HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow Literatur & Comics arrow Star Wars - Legacy: Neue Allianzen
Star Wars - Legacy: Neue Allianzen Drucken E-Mail
Zweiter Sammelband der "Legacy"-Reihe Kategorie: Literatur & Comics - Autor: Christian Siegel - Datum: Sonntag, 22 März 2020
 
Titel: "Star Wars - Legacy: Neue Allianzen"
Originaltitel: "Star Wars - Legacy: Shards"
Bewertung:
Autoren: John Ostrander & Jan Duursema
Übersetzung: nicht bekannt
Illustrationen: Adam DeKraker, Travel Foreman, Colin Wilson & Jan Duursema
Farben: Ronda Pattison, Brad Anderson &
Lettering: nicht bekannt
Cover: Jan Duursema & Brad Anderson
Umfang: 172 Seiten
Verlag: Panini (D), Dark Horse (E)
Veröffentlicht: 17. Oktober 2007 (D), 19. März 2008 (E)
ISBN: 978-3-8660-7342-9 (D)
Kaufen: Taschenbuch (D), Taschenbuch (E)
 

Kurzinhalt: Als die Sith erfahren, dass mit dem Piraten Cade ein Skywalker am Leben ist, setzen sie alles daran, ihn aufzuspüren und zu töten. Cade hat sich indes in die Ruinen des Jedi-Tempels auf Ossus zurückgezogen, wo er jedoch nicht nur von Geistern der Macht heimgesucht wird, sondern auch einige der überlebenden Jedi-Meister auf seine Ankunft gewartet haben, und ihn dazu drängen, das Skywalker-Erbe anzutreten…

Review: Im Gegensatz zum ersten Sammelband der Reihe, wo eine durchgängige Geschichte erzählt wurde, umfasst "Neue Allianzen" mehrere einzelne Arcs, die entweder aus einem oder maximal zwei Einzelbänden bestehen. In meiner Inhaltsangabe habe ich mich nur auf jene beiden konzentriert, welche die in "Skywalkers Erbe" begonnene Geschichte fortsetzen. Den Anfang macht aber eigentlich die titelspendende Geschichte "Neue Allianzen", die in den Anfangstagen des Sith-Kriegs angesiedelt ist, und davon erzählt, wie Imperator Fel die Flucht gelang, als Darth Krayt einmarschierte, um die Macht an sich zu reißen. Ein nicht uninteressantes Prequel, ich muss allerdings gestehen, Geschichten mittlerweile am liebsten möglichst chronologisch zu verfolgen, weshalb es mir eigentlich lieber gewesen wäre, man hätte damit in die Reihe gestartet. "Streng vertraulich!" knüpft dann an die Ereignisse aus "Skywalkers Erbe" an, und erzählt von der Suche der Sith nach Cade Skywalker. Dabei fand ich vor allem die Offenbarung am Ende interessant – ich will hier allerdings all jenen, welche die Comic-Reihe noch nicht kennen, nichts verraten. "Geister" war dann defintiiv das Highlight der Sammlung für mich, nicht zuletzt aufgrund der anfänglichen Auftritte von Luke und Anakin Skywalker. Aber generell hat mir die Geschichte sehr gefallen. Nur mit Cade Skywalkers optischer Darstellung – inklusive klischeehafter Piraten-Ohrringe – kann ich nach wie vor nicht wirklich viel anfangen. Ansonsten war das aber wirklich klasse. Den Abschluss bilden zwei Einzel-Comics. "Bereit zu sterben" erzählt eine meines Erachtens sehr beliebige und doch eher überflüssige Story, die zudem recht zerfahren daherkommt. "Sturmtruppler vs. Sturmtruppler" war dann hingegen mein zweites kleines Highlight des Sammelbands. Eine tragische Geschichte rund um Soldaten, die aufgrund falscher Loyalität zu ihrem Oberbefehlshaber die falsche Entscheidung treffen – dies jedoch leider erst zu spät erkennen. Optisch gibt es an "Neue Allianzen" ebenfalls nichts auszusetzen, wobei die Qualität aufgrund unterschiedlicher künstlerischer Teams ein bisschen schwankt. Letztendlich sind aber alle hier enthaltenen Comics überaus nett anzusehen. Wer den ersten "Legacy"-Band mochte, kann somit auch hier wieder bedenkenlos zugreifen.

Fazit: Im Gegensatz zum ersten Sammelband erzählt "Neue Allianzen" keine durchgängige Geschichte, sondern versammelt fünf mehr oder weniger voneinander unabhängige Geschichten in sich. Diese sind bei mir durchaus unterschiedlich angekommen, wobei ich vor allem "Geister" und "Sturmtruppler vs. Sturmtruppler" als Highlights empfand. "Streng vertraulich!" war ok, gefiel mir aber in erster Linie mit der netten Auflösung am Ende. "Neue Allianzen" war auch nicht uninteressant, da es sich jedoch um ein Prequel handelt, dass zeitlich einige Jahre vor dem Rest der Reihe angesiedelt ist, riss es mich doch ein bisschen heraus. Und "Bereit zu sterben" fiel im Vergleich zu Rest doch eher ab. Insgesamt setzt man die "Legacy"-Reihe mit dem zweiten Sammelband aber auf gelungene Art und Weise fort.

Bewertung: 3.5/5 Punkten
Christian Siegel
Coverbild © 2007 Panini Comics






Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden