaren Charakterentwicklungen. Guckt man sich mal Breaking Bad oder Mad Men an oder im Sch-Fi Sektor DS9 oder das offentsichtliche Vorbild BSG, merkt man schon, dass sich SGU davon mal eine Portion abschneiden sollte.
Die hätten einfach mit Atlantis weitermachen sollen. Gute Dramaserie haben wir genug. Spassige SciFi-Unterhaltung leider nicht mehr (vllt. bis auf Sanctuary. Das hat imo noch den alten StargateSpirit).
Also ich weiss ja nicht. Ich fand das Niveau dieser Seite immer als angenehm. Aber was dieser "Daniel Klapowski" hier zum Besten gibt ja eigentlich schon ziemlich gehässig. Ich zitiere ihn mal "Wir wollen unsere Zuleser, die SGU lieben, nicht zusätzlich verärgern." Und dann zieht er voll über die Serie und ihre Macher her. Entschuldigung was ich hier lesen musste ist kein objektiver Bericht (dafür liebe ich diese Seite) sondern übelste Stimmungsmache ala Bildzeitung. Und das schlimmste was ich finde es scheint keinen zu stören. Soll er doch einen Blog machen drüber. Aber Meiner Meinung gehört sowas nicht auf eine News Seite. Die Redakteure haben wohl gepennt als sie diesen Beitrag freigeschaltet haben. Eine gut gemeinter Rat, wenn das in diesem Stil auf Fiction Box weitergeht, wird sie wohl einige Leser verlieren.
Also ich finde es sehr... interessant wie hier mit der Absetzung dieser einen Serie das Ende aller SF gleich gesetzt wird. Das ist doch Unsinn. SF hat es immer gegeben und wird es immer geben.
Was heisst hier eigentlich Space Opera? Reichen ein paar Aussenaufnahmen der Destiny schon aus, um aus einer SF-Serie eine Space Opera zu machen? Ich würde SGU eher als (schlechte) Soap Opera im Weltraum betrachten.
Für mich sind Serien und Filme wie Kampfstern Galactica, Buck Rogers, Star Trek, Star Wars, Babylon 5 und Andromeda Space Operas.
Ich bin wirklich kein BSG-Fan, aber ich muss BSG doch bestätigen, dass sie hervorragende Geschichten mit interessanten Charakteren hatte. All das hatte SGU nicht.
Walking Toaster, Dir muss ich in einer Sache wiedersprechen: Selbst Lena ist 1000x interessanter als SGU. Klar sind die Stories nervend, aber im Gegensatz zu SGU hat Lena sympatische Schauspieler, deren (duchaus platte) "Abenteuer" man gerne verfolgt. Und wie ich bereits sagte, war das auch mein Hauptproblem bei SGU. Bereits nach wenigen Folgen nervten mich die Charaktere so sehr, dass es mir völlig gleich war was mit ihnen geschieht.
am Ende der Meldung haben wir doch darauf hingewiesen, dass dieser Text im Original von unserer Partnerseite www.Zukunftia.de stammt. Dort steht vor allem Satire im Mittelpunkt. Und die Herren Klapowski und Sparkiller machen ihren Job wirklich sehr gut! Eine erfrischende Abwechslung im Fanseiten-Einerlei.
Nachdem SGU abgesetzt wurde, gab es unzählige Meldungen darüber. Die grundsätzlichen Infos zu dem Thema waren also bereits weit verbreitet und es brachte eigentlich keinen Mehrwert, all das noch mal 1:1 zu wiederholen. Wir wollten bei fictionBOX einfach etwas anderes präsentieren. Zukunftia.de hatte eine interessante Analyse zur Absetzung veröffentlicht, die zwar sicherlich bewusst provokant und polemisch ist, aber trotzdem differenziert darauf eingeht, warum SGU letztlich an seinen eigenen Ansprüchen gescheitert ist.
Bei fictionBOX wird es auch weiterhin überwiegend sachliche News geben. Aber selbst bei hochseriösen Sendungen wie den ARD-Tagesthemen gibt es zu besonderen Anlässen mal einen Kommentar, der zumeist kontrovers und subjektiv ausfällt. Sowas trägt zur ausgewogenen Berichterstattung bei und ist sozusagen das Salz in der Suppe.
Ok das sind die beiden Spacken. Sorry wenn ich da jetzt etwas deutlich werde. Das was die beiden Herren da betreiben ist nur eins, böse Stimmungsmache auf Bildzeitungsniveau und hat mal gar nix mit Satire zu tun. Satire soll unterhaltend sein. Bzw. weise das man mal auch drüber lachen kann. es bleibt mir bei dieser Seite aber das Lachen im Halse stecken. Die Seite ist für mich ein rotes Tuch. Und beim Lesen dieses "Berichtes" hab ich nicht gelacht nicht im geringsten. Meine nicht vorhandene Weihnachtliche Stimmung ist jetzt gänzlich im Keller.
Da ich jetzt eh bis Heiligabend noch durchschaffen darf, gibt es von mir keine weihnachtlichen Grüsse.
Die spar ich mir für die kleine Gemeinde der SGU Fans auf. Ich rufe euch zu: Es hat nicht sollen sein. Seid nicht traurig. Es ist nicht die einzige gute Serie die "gegangen" wurde
Firefly RIP SGA RIP Enterprise RIP Farscape RIP
Hoffen wir das vielleicht dieser ominöse Plan B zum Zuge kommt. Das währe eine Meldung wert.
deutlicher kannst du gerne werden, aber bitte nicht beleidigend. Es ist zwar verständlich, dass du als SGU-Fan über die Absetzung verärgert bist, doch du solltest dich davon nicht so sehr runterziehen lassen. Es ist schließlich "nur" eine Serie. Davon wird es noch viele weitere geben. Außerdem werden wir ScienceFiction-Fans inzwischen auch im Kino regelmäßig mit neuen Filmen bedient: bald kommt "TRON: Legacy", letztes Jahr lief "Avatar", davor "Star Trek XI"... also, tot zu kriegen ist dieses Genre sicherlich nicht.
Dass du mit dem Humor von www.Zukunftia.de gar nix anfangen kannst, ist wirklich schade. Dort gibt es viele abwechslungsreiche und interessant gestaltete Artikel. Gerade "Star Trek"-Fans können da haufenweise Infos finden, die mal nicht so furztrocken aufbereitet sind wie man es sonst gewohnt ist.
Humor ist eben Geschmackssache. Satire findet man meistens sowieso nur dann witzig, wenn sie einen nicht persönlich trifft. Aber so ist es ja auch im Kabarett: Wenn da z.B. Dieter Hildebrandt oder Urban Priol ihre Witze über die FDP machen, werden die Mitglieder und Wähler dieser Partei wahrscheinlich ebenfalls nicht drüber lachen können. Ein niedriges Niveau haben die Kabarettisten deswegen aber sicherlich nicht, sondern nur eine andere Meinung.
Auch wenn du dich nicht auf´s Weihnachtsfest freust, wünsch ich dir trotzdem einen guten Rutsch! Wer weiß, vielleicht erwarten uns ScienceFiction-Fans im nächsten Jahr ja doch noch einige positive Überraschungen...
@ Mike Zustimmung der "klappspaten Klappowski geht mir schon seit Jahren auf den keks! Zum Glück sieht die Mehrzahl der Kritiker die Absetzung von SGU als Fehler!
SGU wurde abgesetzt weil die Zuschauer leider völlig abgestumpft sind. Irgendjemand schrieb es ja schon, SGU hat die Leute einfach schlichtweg überfordert! Mehr als "Keep it small and stupid" alá SG1 oder SGA ist bei der Zielgruppe nunmal nicht drin. Das ist wie wenn man im alten Rom dem Pöbel keine Gladiatorenkämpfe sondern eine Oper präsentiert.
SG-Universe setzt auf realistische, erwachsene Charaktere mit sehr viel Tiefgang. Was man über die einzelnen Personen an Bord in Erfahrung bringt ist alles andere als lieblos. Man erfährt alleine in der ersten Staffel SG-U mehr über eine einzelen Figur, als über alle anderen Protagonisten aus 15 Staffeln Stargate SG-1 und Atlantis zusammen. Das hat auch nichts in einer Seifenoper zu tun!"ich" brauche und will nicht Indentische Charaktere in den Spin Off, obwohl ich am ende Shephard und McCay lieb gewonnen hab, aber ein Colonel Young der genau wie O´Neill und Shephard ist und ein Eli und Rush die wie Carter und McCay sind? Nein Danke! 2 Mal ist genug!Action gab es, allein das MidSeason Finale hatte genug davon. Dass sich viele alte SG-Fans über die Story beklagen kann ich nicht verstehen. Bei die den Vorgängern bestand die Story zu 88% aus dem Schema: Außerirdische Rasse XY will die Erde angreifen--ein SG-Team wird losgeschickt--und besiegt im Alleingang Rasse XY. Und jeder Planet sah wie die Erde aus!
Beleidigend war ich da noch lange nicht Martin. Das was Zukunftia so von sich gibt unter dem Deckmantel der Satire hat das Wort beleidigend verdient.
And i quote:
"Dass du mit dem Humor von www.Zukunftia.de gar nix anfangen kannst, ist wirklich schade. Dort gibt es viele abwechslungsreiche und interessant gestaltete Artikel. Gerade "Star Trek"-Fans können da haufenweise Infos finden, die mal nicht so furztrocken aufbereitet sind wie man es sonst gewohnt ist."
Ähm das Star Trek Fandom war lange Jahre meine Heimat gewesen. Dann kam Enterprise. Ich war auf Anhieb ein Fan der Serie. Und war sofort bereit für den Erhalt der Serie zu kämpfen. Also zog ich mit die einzige deutschsprachige HP auf, die sich mit dem Erhalt der Serie beschäftigte und auch Aktionen startete. Schliesslich landete ich bei Trekunited. Da wurde ich auf Zukunftia aufmerksam. Die hatten nix besseres zu tun die Bemühungen der Leute bei TU "satirisch" zu torpedieren. Das zu diesem Thema. Sorry man sollte sich immer 2 Mal überlegen wenn man als Partner ins Boot holt. Und wenn du jetzt dich fragst "man geht der jetzt zum lachen in den Keller"?
NEIN
Ich bin eigentlich ein ziemlich humorvoller Mensch.
Für mich ist dieses Thema jetzt aber abgeschlossen. Die Feiertage sind vorbei, ich darf wieder arbeiten und naja das einzige was mich jetzt irgendwie noch beisammen hält ist die Aussicht an Silvester ganz liebe Fans der Serie zu sehen, die wie ich fühlen, sprich es sehr schade finden das die Serie ihren so frühen Tod erleidet.
Wenn jemand sagt, die Serie wäre zu anspruchsvoll für einige Fans (was sie ja nicht ist) , dann sagt man automatisch damit vielleicht auch aus, dass der entsprechende Zuschauer anspruchslos ist. Das kann man schon als Beleidigung werten, wenn man will.
Wenn andere sagen, die Serie wäre anspruchslos (was sie ja auch ist) , oder einfach nur schlecht und dumm, dann bezeichne ich vielleicht auch den Fan der Serie als anspruchslos und dumm. Das kann man auch als Beleidigung werten, wenn man will.
Tatsache ist aber, dass die meisten Schreiberlinge mit ihren geistigen Orgasmen die entsprechende Serie be- oder verurteilen. Man denkt zunächst gar nicht darüber nach, dass man damit jemanden beleidigen könnte, und es war vielleicht auch nicht so gedacht.
Also ist es IMO das Beste, die Paranoia einzupacken, und die andere Meinung einfach mal zu akzeptieren. Auch dann, wenn sie absolut unverständlich ist. Einfach mal den Schuh nicht anziehen, auch wenn er passen sollte.
Man sieht, der Artikelschreiber ist ein verärgerter SGA-Fan. Also gibt es demnächst wieder langweiliges Popcorn-Actioneinerlei, bei der man nicht so viel nachdenken muss aus der SG-Redaktion, weil es der SGA-Fan so möchte.
Das glaube ich eher nicht. Gerade SGU bot in wenigen Folgen sinnloses Actioneinerlei. In SG1 hatte die Action wenigstens noch einen kleinen Wert. In SGA wars fast genauso langweilig wie in SGU. Und Action ist ja abhängig von interessanten Charakteren. Wenn mir egal ist, ob McCay oder Col. Young in einem Gefecht den Löffel abgeben, dann ist die Action langweilig. Egal, wie gut sie gefilmt ist (so geschehen im Mid-Season Cliffhanger der zweiten SGU Staffel "Resurgence (1)". Eine gähnend langweilige Folge). Und während in SGU fast immer nur uninteressante und nebensächliche Aspekte der Charaktere beleuchtet wurden, waren die SGA Charaktere wegen fehlender Weiterentwicklung fast genauso blass. Da gings doch nach einiger Zeit nur noch um McCay und die blöden Sprüche. Gott, hat der mich genervt. Nicht so sehr wie Eli, aber es war schon schlimm. Bei SGA wurde ich mit keinem Charakter irgendwie grün. Bei SGU mochte ich immerhin Varro und Ginn. Das will schon was heißen!
Indem sie schlecht über die Serie reden. So einfach ist das. Ich helf doch gerne.
Quoten entstehen u.a. durch Mundpropaganda. "Du, ich habe letztens SGU geschaut, das ist recht gut!". Nunja, lautstarke Alt-Fans gab es auch bei BSG, aber da war die neue Serie *zu* gut um sich durch die Fönfrisur-Romantiker zereden zu lassen. ..