HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow Literatur & Comics arrow Star Wars - Clone Wars: On the Fields of Battle
Star Wars - Clone Wars: On the Fields of Battle Drucken E-Mail
Ein erbitterter Kampf an mehreren Fronten Kategorie: Literatur & Comics - Autor: Christian Siegel - Datum: Sonntag, 17 August 2014
 
Titel: "Star Wars - Die Klonkriege VI: Schlachtfelder"
Originaltitel: "Star Wars - Clone Wars, Volume 6: On the Fields of Battle
Bewertung:
Autoren: Jon Ostrander & Randy Stradley
Zeichnungen: Jan Duursema & Brandon Badeaux
Tusche: Dan Parsons & Brandon Badeaux
Farben: Brad Anderson
Lettering: Michael David Thomas
Cover: Tomás Giorello
Umfang: 168 Seiten
Verlag: Panini (D), Dark Horse Comics (E)
Veröffentlicht: 20. Juli 2005 (USA)
ISBN: 3-8660-7684-3
Kaufen: Deutsch, Englisch, Omnibus
 

Kurzinhalt: An und für sich sollte sich die Gilde der Kopfgeldjäger im Krieg zwischen der Republik und den Separatisten neutral verhalten. Vor allem Jedi sind eigentlich Tabu. Doch die Organisation Crimson Nova, die Teil der Gilde ist, hält sich neuerdings nicht mehr an die Abmachung. Mehrere Jedi sind ihr bereits zum Opfer gefallen. Mace Windu fliegt zu jenem Planeten, wo dieser Arm der Kopfgeldjägergilde seine Zentrale hat, um dafür Sorge zu tragen, dass die Angriffe auf Jedi eingestellt werden – und um herauszufinden, wer den Auftrag dazu gegeben hat. Auf Zaadja kommt es kurz darauf zu einer weiteren erbitterten Front zwischen den Separatisten und der Republik. Um die Droidenfabrik auszuschalten, ersinnt die junge Jedi-Meisterin Tohno einen tollkühnen Plan – der ihr das Leben kosten könnte. Die Jedi-Ritterin Aayla Secura trifft indes auf dem Schlachtfeld völlig unverhofft auf ihren früheren Jedi-Meister Quinlan Vos, der die Separatisten unterwandern sollte, von dem man jedoch glaubt, dass er sich mittlerweile auf Count Dookus Seite geschlagen hat. Verzweifelt versucht sie, ihn wieder auf die helle Seite der Macht zurückzuführen. Ein wenig später trifft auch Obi-Wan Kenobi auf Quinlan Vos, der mittlerweile geläutert scheint. Er kann ihn dazu überreden, ihn nach Coruscant zu begleiten, um sich dem Urteil des Jedi-Rats zu stellen. Doch vorher müssen sie erst Asajj Ventress und ihren finsteren Schergen entkommen…

Review: Kommen wir zuerst zur künstlerischen Gestaltung, über die es – da sich wieder das gleiche Team dafür verantwortlich zeichnete – ohnehin nicht sonderlich viel zu sagen gibt. Grundsätzlich ist sie wieder ein Augenschmaus und hat mir sehr gut gefallen. Nur die zweite Geschichte fiel, da von Brandon Badeaux gezeichnet – dessen Stil mir persönlich weniger zusagt als jener von Jan Duursema – ein klein wenig ab, war aber ebenfalls noch nett anzusehen. Und die Farben von Brad Anderson sind ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Optisch macht man jedenfalls, zumindest wenn einem auch die bisherigen Comics der Reihe gefallen haben, sicherlich nichts falsch. Auch inhaltlich hat mir "On the Fields of Battle" wieder eine Spur besser gefallen als der Band davor. Die erste Geschichte, rund um Mace Windu und seinen Kampf gegen einen Arm der Kopfgeldjägergilde, war dabei noch die Schwächste, und selbst diese hat mir ganz gut gefallen. Mir fehlte dabei nur ein bisschen der Bezug zum großen Ganzen, davon abgesehen war "Show of Force" sehr unterhaltsam.

"Forever Young" war dann mein persönliches Highlight dieser Sammlung. Darin muss Anakin Skywalker schweren Herzens akzeptieren, dass von den Jedi manchmal große persönliche Opfer verlangt werden. Zudem wird er neuerlich mit der traurigen, kalten Wahrheit konfrontiert, dass er nicht jeden retten kann. Die Geschichte kann somit als konsequente Fortführung seines langsamen Falls zur dunklen Seite angesehen werden. In "Armor" und "The Dreadnoughts of Rendili" wird dann die Geschichte von Quinlan Vos wieder aufgegriffen. Diese hat mich grundsätzlich sehr gut unterhalten; lediglich bei der Wendung am Ende weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Der hohe Unterhaltungswert (wobei vor allem jener Moment hervorsticht, als sich Obi-Wan einem von Ventress gerittenen Rancor stellt) sowie die tolle Konfrontation zwischen Anakin und Asajj Ventress am Ende glichen diesen Kritikpunkt für mich jedoch locker wieder aus. Insgesamt bietet "On the Fields of Battle" also wieder einmal sehr gute Comic-Unterhaltung mit einigen tollen Momenten.

Fazit: Wie schon bei den bisherigen Comics der "Clone Wars"-Reihe macht man als "Star Wars"-Fan auch mit "On the Fields of Battle" wieder nichts falsch. Optisch ohnehin eine Wucht, können die Geschichten auch inhaltlich überwiegend absolut überzeugen. Mein persönliches Highlight war dabei "Forever Young", aber letztendlich ist es allen hier enthaltenen Geschichten gelungen, mich sehr gut zu unterhalten. Lediglich die erste Story fiel ein bisschen ab, und bei der Wendung im allerletzten Bild weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Davon abgesehen aber wieder einmal eine empfehlenswerte Comic-Sammlung, die mühelos das bisherige hohe Niveau der Reihe hält.

Christian Siegel

Bewertung: 3.5/5 Punkten




Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden