HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Generation V - 2x06: Kochunterricht Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Amazon Studios

Originaltitel: Cooking Lessons
Episodennummer: 2x06
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 08. Oktober 2025 (Amazon Prime)
Drehbuch: Chelsea Grate
Regie: Catriona McKenzie
Besetzung: Jaz Sinclair als Marie Moreau, Lizze Broadway als Emma Meyer, Maddie Phillips als Cate Dunlap, London Thor als Jordan Li, Derek Luh als Jordan Li, Asa Germann als Sam Riordan, Sean Patrick Thomas als Polarity, Hamish Linklater als Dean Cipher, Giancarlo Esposito als Stan Edgar, Keeya King als Annabeth Moreau, Tait Fletcher als Vikor, Jessica Clement als Harper, Olivia Morandin als Zoe Neuman, Mark De Angelis als Grotesque Person u.a.

Kurzinhalt: Dank des Einsatzes ihrer Kräfte ist es Marie gelungen, ihrer ausblutenden Schwester Annabeth das Leben zu retten. Diese offenbart kurz darauf selbst Superkräfte – genauer gesagt hellseherische Fähigkeiten – die ihnen die Flucht aus dem Gefängnis ermöglichen. Im Gegensatz zur Prüfung mit ihrer sterbenden Schwester zählte die Flucht von Marie, Jordan, Emma, Cate und Annabeth nicht zu Dean Ciphers Plan – dementsprechend ist er fuchsteufelswild, als er davon erfährt, und schickt sofort Vikor los, um sie aufzuspüren und wieder gefangen zu nehmen. Während der Konfrontation kommen ihnen dann Stan Edgar und seine Enkeltochter Zoe zu Hilfe – woraufhin sie in Stans unterirdischem Versteck Unterschlupf finden. Wie sich herausstellt, hofft Stan, mit ihrer Hilfe wieder die Kontrolle über Vought zurückzugewinnen. Als sie dann jedoch auf den von Dean Cipher in einem Glaskäfig aufbewahrten alten Mann zu sprechen kommen, und vermutet, dass es sich dabei um Thomas Godolkin selbst handeln könnte, stellt dies seinen ursprünglichen Plan völlig auf den Kopf…


Review: Episodenbild (c) Amazon Studios Was an der zweiten "Generation V"-Staffel definitiv auffällig ist: Fast jede Folge fährt mit mindestens einem Gaststar aus der Ur-Serie "The Boys" auf. Mir scheint, als wolle man das Spin-Off und die Originalserie vor deren fünfter und letzter Staffel bewusst näher zusammenrücken lassen; ob dies deshalb geschieht, weil Marie (und möglicherweise auch andere Figuren) dort noch eine größere Rolle zukommen wird, oder "nur", um den Ableger aufzuwerten (möglicherweise hat man gemerkt, dass die Zugriffszahlen der ersten Staffel unter jenen von "The Boys" lag, und möchte sie so ein bisschen "pimpen"?) lässt sich jetzt natürlich noch nicht sagen. Ersteres fände ich durchaus cool, letzteres würde ich als billige Effekthascherei doch eher kritisch sehen; nicht zuletzt auch, als man damit dem Publikum quasi sagt, dass man die Charakterriege der Serie selbst nicht für stark genug hält, um diese allein zu tragen. Aber diese Frage wird erst die fünfte "The Boys"-Season beantworten können.

Was nun "Kochunterricht" an sich betrifft: Die Episode war ok, für mich aber nicht ganz auf dem Niveau der vier Folgen davor. Es ist hier, kurz vor dem Finale der zweiten Staffel (und vermeintlich auch gesamten Serie), ein bisschen eine "Tischlein deck dich"-Folge. Je nachdem, was man daraus nun in den letzten beiden Episoden, und potentiell eben auch noch der fünften Season von "The Boys" daraus macht, mag sich die Vorbereitungsarbeit hier in weiterer Folge durchaus noch bezahlt machen. Es ist halt nur für sich genommen nur bedingt packend. Als Beispiel sei der Ausbruch zu Beginn erwähnt, den ich (angesichts dessen, dass dies nicht Teil von Ciphers Plan war) fast schon etwas zu einfach fand. Nach der Begegnung mit Stan Edgars steht bei "Kochunterricht" dann generell der Informationsvermittlungs-Charakter im Mittelpunkt. Zwar waren da zugegebenermaßen schon ein paar interessante Infos dabei, angefangen bei der Identität der Person, die Cipher bei sich im Glassarg hat, über die Offenbarung, dass Marie und Homelander mit Hilfe des gleichen Prozesses entstanden sind, bis hin zu Ciphers Plänen mit Marie (und den anderen Student:innen der Godolkin Universität). In dieser Fülle war es mir des Info-Dumpings aber fast schon etwas zu viel, und ging dieses halt auch auf die Spannung. Es mangelte einfach, vor allem nach dem ersten Drittel, ein bisschen an cooler Action, und nicht zuletzt jenen schräg-brutalen Elementen, welche "Gen V" – so wie den Vorgänger "The Boys" – so auszeichnen. Immerhin, der Meta-Gag rund um Kanada (da die Serie ja dort gedreht wird) brachte mich zum Lachen. Davon abgesehen war "Kochunterricht" aber eine ziemlich unspektakuläre und wenig packende Angelegenheit.

Fazit: Episodenbild (c) Amazon Studios "Kochunterricht" war doch eher eine Zwischenfolge. Zuerst gilt es, die vier (bzw. fünf) Held:innen aus dem Gefängnis zu schaffen, und dann ist – nachdem sie von Stan Edgar und seiner Enkeltochter Zoe Neuman gerettet werden – erstmal Informationsaustausch angesagt. Dieser brachte zwar, zusammen mit den parallelen Szenen von Polarity und Cipher, ein paar interessante neue Offenbarungen, war aber halt jetzt nur sehr bedingt packend. Auffällig auch, wie oft man in der zweiten Staffel auf Gaststars aus der Ur-Serie setzt; ob es nur darum geht, den Spin-Off damit etwas aufzuwerten, oder aber die Figuren von "Generation V" im Finale von "The Boys" eine größere Rolle spielen werden, muss sich erst weisen. Zwar wurde es mir auch bei "Kochunterricht" nie langweilig, und fand ich vor allem die Flucht aus dem Gefängnis sowie danach noch den einen oder anderen gelungenen Gag nett. Die letzten paar Folgen haben mich aber mehr mitgerissen.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Amazon Prime Video)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden