HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow DVD arrow Andor - 2x04: Waren Sie schon einmal in Ghorman?
Andor - 2x04: Waren Sie schon einmal in Ghorman? Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Disney+

Originaltitel: Ever Been to Gorman?
Episodennummer: 2x04
Bewertung:
Weltweiter Internet-Release: 30. April 2025
Drehbuch: Beau Willimon
Regie: Ariel Kleiman
Besetzung: Diego Luna als Cassian Andor, Adria Arjona als Bix Caleen, Kyle Soller als Syril Karn, Kathryn Hunter als Eedy Karn, Caroline Vanier als Leeza, Freddie Meredith als BOS #2, Anushka Chakravarti als BOS #1, Alaïs Lawson als Enza Rylanz, Théo Costa-Marini als Dilan, Abraham Wapler als Samm, Richard Sammel als Carro Rylanz, Howard Ward als Bodega Vendor, Robin Berry als IOC Guard #1, Alan Mehdizadeh als IOC Guard #1, Denise Gough als Dedra Meero, Michael Jenn als Supervisor Lagret, Robert Emms als Supervisor Lonni Jung, Jacob James Beswick als Supervisor Heert, Anton Lesser als Major Partagaz, Genevieve O'Reilly als Mon Mothma, Pierro Niel-Mee als Erskin Semaj, Raphael Roger Levy als Senator Dasi Oran, Madhav Sharma als Senator #2, Derek Arnold als Senator #3, Nick Kellington als Senator #4, Stellan Skarsgård als Luthen Rael, Philippe Spall als Sunif Brecanti, David Bertrand als Elector, Thierry Godard als Lezine, Ella Pellegrini als Dreena, Ewens Abid als Tazi, Alex Skarbek als Capso, Maroussia Frank als Old Woman, Chiraz Aïch als Nervous Woman, Aidan Cook als Two Tubes, Muhannad Bhaier als Wilmon, Forest Whitaker als Saw Gerrera, Marc Rissmann als Pluti, Joshua James als Doctor Gorst u.a.

Kurzinhalt: Ein Jahr später: Cassian und Bix leben auf Coruscant, wo es ihnen mehr oder weniger problemlos gelingt, in der Masse an Bewohnern unterzutauchen und nicht aufzufallen. Nur bestimmte öffentliche Plätze, wie ein nahegelegener Park, sind aufgrund der Videoüberwachung Tabu. Eines Tages wendet sich Luthen mit einem neuen Auftrag an Cassian: Er soll nach Ghorman reisen, und mit dem dortigen Widerstand Kontakt aufnehmen. Genau den gleichen Auftrag hat auch Syril Karn von Dedra Meero erhalten, allerdings natürlich als verdeckte Operation des imperialen Geheimdienstes, und als Teil von Krennics Plan, um durch gezielte Terroranschläge der Rebellen ein härteres Durchgreifen des Imperiums rechtfertigen zu können. Tatsächlich nimmt der Widerstand mit Syril Kontakt auf, und lädt ihn zu einem Treffen ein…


Review: Episodenbild (c) Disney+ In Ghorman? Müsste das nicht auf Ghorman heißen? Aber das nur am Rande. Die Episode an sich konnte mir jedenfalls wieder sehr gut und auch wieder Spur besser als die Folge davor gefallen – was ich insofern recht interessant fand, als sich bei "Ernte" ja eigentlich deutlich mehr getan hat. Und doch hat mich die vierte Folge eine Spur mehr gepackt. Mit am besten haben mir die Szenen von Cassian und Bix auf Coruscant gefallen, und der Einblick in ihr gemeinsames Leben, welchen wir dadurch erhielten. Zudem thematisierte man hier, noch stärker als in "Ein Jahr später", wie Bix nach wie vor unter ihrem Trauma ob der Folter durch Dr. Gorst leidet – was sie am Ende, nach dem Abschied von Cassian, und ohne ihn als Halt, auch zu einer Droge greifen lässt, um ihre Alpträume in den Griff zu bekommen. Aber auch ihr Abschied davor hatte es mir angetan (ich würde einiges darauf wetten, dass ihre Handbewegungen dort im Verlauf der Serie nochmal eine gewichtige Rolle spielen werden – nämlich bei ihrem allerletzten Abschied).

Im Vergleich zu den ersten drei Folgen bekommen wir diesmal auch mehr von Syril Karn zu Gesicht. Der wurde, im Auftrag von Dedra Meero (die sich damit wiederum an Krennics Plan hält) nach Ghorman geschickt, um den dortigen Widerstand in genau jene Richtung zu manipulieren, wo der imperiale Sicherheitsdienst ihn haben will. Mit der Kontaktaufnahme durch die Rebellen hier ist der erste Schritt dazu getan. Da sich parallel dazu Cassian nach Ghorman aufmacht, um wiederum für Luthen Kontakt mit dem Widerstand dort aufzunehmen (um abzuklären, inwiefern man ihn in die Rebellenallianz aufnehmen und direkt unterstützen will), stellte sich natürlich unweigerlich die Frage, ob in Kürze ein Wiedersehen zwischen den beiden bevorsteht (da ich wieder alle drei Folgen auf einmal angesehen habe, kenne ich natürlich schon die Antwort darauf – nehme sie hier aber dennoch nicht vorweg). Interessant fand ich auch den parallelen Handlungsstrang auf Coruscant, wo wir Mon Mothma als Senatorin in ihrem Element erleben – ein Aspekt, der mir sowohl in der ersten Staffel als auch dem ersten Zyklus von Season zwei zu kurz kam. Insofern hat mir dieser Einblick in ihre Arbeit – wo sie andere Senator:innen bearbeitet, um ausreichend Unterstützung zu gewinnen, damit ein bevorstehender Antrag des Imperators abgelehnt wird – außerordentlich gut gefallen. Gerne mehr davon! Die letzte wesentliche Stärke war dann der zumindest für mich überraschend kommende Gastauftritt von Forest Whitaker – weil mit einem Wiedersehen mit Saw Gerrera hatte ich nicht wirklich gerechnet. Negativ gibt es vergleichsweise wenig zu berichten. Soweit ich mich erinnern kann, gab es das hier erwähnte Tarkin-Massaker in keiner Serie (oder einem Film) direkt zu sehen; hier hätte man (und diesbezüglich greife ich auch gleich für die nächsten beiden Folgen vor) eventuell im Hinblick auf die Regel "zeigen, nicht erzählen" eine Rückblende o.ä. einbauen können (Tarkin wurde ja bereits in "Rogue One" digital wiederbelebt, hätte meines Erachtens nichts dagegen gesprochen, das hier wieder zu tun; zumal sich die entsprechende Technologie ja auch weiterentwickelt hat). Zudem bot "Waren Sie schon einmal in Ghorman?" im Hinblick auf Action und/oder Spektakel jetzt nicht wirklich was. Macht aber auch nichts, solange ich mich von einer Episode so gut unterhalten fühle, wie das hier der Fall war.

Fazit: Episodenbild (c) Disney+ Schon interessant: Im Vergleich zu "Ernte" war hier deutlich weniger los, dennoch hat "Waren Sie schon einmal in Ghorman?" für mich ein bisschen besser funktioniert als die Episode davor. Insbesondere die gemeinsamen Szenen von Cassian und Bix hatten es mir dabei angetan. Aber auch die Einblicke in Bix traumatisierte Persönlichkeit – was sich durch die Ereignisse auf Mina-Rau noch einmal verstärkt hat – waren stark. Interessant auch alles rund um die Undercover-Mission von Syril Karn auf Ghorman. Mon Mothma endlich mal als bei ihrer Arbeit als Senatorin beobachten zu können, fand ich ebenfalls klasse. Und über das – für mich unerwartete – Wiedersehen mit Forest Whitaker als Saw Gerrera habe ich mich auch gefreut. Die ganz großen dramaturgischen Highlights mögen hier zwar gefehlt haben. Insgesamt war "Waren Sie schon einmal in Ghorman?" aber eine gelungene, unterhaltsame Folge.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Disney+)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden