HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow Literatur & Comics arrow Star Wars - Invasion: Offenbarungen
Star Wars - Invasion: Offenbarungen Drucken E-Mail
Letzter Teil der NJO-Begleitcomic-Reihe Kategorie: Literatur & Comics - Autor: Christian Siegel - Datum: Sonntag, 03 März 2019
 
Titel: "Star Wars - Invasion: Offenbarungen"
Originaltitel: "Star Wars - Invasion: Revelations"
Bewertung:
Autor: Tom Taylor
Übersetzung: n.b.
Zeichnungen: Colin Wilson
Farben: Wes Dzioba
Lettering: Keine Angabe
Cover: Chris Scalf/td>
Umfang: 128 Seiten
Verlag: Panini (D), Dark Horse Comics (E)
Veröffentlicht: 18. Juni 2012 (D), 25. April 2012 (E)
ISBN: 978-3-8620-1319-7 (D)
Kaufen: Taschenbuch (D), Taschenbuch (E)
 

Kurzinhalt: Von Jedi-Meister Drax wird Finn Galfridian vor einem bevorstehenden Angriff auf Fey'lya, den Ratspräsidenten der Neuen Republik gewarnt. Um ein politisches Chaos zu vermeiden, möchte Finn eben dies verhindern – doch es stellt sich als gar nicht so leicht heraus, zum Bothaner vorzudringen. Als es ihm dann endlich gelungen ist, scheint ihn Fey'lya nicht so recht ernst zu nehmen. Wenig später muss Finn dann schließlich erkennen, mit seinem Treffen mit Fey'lya dem Attentäter in die Hand gespielt zu haben. Währenddessen steuert das von Nina Galfridian und ihrer Tochter Kaye eroberte Schiff der Yuuzhan Vong einen Planeten an, der unter der Kontrolle des Imperiums steht. Dort will man die Flüchtlinge, die sich mittlerweile an Bord angesammelt haben, von Bord gehen lassen – da die meisten von eben diesem Planeten stammen, und/oder Freunde und Familie dort besitzen. Doch der imperiale Gouverneur ist darüber alles andere als begeistert, und weigert sich vehement, seine Zustimmung dazu zu geben, die Flüchtlinge bei sich aufzunehmen. Als Nina und Kaye nachforschen, stellt sich heraus, dass der Gouverneur mit dem Feind kollaboriert…

Review: "Offenbarungen" war zwar ebenfalls wieder soweit ok, und vor allem recht kurzweilig – aber es ist kein gutes Zeichen, dass ich mich bereits wenige Tage nachdem ich den Sammelband gelesen habe kaum mehr daran erinnern kann, was darin vorgefallen ist (und für die Inhaltsangabe auf Einträge in der Star Wars-Wiki zurückgreifen musste). Sprich: Wirklich in Erinnerung geblieben ist mir an "Offenbarungen" leider nicht viel – was veranschaulicht, wie belanglos ich ihn letztendlich fand. Am besten fand ich noch Finns anfängliche Versuche, bis zu Fey'lya vorzudringen, sowie das Gespräch mit ihm. Die Offenbarung rund um Jedi-Meister Drax verfehlte die gewünschte Wirkung bei mir hingegen völlig. Auch der zweite Handlungsstrang rund um den Besuch des imperialen Planeten – wo sich schließlich herausstellt, dass der dortige Gouverneur mit den Yuuzhan Vong zusammenarbeitet – wollte mich nicht so recht begeistern. Die Szenen zwischen Mutter und Tochter, vor allem wenn letztere die wahre Identität von Nina erkennt, waren zwar nett. Wie auch Ninas Reaktion, als sie vom Verrat des imperialen Gouverneurs erfährt. In erster Linie war es in diesem Teil der Handlung aber die nette Raumschlacht, die es mir angetan hatte; inhaltlich war auch dieser Teil des Comics hingegen in erster Linie "nur" ok. Immerhin, optisch gab sich auch der dritte und letzte Band der "Invasion"-Reihe wieder einmal keine Blöße – kein Wunder, war doch auch hier wieder das gleiche künstlerische Team verantwortlich. Insofern hatte es mir auch "Offenbarungen" optisch wieder durchaus angetan. Und inhaltlich war der Comic eh auch alles andere als schlecht. Den Vergleich mit den beiden Vorgänger-Bänden hielt "Offenbarungen" diesbezüglich in meinen Augen aber leider nicht so recht stand.

Fazit: Keine Ahnung, ob "Offenbarungen" von vornherein das geplante Ende der Reihe war, oder ob diese vorzeitig abgesetzt wurde – und wenn letzteres, aus welchen Gründen. Wirklich überraschend finde ich es aber aufgrund der abnehmenden Qualität nur bedingt. "Offenbarungen" mag zwar weit davon entfernt sein, als schlechter Comic zu gelten, bot aber leider auch sehr wenig, dass auf mich Eindruck machte, und mir länger in Erinnerung bleiben würde. Vielmehr fand ich es echt erschreckend, an wie wenig ich mir nur wenige Tage später noch erinnern konnte. Einzelne Momente stachen durchaus hervor, und waren ganz nett. In erster Linie ist es aber wieder der über jeden Zweifel erhabenen künstlerischen Gestaltung zu verdanken, dass "Offenbarungen" trotz schwächelnden (wenn auch nicht schlechten) Inhalts noch eine durchschnittliche Wertung von mir erhält.

Bewertung: 2.5/5 Punkten
Christian Siegel
Cover © 2011 Dark Horse Comics






Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden