HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow Literatur & Comics arrow The X-Files: Revival
The X-Files: Revival Drucken E-Mail
Drei neue Fälle für Mulder und Scully Kategorie: Literatur & Comics - Autor: Christian Siegel - Datum: Samstag, 03 März 2018
 
Titel: "The X-Files: Revival"
Bewertung:
Autor: Joe Harris
Zeichnungen: Matthew Dow Smith & Andrew Currie
Tusche: Matthew Dow Smith & Andrew Currie
Farben: Jordie Bellaire & Sebastian Cheng
Übersetzung: -
Cover: menton3
Umfang: 120 Seiten
Verlag: IDW Publishing
Veröffentlicht: 22. November 2016
ISBN: 978-1-63140-783-3
Kaufen: Softcover (E)
 

Inhalt & Review: Nachdem er seine eigene Fortsetzung für die Serie mit der elften Staffel abgeschlossen hat, begann Joe Harris bei IDW Publishing eine neue fortlaufende Reihe rund um "Akte X", die an die echte zehnte Staffel anknüpft bzw. genau genommen (angesichts des Cliffhanger-Endes dort) wohl während dieser angesiedelt ist (wobei man natürlich alternativ auch die offizielle Fortsetzung ignorieren und es als Fortführung seiner eigenen Erzählung sehen kann). Mit der ersten hier enthaltenen Story, "Active Shooter" tat ich mir dabei gerade auch im Hinblick auf den kürzlichen, neuerlichen Amoklauf in einer amerikanischen Schule zu Beginn etwas schwer. Ein solches leider immer wieder brandaktuelles, brisantes und erschütterndes Thema als Grundlage für einen Comic zu nehmen, der in erster Linie ja unterhalten will, erschien mir nicht unproblematisch. Allerdings ist es Joe Harris aus meiner Sicht dann doch noch gelungen, die Kurve zu kratzen, und mit "Active Shooter" die spannendste Story aus diesem ersten Sammelband zu den neuen "Akte X"-Comics vorzulegen. Da waren in weiterer Folge einfach ein paar wirklich packende, starke Momente drin. Und auch die angedeutete fortlaufende Handlung weckte mein Interesse. Als einen Kritikpunkt könnte man jetzt noch anführen, dass die Idee stark an die "Akte X"-Folge "Blut" erinnerte. Davon abgesehen aber eine wirklich tolle Geschichte.

Der Rest war zwar auch nicht schlecht, kam jedoch an diesen Einstieg nicht mehr ganz heran. "Dia De Los Muertos" weckte mit seinem Bezug zu einer mexikanischen Legende natürlich unweigerlich Erinnerungen an "Chupacabra", und war eine solide, aber eben halt auch nicht überragende oder sonderlich hervorstechende "Monster der Woche"-Geschichte. "Ishmael" konnte mir indes von den versammelten Comics hier am wenigsten gefallen. Solche Stories wo Kinder auf die Sünden ihrer Väter draufkommen gibt's zuhauf, und Joe Harris versuch, das in eine "Akte X"-passende Story mit übersinnlichen Elementen zu quetschen, wirkte doch eher verkrampft. Immerhin fand ich die künstlerische Gestaltung insofern interessant, als dies mit Abstand der bunteste und irgendwie auch optisch schönste Comic war. Was nicht heißt, dass ich den rudimentäreren Stil der Comics davor, wo man auf wenige (dafür einzelne Kräfte) Farbakzente setzte und stark mit Schattierungen und eher skizzenhaften Zeichnungen arbeitete, nicht auch gefallen konnte. Tatsächlich könnte man argumentieren, dass das zu "Akte X" ja irgendwie besser passt, wenn vieles irgendwie im Schatten verborgen zu sein scheint. Aber als Kontrast war dieser Zugang auch mal sehr interessant, und es sah optisch schon sehr nett aus, sowohl was die Illustrationen als auch die Farbgebung betrifft. Inhaltlich war ich aber halt von "Ishmael" nur bedingt angetan.

Fazit: "Revival" ist ein guter Start in die Reihe der neuen, fortlaufende "Akte X"-Comics, die sich – im Gegensatz zu Joe Harris eigenen Seasons 10 und 11 – innerhalb des offiziellen Kanons der Serie bewegen sollen. Anfangs stieß mich die Thematik von "Active Shooter" ein bisschen ab, letztendlich sollte sie sich allerdings als die stärkste der hier versammelten Geschichten erweisen. "Die De Los Muertos" war ein solider "Monster der Woche"-Eintrag, während ich "Ishmael" inhaltlich eher schwach aber dafür optisch hervorstechend fand, da man hier vom üblichen minimalistischen, stark mit Kontrasten und viel Schatten arbeitenden Zeichenstil (der allerdings zu "Akte X" wie die Faust aufs Auge passt) abgewichen ist, was auch mal nett war. Aber die Geschichte selbst hat mich halt leider nicht überzeugt. Insgesamt ist "Revival" für X-Philes jedenfalls durchaus empfehlenswert.

Bewertung: 3/5 Punkten
Christian Siegel





Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden