HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow Games arrow Overlord 2
Overlord 2 Drucken E-Mail
Schwarzhumoriges Action-Rollenspiel von Codemasters Kategorie: Games - Autor: Martin Groß - Datum: Donnerstag, 23 Juli 2009
 
Overlord 2
Titel: Overlord 2
Erschienen: 25. Juni 2009
Plattformen: PC-DVD, X-Box 360, PS3
Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
Publisher: Codemasters
Entwickler: Codemasters
Homepage: klick
Kaufen: PC-DVD, X-Box 360, PS3
   

Bewertungen:

   
Grafik:  
Sound:  
Steuerung:  
Gameplay:
Atmosphäre:
 

Review

Story: Das so genannte prächtige Kaiserreich und seine Legionen haben dafür gesorgt, dass sich die Bevölkerung vor der Magie und allen magischen Wesen fürchtet. Und noch dazu ist der Pöbel faul und fett geworden. Eine ideale Voraussetzung für einen schönen Raubzug!


Start & erste Eindrücke: Die Installation verlief problemlos und zügig und war nach 10 min gegessen. Auch der Neubeginn des Spieles und das Laden von Spielständen geht recht fix. Während des Spielens werden immer wieder Abschnitte geladen. Dies passiert aber in wenigen Sekunden und unterbricht den Spielfluss kaum. Von Anfang an war ich vom Aufbau des Menüs und der Spielgrafik begeistert. Vor allem da ich während der gesamten Testzeit keine Ruckler hatte und das Spiel einwandfrei lief.


Mindestanforderungen: Windows XP/Vista
DirectX 9.0c
CPU: Pentium D 3.4GHz oder entsprechend AMD
1GB RAM
Grafikkarte: GeForce 6800GTX/Radeon X1800XT
4GB Festplattenspeicher


Spielinhalt: Im Unterschied zu den üblichen Fantasie-Spielen stehen wir bei Overlord 2 auf der dunklen Seite der Macht. Auf uns als Overlord warten also viele Aufgaben. So müssen wir mit Zerstörung oder Unterwerfung unsere tyrannische Herrschaft erkämpfen und Stück für Stück unsere getreuen Helferlein um uns scharen.


Der dunkle Turm: Das Zentrum unseres zukünftigen Reiches bildet der dunkle Turm. Dabei handelt es sich um einen in der Unterwelt hängenden Felsen, welchen wir im Laufe des Spieles immer weiter ausbauen. Im Herzen des Turmes befindet sich der Thronsaal. Hier erhalten wir einen hervorragenden Überblick über die bestehenden Quests und können in Ruhe unsere nächsten Untaten und Raubzüge planen und uns sofort an den Ort des Geschehens teleportieren.

Über fliegende Plattformen gelangen wir ins Gewölbe oder zu den Schergenhöhlen. Wie schon zu vermuten war finden wir in den Schergenhöhlen unsere kleinen und loyalen Diener, welche hier unterteilt in ihre 4 Schergennester hausen. Außerdem bietet sich uns hier die Möglichkeit, unsere liebsten und tapfersten Schergen wieder zum Leben zu erwecken. Den Ausbau unseres Turmes treiben wir im Gewölbe voran. Auch unsere Rüstungen, Helme und Waffen werden dort gefertigt und aufbewahrt.

Nach einem langen und anstrengenden Tag des Zerstörens, Plünderns und Raubens braucht man manchmal einen Platz um sich zu entspannen. Dazu bieten uns unsere prächtigen Privatgemächer reichlich Gelegenheit. Hier werden unser Reichtum und unsere Macht zur Schau gestellt. Über die Gemächer gelangen wir auch das Magiemenü wo wir einen Überblick über unsere Zauber erhalten und diese aufwerten können.


Dunkle Magie und Zauber: Anfangs beherrschen wir nur einfache Zauber mit denen sich höchstens lästige Dorfbewohner verjagen oder entflammbare Gegenstände, wie Feuerwerk, entzünden lassen. Später jedoch kommen immer mehr Zauber hinzu. Von jedem Zauber gibt es eine zerstörerische und eine unterwerfende Anwendung.

So ermöglicht uns z.B. der Zielzauber mehrere Ziele auf einen Schlag zu unterwerfen und zu willenlosen Sklaven zu machen oder einzelne Ziele mit unserer Macht zu überwältigen und in Staub zu verwandeln. Der Schergenzauber verwandelt unsere kleinen Gremlins in wandelnde Granaten deren Explosion vom Schergentyp abhängig ist oder uns ermöglicht die Lebenskraft des Schergen zu unseren Gunsten zu nutzen. Der Nimbuszauber gibt uns die Möglichkeit unsere Helferlein mit einem offensiven Schutzzauber zu belegen oder eine Schockwelle freizusetzen die den Gegner zurückstößt und schädigt.

So schön und praktisch die einzelnen Zauber auch sein mögen, so ist auch der größte Manavorrat irgendwann verbraucht und ohne unsere Schergen gehts dann nicht mehr weiter.


