HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Sandman - 2x07: Zeit und Nacht Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Netflix

Originaltitel: Time and Night
Episodennummer: 2x07
Bewertung:
Weltweiter Internet-Release: 24. Juli 2025 (Netflix)
Drehbuch: Vanessa Bentono
Regie: Jamie Childs
Besetzung: Tom Sturridge als Dream, Vivienne Acheampong als Lucienne, Patton Oswalt als Matthew the Raven, Adrian Lester als Destiny, Rufus Sewell als Time, Tanya Moodie als Night, Freddie Fox als Loki, Jack Gleeson als Puck, Ann Skelly als Nuala, Douglas Booth als Cluracan, Nina Wadia als Fate Mother, Souad Faress als Fate Crone, Dinita Gohil als Fate Maiden, Razane Jammal als Lyta Hall, Kyo Ra als Rose Walker, Clare Higgins als Mad Hettie, Stephen Fry als Gilbert, Mark Hamill als Merv Pumpkinhead u.a.


Kurzinhalt: Als Gegenleistung für dessen Hilfe bei der Suche nach Destruction hat Dream seinen Sohn Orpheus von seinem Leid erlöst. Er hat somit Familienblut vergossen – und ist nun vor den Schicksalsgöttinnen nicht mehr sicher. Er such die drei Hexen – die Gütigen genannt – auf, um seinen Fall darzulegen, da ihn Orpheus ja darum gebeten hat, doch diese bleiben hart: Gesetz ist Gesetz. Allerdings können und werden sie nicht von selbst aktiv werden. Erst, wenn sie ein anderer damit beauftragt, ihn auszuschalten, werden sie das Gesetz vollstrecken. Angesichts der zahlreichen Feinde, die sich Morpheus im Verlauf seiner Existenz geschaffen hat, ist dies jedoch nur eine Frage der Zeit. Zuerst ergibt er sich seinem Schicksal, und bereitet alles darauf vor, dass nach seinem Tod ein Nachfolger – der im Traumreich geborene Daniel Hall – als sein Nachfolger die Herrschaft über sein Reich antritt, und seine Aufgaben übernimmt. Ein Gespräch mit Nuala überzeugt ihn dann aber davon, sich an eine höhere Instanz – seine Eltern Zeit und Nacht – zu wenden, und ihre Gnade zu erbitten. Währenddessen stören Loki und Puck seine Pläne für die Nachfolge…

Review: Episodenbild (c) Netflix Das Ende von "Familienblut" diente ja als Cliffhanger, da die beiden Hälften der zweiten und letzten "Sandman"-Staffel auf zwei Schübe aufgeteilt veröffentlicht wurden (eine Strategie – und ein Mittelweg zwischen dem klassischen eine-Folge-pro-Woche-Rhythmus des "alten" Fernsehens, und dem modernen Binge-Streaming-Modell – die Netflix nun immer häufiger anwendet, damit sich die Fans einer Serie nicht mehr nur für ein einziges Monat anmelden und dann ihr Abo gleich wieder kündigen können) – blieb dabei aber im Hinblick darauf, was mit Morpheus nun passieren wird, noch relativ unkonkret. Hier nun erfahren wir mehr darüber, was das Vergießen von Familienblut in der gleichnamigen (und vorangegangenen) Episode bedeutet: Er hat damit, obwohl ja eigentlich einer der Endless, sein Leben verwirkt. Die gute Nachricht: Die Schicksalsgöttinnen können/dürfen nicht von sich aus aktiv werden. Die schlechte: Sobald sie jemand darum bittet, das Urteil zu vollstrecken, werden sie eben dies tun. Im Wissen ob der Vielzahl an Feinden die er sich gemacht hat, weiß Morpheus somit auch, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis eben dies geschieht. Sein Schicksal scheint somit besiegelt.

Zuerst scheint er sich eben damit abzufinden; ja tatsächlich wirkt es so, als hätte die Ermordung seines Sohnes, sowie generell die Konfrontation mit seinen furchtbaren Taten etwas in ihm gebrochen, und als würde er sein eigenes Ende geradezu begrüßen. So bereitet er alles darauf vor, um Daniel Hall als seinen Nachfolger vorzubereiten. Dieser soll nach seinem Tod die Herrschaft über das Traumreich, und somit auch alle damit verbundenen Aufgaben, übernehmen. Erst als ihn die Untergebenen in seinem Reich – Lucienne, Gilbert, Matthew, Merv, und insbesondere Nuala – darum bitten, zu kämpfen, und das Todesurteil nicht einfach so zu akzeptieren, wendet er sich an eine höhere Macht: Seine Eltern, Zeit und Nacht. Für Zeit wurde dabei mit Rufus Sewell eine durchaus prominente Besetzung gefunden, welche die Episode für mich aufwertete. Generell zählte das Gespräch zwischen Vater und Sohn für mich zu den Highlights der Folge. Wie sich zeigt, kann Morpheus von Zeit – der Kinder generell als unerwünschte und lästige Folge der Liebe betrachtet – keine Hilfe erwarten. Wer nun denkt, seine Mutter Nacht wäre ihm freundlicher gesonnen, irrt. Auch sie lehnt es ab, sich seinetwillen einzumischen. Damit scheint auch die letzte Hoffnung, sein Leben doch noch zu retten, verloren. Und auch seine Pläne für die Nachfolge sind – dank Loki und Puck – in Gefahr; und das, obwohl er beim Gott des Schabernacks zuvor Gnade walten ließ, und ihn gerettet hat. Insgesamt war "Zeit und Nacht" jedenfalls eine gute Episode – die jedoch eher damit beschäftigt war, dem weiteren Handlungsverlauf den Weg zu ebnen, als für sich genommen eine mitreißende und/oder berührende Geschichte zu erzählen.

Fazit: Episodenbild (c) Netflix Mit "Zeit und Nacht" nimmt nun das Drama rund um Morpheus seinen Lauf. Nachdem sein letzter, verzweifelter Versuch, seine Eltern Zeit und Nacht zu überreden in seinem Sinne zu intervenieren scheitert, scheint sein Schicksal nun endgültig besiegelt. Daraus bezieht die Episode zwar definitiv eine gewisse, ansprechende Schwermut – wirklich bewegend fand ich das Geschehen hier allerdings noch nicht. Am besten hat mir das Treffen mit seinem Vater Zeit gefallen; dass dieser mit Rufus Sewell durchaus prominent besetzt war, hat dabei sicherlich auch seinen Teil dazu beigetragen. Aber auch, wie ihn all seine Untergebenen im Traumreich dazu überreden wollen, zu kämpfen, statt sich seinem Schicksal kampflos zu ergeben, sprach mich durchaus an. Demgegenüber fiel der Plot rund um die Intervention von Loki und Puck in seine Nachfolger-Pläne – wenn auch natürlich der Vorlage entnommen – doch eher ab. Zwar ist man am Ende durchaus schon gespannt, zu erfahren, wie es weitergeht. Sonderlich mitreißend fand ich "Zeit und Nacht" allerdings nicht.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Netflix)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden