Reviews zur Serie von JMS und den WachowskisKategorie: Specials - Autor: Christian Siegel - Datum: Dienstag, 09 Juni 2015
Am 05.06.2015 feierte "Sense8" weltweit auf Netflix Premiere. In der Serie von "Babylon 5"-Schöpfer J. Michael Straczinsky und den "Matrix"-Machern Andy und Lana Wachowski sind acht Menschen aus der ganzen Welt plötzlich auf unerklärliche Art und Weise geistig miteinander verbunden: Will Gorski, ein Polizist in Chicago; Nomi Marks, eine transsexuelle Lesbe in San Francisco; Riley Blue, die als DJ in London arbeitet, und ins Drogenmilieu gerät; Wolfgang Bodganow, ein Kleinganove aus Berlin; Lito Rodriguez, ein von den Frauen verehrter Schauspieler und Superstar in Mexico City; Kala Dandekar, eine in Mumbai lebende Inderin, die in Kürze einen Mann heiraten soll, den sie nicht liebt; die Koreanerin Sun Bak, die in der Firma ihres Vaters arbeitet, und in ihrer Freizeit als Kickboxerin in Aktion tritt; sowie Capheus van Damnne, der mit seinem Jugendfreund einen Bus in Nairobi betreibt, um Medikamente für seine kranke Mutter zu erwerben. Diese acht, die sich ihrer gemeinsamen Verbindung zunehmend bewusst werden, müssen nicht nur lernen, diese neue Fähigkeit zu steuern und zu nutzen, sondern erfahren zudem schon bald, dass sie von einer zwielichtigen Organisation verfolgt werden…
In unserem Special besprechen wir alle 12 Episoden der Serie, mit der ihre Schöpfer das Fernsehen revolutionieren wollen. Ob sie diesem Anspruch gerecht werden, verraten wir euch in den nachfolgenden Reviews, die im 2-Tages-Rhythmus online gehen:
Zum Anlass der "Sense8"-Premiere ist bei uns zudem eine Verlosung gestartet. Bis zum 03. Juli 2015 könnt ihr bei uns einen von drei Netflix-Gutscheinen für 12 Monate gewinnen. Alles weitere dazu in unserem Gewinnspiel.
Über eure Meinung zur Serie freuen wir uns entweder in den Kommentaren, oder in diesem Thread unseres Forenpartners SpacePub!
Bildquelle: Netflix
Artikel kommentieren
Kommentar schreiben
Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.