Die Schergentypen: Zu Beginn stehen uns die Braunen zur Seite. Sie sind die Nahkämpfer unter den Schergen und können am meisten einstecken. Sie richten mittleren Schaden an, haben jedoch die Fähigkeit, auf den Schlachtfeldern erbeutete Gegenstände zu nutzen und somit ihren Angriff zu erhöhen. Besonders geeignet sind die Braunen um Engstellen zu blockieren und unsere Gegner zu beschäftigen. Streunende Wölfe dienen ihnen als Reittiere und ermöglicht das Überqueren von Schluchten oder Wassergräben.

In einem der frühen Quests bergen wir das rote Schergennest, womit die Roten im dunklen Turm Einzug halten. Die roten Schergen sind eng mit dem Element des Feuers verbunden und decken unsere Feinde aus der Ferne mit Feuerbällen ein. Feuer kann ihnen natürlich nichts anhaben und sie können Flammen ersticken. Allerdings sollte man es tunlichst vermeiden die Roten in Nahkämpfe zu verwickeln, denn dann gehen sie reihenweise hops.

Will man seine Gegner aus dem Hinterhalt überrennen dann sollte man unbedingt ein paar Grüne dabei haben. Sie sind die Assassinen unter den Schergen und Experten im Umgang mit Gift. Platziert man sie an einem Sammelpunkt so tarnen sie sich und fallen dem ahnungslosen Feind in den Rücken. Die Grünen vertragen zwar nicht soviel wie die Braunen jedoch teilen sie bei einem Angriff aus dem Hinterhalt einiges mehr an Schaden aus. Als Reittier dienen ihnen Spinnen und sie können Gift unschädlich machen.

Die amphibischen Blauen sind der geheimnisvollste Schergentyp. Sie sind keine Kämpfer, können aber mit ihren Fähigkeiten eine Schlacht entscheiden. Zum einen können sie schwimmen. Für alle anderen Schergentypen ist Wasser dagegen tödlich. Zum anderen verfügen sie über eine Täuschungsfähigkeit, mit der sie unbemerkt und unbeschadet Gegner passieren können. Und schließlich können die Blauen gefallene Schergen wieder zum Leben erwecken.


Gameplay: Die Story beginnt in der Kindheit des Overlord, welcher von den Schergen gefunden und auf die spätere Aufgabe vorbereitet wird. Auf diese Wiese wird uns in einer kurzen Einführung auch gleich die Steuerung erklärt und wir können sofort die ersten kleineren Übel verrichten. Die Kamera steuern wir über die Maus und gelaufen wird wie so oft mit wsad. Im Verlauf des Spieles gibt es auch immer wieder hilfreiche Tipps, was vor allem bei neuerlernten Zaubern weiterhilft. Auch wenn die Kameraführung manchmal etwas hakelt gewöhnt man sich recht zügig an die Steuerung.


Fazit: Overlord 2 ist im Großen und Ganzen ein gelungenes Fantasie-Abenteuer. Was mir besonders gut gefallen hat, war der ganz eigene Humor mit dem die gesamte Story gespickt ist. So erhalten wir des öfteren Tipps wie "Nimm's leicht, nur nimm's dir..." oder "Die Menschen werden immer wieder leicht nervös wenn ihr Nebenmann zu brennen beginnt". Auch die sonst so edlen und anmutigen Elfen erinnern hier eher an tuntige und bekiffte Weichlinge. Die Grundidee, die Aspekte Action-Adventure, Rollenspiel und Strategie zu verbinden finde ich eigentlich nicht verkehrt. Jedoch hätte ich mir persönlich eine größere Vertiefung des Rollen- und Strategieteils gewünscht. So habe ich nach einer sehr unterhaltsamen Anfangsphase doch recht schnell die Lust am Spiel verloren. Dazu beigetragen hat auch dass ich mir an manchen der Rätsel recht schnell die Zähne ausgebissen und die Geduld verloren habe. Wer jedoch keinen so großen Wert auf Taktik und dem Erstellen eines ausgeklügelten Rollenspielcharakters legt, der erhält mit Overlord 2 ein geniales Spiel, in dem er seine dunklen Seiten ungestört ausleben und sich in eine Fantasiewelt mit verspieltem Detailgrad und hervorragend-schwarzem Humor zurückziehen kann.

Gesamtwertung:       81%


Martin Groß

Screenshots:



SELECT a.id, a.title, a.title_alias, a.introtext, a.fulltext, a.sectionid, a.catid, a.created, a.created_by, a.created_by_alias, a.images FROM #__content AS a LEFT JOIN #__content_frontpage AS b ON b.content_id = a.id LEFT JOIN #__users AS c ON c.id = a.created_by LEFT JOIN #__sections AS d ON d.id = a.sectionid LEFT JOIN #__categories AS e ON e.id = a.catid WHERE (a.state = '1') AND (a.publish_up = '0000-00-00 00:00:00' OR a.publish_up <= '2024-06-07 16:58:02') AND (a.publish_down = '0000-00-00 00:00:00' OR a.publish_down >= '2024-06-07 16:58:02') AND (d.published = '1') AND (e.published = '1') AND (a.catid IN (181) ) AND (e.name IN ('Games') ) AND (a.access = '0') ORDER BY a.created DESC LIMIT 5 The parameters you have activated
do not correspond with any content items.
Please reconfigure your parameters


Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden