HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Sandman - 2x09: Die Gütigen Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Netflix

Originaltitel: The Kindly Ones
Episodennummer: 2x09
Bewertung:
Weltweiter Internet-Release: 24. Juli 2025 (Netflix)
Drehbuch: Gregory Goetz
Regie: Jamie Childs
Besetzung: Tom Sturridge als Dream, Boyd Holbrook als The Corinthian, Vivienne Acheampong als Lucienne, Patton Oswalt als Matthew the Raven, Esmé Creed-Miles als Delirium, Adrian Lester als Destiny, Jenna Coleman als Johanna Constantine, Freddie Fox als Loki, Jack Gleeson als Puck, Ann Skelly als Nuala, Douglas Booth als Cluracan, Nina Wadia als Fate Mother, Souad Faress als Fate Crone, Dinita Gohil als Fate Maiden, Clare Higgins als Mad Hettie, Clive Russell als Odin, Ruta Gedmintas als Queen Titania, Razane Jammal als Lyta Hall, Kyo Ra als Rose Walker, Laurence O'Fuarain als Thor, Rosie Ede als Mrs. Shore, Stephen Fry als Gilbert u.a.


Kurzinhalt: Bei der Suche nach Daniel Hall vertraut Dream auf eine alte Schöpfung: Er holt den Corinthian – trotz des Verrats der ursprünglichen Version – in einer neuen Inkarnation zurück. Dieser begleitet daraufhin Johanna Constantine bei ihrem Versuch, Daniel aufzuspüren. Zu Beginn ist die Allianz zwischen den beiden eine sehr unsichere, traut Johanna ihm doch aufgrund der Taten seines Vorgängers nicht über dem Weg. Schließlich beginnt sich aber sogar eine zarte Bande zwischen ihnen zu regen. Lyta Hall hat indes von Loki – in der Gestalt eines Polizeibeamten – vom angeblichen Tod ihres Sohnes erfahren. In ihrer Trauer wird sie von Mad Hattie angesprochen, die ihr Rache an Morpheus in Aussicht stellt. Dafür nehmen sie gemeinsam mit den Gütigen Kontakt auf – und setzen sie auf Dream an. Dieser wird indes von Nualas Königin ins Feenreich gerufen – mit katastrophalen Folgen…

Review: Episodenbild (c) Netflix "Die Gütigen" konnte mir schon wieder etwas besser gefallen als die doch eher mäßige Folge davor. Einen großen Anteil daran hatte das Zusammenspiel zwischen Jenna Coleman und Boyd Holbrook. Sofern man sich an die erste Staffel noch gut genug erinnern kann, ist Johannas anfängliche Skepsis, ja geradezu Furcht im Hinblick auf den Corinthian ja absolut verständlich. Mit der Zeit schafft sie es jedoch, diese Vorurteile gegen seine neue Inkarnation – er ist also quasi wie neu geboren – abzulegen. Zumal ihr der neue Corinthian auch keinen Grund gibt, an ihm zu Zweifeln. Zusammen mit einem langsam aufbauenden Vertrauen zwischen den beiden entsteht dann in weiterer Folge sogar eine gegenseitige Anziehung, die Coleman und Holbrook ausgesprochen gut und überzeugend spielen. Eben daraus entspinnt sich eine nette kleine – wenn auch, so scheint es, von vornherein zum Scheitern verurteile – Romanze. Jedenfalls fand ich alles rund um die beiden allein schon mal besser als "Öl aufs Feuer" zusammengenommen.

Parallel zu ihrer – letztendlich auch erfolgreich verlaufenden – Suche nach Daniel Hall nimmt indes in den Handlungssträngen rund um Morpheus im Traumreich, Nuala in ihrer Heimat, sowie insbesondere natürlich die vom Hass auf Dream zerfressene Lyta Hall die Tragödie ihren Lauf. Deren Haushälterin Mrs. Shore versucht sie zwar zu warnen, dass hier irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, doch in ihrer Trauer ist Lyta einfach nicht in der Lage, auf sie zu hören – was Mrs. Shore dann schließlich auch das Leben kosten wird. Mit Hilfe von Mad Hattie – die mit Dream ja ebenfalls noch ein Hühnchen zu rupfen hat – wendet sie sich dann schließlich an die titelspendenden Gütigen. Und so tritt genau das ein, worauf Loki abzielte: Dieser kann es nämlich einfach nicht ertragen, in Morpheus' Schuld zu stehen, und sieht keinen anderen Ausweg als dessen Tod. Und nun da sie von jemandem dazu beauftragt haben – und Dream Familienblut vergossen und so seinen Schutz verwirkt hat – können die Gütigen aktiv werden. Ihr erstes Opfer ist jedoch nicht Morpheus selbst, sondern vielmehr Gilbert aka Fiddler's Green. Stephen Fry hatte diesen ungemein sympathisch gespielt, und bekam kurz davor beim Gespräch mit Morpheus auch nochmal kurz Gelegenheit, um zu glänzen – weshalb einen dieser Verlust durchaus trifft. Einzig den parallel verlaufenden Handlungsstrang im Feenreich – wo die Ereignisse dann eben auch dazu führen, dass Dream sein Traumreich verlässt – fühlten sich für mich ein bisschen patschert (und im Ablauf im Hinblick auf das gewünschte Ergebnis auch etwas gar bequem) an. Davon abgesehen war das aber eine gelungene Episode.

Fazit: Episodenbild (c) Netflix An "Die Gütigen" konnte mir ganz klar der Handlungsstrang rund um Johanna und den Corinthian (und ihrer Suche nach Daniel Hall) am besten gefallen. Dieser bot eine nette kleine Liebesgeschichte, die vor allem auch von der Chemie zwischen Jenna Coleman und Boyd Holbrook lebte. Aber auch der Abschluss der Episode, mit dem Tod von Gilbert, verfehlte die gewünschte schockierend-emotionale Wirkung nicht. Und auch, wie Lyta Hall in ihrer Verzweiflung nicht erkennen kann, wie sie von Loki manipuliert wird – und dadurch eben schließlich die Gütigen auf Dream angesetzt werden – hatte es mir durchaus angetan. Einzig der Handlungsstrang im Feenreich wirkte auf mich (wie schon in der Folge davor) etwas gar zweckmäßig. Ansonsten aber eine sehr gute Folge – die nun auch das anstehende Ende der Serie einläutete.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Netflix)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden