HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow Literatur & Comics arrow Superman: Grounded (2)
Superman: Grounded (2) Drucken E-Mail
Enttäuscheder Abschluss zu Supermans Walkabout-Saga Kategorie: Literatur & Comics - Autor: Christian Siegel - Datum: Samstag, 20 Mai 2017
 
Originaltitel: "Superman: Grounded - Volume Two"
Bewertung:
Autoren: J. Michael Straczinsky & Chris Roberson
Zeichnungen: Eddy Barrows, Allan Goldman, Travel Foreman, Diogenes Neves & Jamal Igle
Tusche: J.P. Mayer, Eber Ferreira, Julio Ferreira, John Dell, Oclair Albert, Jon Sibal & Robin Riggs
Farben: Marcelo Maiolo, Rod Reis & Dave McCaig
Lettering: John J. Hill
Cover: Jo Chen
Umfang: 168 Seiten
Verlag: DC Comics
Veröffentlicht: 11. September 2012
ISBN: 978-1-4012-3532-8
Kaufen: Softcover, Kindle
 

Kurzinhalt Superman setzt seine spirituelle Wanderung quer durch die USA fort. Im Zuge dieser beginnt er sich schließlich zu fragen, ob die Welt Superman denn eigentlich braucht. Während seiner Reise trifft er einige Freunde und Weggefährten, wirft einen Blick in eine potentielle Zukunft voller Supermenschen, die seinem Beispiel folgen, und stellt sich zuletzt jenem dunklen Einfluss, der es seit dem Beginn seiner Reise auf ihn abgesehen hat…


Review: Der zweite und letzte Sammelband zur "Grounded"-Reihe hält den Vergleich zum ersten leider absolut nicht stand. JMS wird hier teilweise nur mehr als Schöpfer bzw. Vorgeber der Geschichte, denn als eigentlicher Autor, genannt, und irgendwie meinte ich das dem Comic auch anzumerken. Die Dialoge sind nicht mehr ganz so knackig und ausgefeilt geschrieben, und es fehlten mir auch die ganz großen, schön geschriebenen, moralischen Predigten und Aussagen, die man zwar zugegebenermaßen nicht mögen muss, die für mich aber nun mal zu seinem Schaffen gehören. Einzig einige wenige Dialoge ("Who are you? What do you want?") erinnerten noch an seinen Schreibstil. Davon abgesehen war JMS' Handschrift für mich hier kaum mehr zu erkennen. Vor allem aber fand ich es enorm schade, dass man die ursprüngliche Idee der Reihe – Superman kümmert sich um eher bodenständige, alltägliche Probleme – viel zu rasch aus den Augen verlor. Zu Beginn bemüht man sich nochmal kurz, in diese Richtung zu gehen, mit dem umweltverschmutzenden Kraftwerk und einer angenehm differenzierten Betrachtung des sich daraus ergebenden Konflikts (was ist wichtiger, das Wohl der Tiere im Fluss, oder dass die Einwohner in diesem abgelegenen Städtchen wo ein Großteil im Kraftwerk arbeitet, ihre Jobs behalten?). Danach verkommt "Grounded" aber leider zu seiner Abfolge von Gastauftritten seiner Freunde und Weggefährten (Batman, Wonder Woman, Flash, Livewire, Supergirl & Superboy), die für meinen Geschmack viel zu viel Platz einnahmen.

Auch seine Sinnkrise rund um die Frage, ob die Welt Superman braucht (na no na net), fand ich aufgrund des vorhersehbaren Ausgangs – aber auch der recht aufgesetzten und doch eher kitschigen Art und Weise, wie er diese Erkenntnis erlangt (ein Fan führt ihn in seiner Verkleidung als Clark Kent rum und stellt ihm alle möglichen Menschen vor, die Superman verehren und anbieten) – wenig packend. Und am Ende gibt’s dann generell nochmal eine eher klischeehafte Begegnung mit einem anderen Wesen mit Superkräften, was dem ursprünglichen Konzept der Reihe dann endgültig widerspricht. Generell wird dem kleinen Mann bei den hier versammelten Geschichten kaum mehr geholfen. Damit ging für mich zugleich die größte Stärke des ersten Sammelbands flöten. Und auf solche wichtige, aussagekräftige Momente wie Supermans Begegnung mit der Frau, die sich vom Hochhaus stürzen will, muss man erst recht verzichten. Immerhin, bei Supermans innerem Konflikt (so konstruiert die Auflösung auch sein mag) finden sich der eine oder andere nette Ansatz, die Rückblende zur ersten Begegnung von Clark Kent und Bruce Wayne fand ich recht interessant, und die Idee, wie Superman hier andere Helden inspiriert, hat ebenfalls einen gewissen Charme. Optisch hat mir der Comic insgesamt auch wieder eine Spur besser gefallen als "Volume 1", vor allem die Farben waren diesmal wieder kräftiger. Trotzdem, von der ungemein interessanten und originellen Grundidee ist bei "Volume 2" leider nicht mehr viel übrig geblieben.


Fazit: Nach dem interessanten Einstieg hat mich der zweite und letzte Sammelband zu "Grounded" doch leider ziemlich enttäuscht. Das Grundkonzept, Superman eher alltägliche Probleme lösen zu lassen, wird allzu rasch verworfen, und von Supermans Sinnkrise abgelöst, die ich aufgrund des vorhersehbaren Ausgangs längst nicht so spannend und interessant fand. Zudem gibt es zahlreiche Begegnungen mit seinen Freunden und Weggefährten, und am Ende dann erst recht wieder eine klassische, klischeehafte Konfrontation mit einem Widersacher mit Superkräften. Ähnlich bedeutsame und emotional berührende Momente wie seine Begegnung mit der Selbstmörderin sucht man hier leider vergeblich. Insgesamt hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass man entweder rasch keine Ideen mehr hatte, um das Grundkonzept fortzuführen, oder aber einfach schnell die Lust daran verlor. Im Gegensatz zu "Volume 1" kann ich diesen etwas lust- und einfallslosen Nachschlag somit leider nicht mehr wirklich empfehlen.

Bewertung: 2/5 Punkten
Christian Siegel





Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden