HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow DVD arrow Der Mann aus Atlantis - 1x16: Der Gangster und die Nixe
Der Mann aus Atlantis - 1x16: Der Gangster und die Nixe Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) NBC

Originaltitel: Siren
Episodennummer: 1x16
Bewertung:
Erstausstrahlung US: 02. Mai 1978
Erstausstrahlung D: 08. Februar 1989
Drehbuch: Michael I. Wagner
Regie: Edward M. Abroms
Besetzung: Patrick Duffy als Mark Harris, Alan Fudge als C.W. Crawford, Neville Brand als Stringer, Laurette Spang als Amanda Trevanian, Michael Strong als Hugh Trevanian, Lisa Blake Richards als Jenny Reynolds, Timothy Scott als Caine, Carol Miyaoka als Siren, Richard Laurance Williams als Cetacean crew, Gary Tomlin als Cetacean crew, Kim Lankford als Cetacean crew, J. Víctor López als Cetacean crew u.a.

Kurzinhalt: Eine Gruppe von Piraten unter der Führung von Captain Stringer haben eine Nixe gefangen. Mit Hilfe ihres Gesangs können sie Boote lahmlegen, um diese zu plündern. Nun haben sie es jedoch auf eine noch größere Beute abgesehen: Hugh Trevanian, seines Zeichens ein Genie, das als Berater für das US-Verteidigungsministerium aktiv ist, und von dem sie Geheimnisse erfahren wollen, um diese dann an den Meistbietenden weiterzuverkaufen. Er war gerade mit seiner Tochter unterwegs, die nach seinem Verschwinden von Mark auf ihrer Yacht gefunden und gerettet wird. Jenny Reynolds, die als Captain der Cetacean für die nach Washington abberufene Elizabeth Merrill einspringt, glaubt zwar nicht an Marks Geschichte mit der Nixe. Dennoch macht man sich mit dem U-Boot auf der Suche nach den Gangstern, um Hugh aus ihren Fängen zu befreien…


Review: Episodenbild (c) NBC "Der Gangster und die Nixe" wartet mit einigen erwähnenswerten Gaststars auf. Da wäre zuerst einmal (weil: Ladies first) Laurette Spang, die dem geneigten Genre-Fan in erster Linie als Cassiopeia aus der ursprünglichen "Kampfstern Galactica"-Serie bekannt ist. Michael Strong wiederum wird für mich immer Dr. Roger Korby aus der klassischen "Star Trek"-Episode "Der alte Traum" bleiben. Nicht viel zu sagen habe ich hingegen im Hinblick auf den Gast-Bösewicht Neville Brand, der hier zwar eine gefällige Leistung zeigt, mich dem mich aber nicht wirklich etwas verbindet. In erster Linie ist es aber der Auftritt von Lisa Blake Richards, der hervorsticht. Es ist offensichtlich, dass die Macher von Belinda Montgomerys plötzlichem Ausstieg überrascht waren – und Elizabeth in diesem Drehbuch eigentlich schon vorgesehen gewesen wäre. Insofern galt es, die Figur schnell hinauszuschreiben, und (auch wenn dies natürlich im Computerzeitalter noch längst nicht so einfach war) Elizabeths Namen durch Jennys zu ersetzen.

Dass letztere merkt man auch insofern, als Jenny von der Persönlichkeit – so wie sie hier auftritt – wie eine 1:1-Kopie von Elizabeth wirkt. Wie gesagt liegt dies wohl daran, dass die Zeit drängte, und man keine Gelegenheit mehr hatte, sich eine neue Figur auszudenken, die sich dann auch merklich von Elizabeth unterscheidet. Man darf wohl davon ausgehen: Wäre die Serie fortgesetzt worden, und Lisa Blake Richards als Elizabeth-Ersatz geblieben, hätte man ihren Charakter stärker ausgearbeitet. Dennoch ist es halt auffällig; umso mehr, als Jenny – wie es ja auch für Elizabeth die meiste Zeit über galt – überwiegend eine passive Stichwortgeberin bleibt, und damit eher eine Funktion in der Handlung erfüllt, als eine vollständige Figur zu sein (so gesehen ist für mich der Ausstieg von Belinda Montgomery auch absolut verständlich; regelmäßiger Gehaltsscheck hin oder her, aber das kann für eine Darstellerin auf Dauer einfach nicht erfüllend gewesen sein). Sieht man von diesem plötzlichen und vor allem auch aufgrund von Jennys praktisch identischer Rolle im Vergleich zu Elizabeth doch etwas irritierendem Wechsel ab, erweist sich "Der Gangster und die Nixe" aber als halbwegs solide. Dabei fand ich vor allem das Finale rund um den Angriff mit den Wasserbomben durchaus spannend umgesetzt. Aber auch die Idee mit der Nixe – und deren Umsetzung nicht etwa als verführerische Meerjungfrau, sondern als unschuldiges junge Mädchen – hatte es mir angetan. Und die Art und Weise, wie Mark am Ende dann den Piratencaptain austrickst, war ebenfalls ganz pfiffig (wenn man sich auch unweigerlich fragt, warum die Rückkopplung nicht schon davor – als er die Antenne noch während des Gesangs umgebogen hat – einsetzte). Insgesamt fand ich "Der Gangster und die Nixe" somit schon ganz kurzweilig.

Fazit: Episodenbild (c) NBC Am Auffälligsten ist an "Der Gangster und die Nixe" zweifellos der kurzfristige Elizabeth-Ersatz Jenny (nachdem Belinda M. Montgomery die Serie auf eigenen Wunsch von einer Folge auf die nächste verlassen hat). Man merkt, dass man nicht die Zeit hatte, sich für sie eine andere/neue oder überhaupt irgendeine Persönlichkeit auszudenken, weshalb es sich bei ihr letztendlich um Elizabeth 2.0 handelt – mit zumindest hier bei ihrem ersten und einzigen Auftritt auch ähnlich undankbarer Rolle. Dessen ungeachtet macht Lisa Blake Richards ihre Sache aber durchaus gut, und hätte in weiterer Folge – wenn die Serie verlängert worden und es dementsprechend notwendig gewesen wäre – durchaus ein würdiger Ersatz sein können. Positiv sticht hier für mich in erster Linie die nette Idee rund um die Nixe ins Auge. Auch der Showdown machte dann durchaus Laune. Und generell kam bei "Der Gangster und die Nixe" meinem Empfinden nach keine Langeweile auf. Insgesamt nichts wirklich Weltbewegendes, aber "Der Mann aus Atlantis" hat definitiv auch schon Schlimmeres geboten.

Wertung: 2.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © NBC)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden