HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Generation V - 2x04: Gender Bender vs. Blood Bender Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Amazon Studios

Originaltitel: Bags
Episodennummer: 2x04
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 24. September 2025 (Amazon Prime)
Drehbuch: Brant Englestein & Chris Dingess
Regie: Alrick Riley
Besetzung: Jaz Sinclair als Marie Moreau, Lizze Broadway als Emma Meyer, Maddie Phillips als Cate Dunlap, London Thor als Jordan Li, Derek Luh als Jordan Li, Asa Germann als Sam Riordan, Sean Patrick Thomas als Polarity, Hamish Linklater als Dean Cipher, Valorie Curry als Firecracker, Malcolm Barrett als Seth Reed, Maia Jae als Justine, Tait Fletcher als Vikor, Stephen Kalyn als Greg, Georgie Murphy als Ally, Jessica Clement als Harper, Mark De Angelis als Grotesque Person, John Beauchemin als Security Guard, Matt Lancaster als Carl, Dan Iaboni als Vance, Miguel Rivas als Dan Goodwin, Paul Pape als Fight Announcer, Isaac Robinson-Smith als Fight Promos u.a.

Kurzinhalt: Jordans Rede, in der sie sich nicht nur nicht an den vorgegebenen Text gehalten, sondern noch dazu der Welt verkündet haben, dass sie für den Angriff auf Cate verantwortlich wären, hat Vought-intern hohe Wellen geschlagen. Mit Hilfe der Propaganda von Firecracker und einem TikTok-Video von Cate, wo beide Jordan als Lügner hinstellen, und weiterhin darauf pochen, dass sie von Starlightern angegriffen wurde, versucht man in der Öffentlichkeit die Wahrheit zu unterdrücken. Für Jordan und Marie ergeben sich zudem noch weitere Konsequenzen: Diese werden dazu gezwungen, in einem Showkampf, der live übertragen wird, gegeneinander anzutreten. Zur Vorbereitung trainiert Dean Cipher mit Marie; er will, dass sie lernt, ihre Kräfte besser zu beherrschen. Emma und Cate versuchen indes, das Geheimnis des neuen Leiters der Godolkin University zu ergründen. Marie glaubt dann schließlich während der Trainingseinheit, dieses erkannt zu haben, spürt sie doch kein Compound V in seinem Blut. Ist Cipher etwa ein gewöhnlicher Mensch, ohne jegliche Superkräfte?!


Review: Episodenbild (c) Amazon Studios Beginnen wir mit dem Training von Marie. Dean Cipher will, dass sie lernt, ihre Kräfte besser zu kontrollieren, bzw. zu verfeinern. Dazu übt man zuerst mit Blutbeuteln, die sie von einem Tisch zum anderen schweben lassen soll, ohne dass diese platzen. Danach dient eine Ziege (Elon Musk genannt – ja, ich habe gelacht) als Testsubjekt. Bereits zu Beginn des Trainings, noch bevor sein Name gefallen war, hatte ich schon die Vermutung, dass es Cipher und/oder Vought darum geht, eine Superheldin zu erschaffen, die es im Notfall selbst mit Homelander aufnehmen könnte. Offenbar ist ihnen der mittlerweile selbst nicht mehr geheuer, und suchen sie nach einem Weg, um ihn unter Kontrolle zu bekommen bzw. im schlimmsten Fall ausschalten zu können. Quasi so, als wenn man irgendwo Kryptonit lagern würde, falls Superman irgendwann durchdreht. Im Hinblick darauf, dass ja bald die fünfte und zugleich letzte "Boys"-Staffel ansteht, bin ich jedenfalls schon sehr gespannt, ob wir Marie dort tatsächlich sehen, und ihr vielleicht sogar wirklich eine wichtige Rolle im großen Finale der Serie – und dem unweigerlichen Showdown mit Homelander – zukommen wird.

Noch vor Maries Training erleben wir indes erst eine zumindest ansatzweise Versöhnung zwischen Cate und den anderen. Dabei hatte es mir vor allem die gemeinsame Szene von ihr und Jordan angetan, die ja vor den ganzen Ereignissen aus der ersten Staffel eng befreundet waren. So kommt dann schließlich auch das Team-up zwischen Emma und Cate zustande, die – eben während Marie mit Cipher trainiert, und er dementsprechend abgelenkt ist – in sein Büro einbrechen, und dort einen Glassarg mit, wie wir am Ende erfahren, seinem Vater entdecken. Marie glaubt indes, erkannt zu haben, dass Cipher gar keine Superkräfte hat – da sie in seinem Blut keine Anzeichen von Compound V entdeckt. Daraufhin schmiedet man einen Plan, bei dem auch der Gruppe junger Aktivist:innen rund um Ally, Harper und ihrem Bruder Greg (in den sich Emma ziemlich zu verschauen scheint) eine entscheidende Rolle zukommt. Ziel ist, dass Emma, in verkleinerter Form, eine Kamera ins Treffen zwischen Cipher und Cate schmuggelt, welches während des Kampfes zwischen Marie und Jordan stattfindet. Dies verläuft jedoch überhaupt nicht nach Plan. Zwar übersteht Emma das Einlassen des Wassers in jenes Rohr durch das sie geht gerade noch unbeschadet (und landet daraufhin in der Toilette), aber der Dean durchschaut sie. Vor allem aber stellt sich Maries Annahme, er hätte keine Superkräfte, als verheerende Fehleinschätzung heraus: Vielmehr hat er die Macht, die Kontrolle über Superhelden zu übernehmen – woraufhin er dafür sorgt, dass Jordan (die zuvor noch Marie im Ring geküsst haben – was wohl überhaupt nicht das war, was das zahlende Publikum sehen wollte) Marie angreift, und die beiden eben doch gegeneinander kämpfen (müssen). Und das wiederum lässt mich denken: Hat Cipher vor, nachdem Maries Ausbildung abgeschlossen ist, die Kontrolle über sie zu übernehmen? In jedem Fall war "Gender Bender vs. Blood Bender" eine unterhaltsame Episode mit einigen spannenden Entwicklungen und interessanten Offenbarungen. Nur die ganz großen Höhepunkte haben mir hier irgendwie gefehlt.

Fazit: Episodenbild (c) Amazon Studios "Gender Bender vs. Blood Bender" bot wieder einige nette Szenen, wie das Versöhnungsgespräch zwischen Jordan und Cate, der lustige Moment, wo letztere ihre Kräfte einsetzt und das bei dem Wächter nicht ganz die gewünschte Wirkung hat, Maries Trainings-Session mit zuerst den Blutbeuteln, und schließlich der Ziege, sowie nicht zuletzt die Konfrontation zwischen Cipher und Cate am Ende, wo sich die Einschätzung, er würde über keine Superkräfte verfügen, als Irrglaube herausstellt. Ebenfalls noch ganz nett war die Einlage rund um Emma, die hier beim Versuch, Cipher auszuspionieren, in seiner Toilette landet. Und beim Kampf am Ende fieberte man sowohl mit Jordan als auch Marie durchaus mit. Am interessantesten fand ich allerdings den sich mit aufdrängenden Gedanken, dass Marie als Waffe gegen Homelander eingesetzt werden soll. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ihr – bzw. generell der "Gen V"-Riege – in der letzten "The Boys"-Staffel eine größere Bedeutung zukommen und Original und Ableger damit noch einmal stärker (als zwar nette, aber letztendlich irrelevante Gastauftritte) zusammenwachsen würden.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Amazon Prime Video)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden