HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Poirot - 1x09: Das Abenteuer des Kreuzkönigs Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) BBC

Originaltitel: The King of Clubs
Episodennummer: 1x09
Bewertung:
Erstausstrahlung UK: 12. März 1989
Erstausstrahlung D: 02. Oktober 1990
Drehbuch: Michael Baker
Regie: Renny Rye
Besetzung: David Suchet als Hercule Poirot, Hugh Fraser als Captain Hastings, Philip Jackson als Chief Inspector Japp, Niamh Cusack als Valerie Saintclair, David Swift als Henry Reedburn, Jonathan Coy als Bunny Saunders, Jack Klaff als Prince Paul of Maurania, Rosie Timpson als Miss Deloy, Gawn Grainger als Ralph Walton, Marc Culwick als Young Man, Vass Anderson als Frampton, Avril Elgar als Mrs Oglander, Abigail Cruttenden als Geraldine Oglander, Sean Pertwee als Ronnie Oglander, Cathy Murphy als Maid, Jeffrey Harmer als Assistant Director u.a.

Kurzinhalt: Hercule Poirot begleitet seinen Freund Captain Hastings, als dieser ein Filmstudio besucht. Sie beobachten die Dreharbeiten zu einer historischen Wüstenromanze, als sie miterleben, wie die Hauptdarstellerin Valerie Saintclair vom Studioboss Henry Reedburn vor allen zur Schnecke gemacht wird. Kurz darauf platzen sie auch in ein persönliches Gespräch der beiden, aus dem deutlich wird, dass Reedburn ihr ein unmoralisches Angebot gemacht hat – und sie davor warnt, dieses abzulehnen. Es scheint fast so, als hätte er gegen die Schauspielerin irgendetwas in der Hand. Am nächsten Morgen wird Henry Reedburn tot in seinem Haus aufgefunden; alles deutet darauf hin, dass er ermordet wurde. Valerie war an dem Abend bei ihm, fand die Leiche, und platzte daraufhin ins Bridge-Spiel seiner Nachbarn hinein. Als Hercule Poirot den Fall untersucht und sich die Karten genauer ansieht, merkt er jedoch, dass eine fehlt: Der Kreuzkönig…


Review (kann Spoiler enthalten): Episodenbild (c) BBC An "Das Abenteuer des Kreuzkönigs" hatte es mir insbesondere das Setting in der Filmlandschaft angetan – und dementsprechend ganz besonders die ersten paar Minuten, wo wir Zeuge der Dreharbeiten einer historischen Wüstenschnulze sind. Schon allein das ganze Filmset, der Hintergrund, die Kostüme, der Einblick in die Dreharbeiten – all dies hatte es mir bereits angetan. Kurz darauf erleben wir dann die letzten paar Sätze der Auseinandersetzung zwischen Henry Reedburn und Valerie Saintclair, und hier wird laute Kritik an der Art und Weise laut, wie Henry versucht, sie offensichtlich zu sexuellen Gefälligkeiten zu "überreden". Und das – soweit es die TV-Produktion betrifft – Ende der 80er, wo das Thema noch längst nicht so prominent war, wie heutzutage. Auch das stach mir positiv ins Auge.

Den daraus resultierenden Fall – rund um die Ermordung von Henry Reedburn – fand ich dann allerdings eher nur ok. Zwar gab es zahlreihe Verdächtige, was die Ermittlungen grundsätzlich ganz interessant machte. Und auch den Hinweis rund um die fehlende Karte im Bridge-Spiel fand ich nett. Groß mitgefiebert und/oder mitgerätselt habe ich bei den Ermittlungen aber irgendwie nicht. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass es ihnen gelang, zu erklären, warum die Leiche bewegt und statt des "Unfalls" (dazu gleich noch) ein Mord vorgetäuscht wurde. Vor allem aber war ich überrascht, dass Poirot den/die Schuldige/n (ich will hier nicht spoilern) gehen lässt, weil es während einer Auseinandersetzung passierte, und Henry dabei einfach "nur" unglücklich gestürzt ist. Das mag dann zwar in der Tat kein Mord sein, aber doch immer noch Totschlag mit Todesfolge. Es, so wie Poirot es hier am Ende macht, als "Unfall" zu titulieren (und abzutun), fand ich gerade auch zwei Episoden nach seinem Ausspruch "I do not approve of murder" etwas seltsam. Ich sage ja nicht, dass ich Poirots Entscheidung nicht grundsätzlich verstehen kann. Der Mord war keine Absicht, und Henry Reedburn zweifellos ein Arschloch. Ich wünschte nur, man hätte Poirot etwas mehr Zeit bzw. Gelegenheit gegeben, um seine Entscheidung zu begründen. Davon abgesehen fand ich aber auch "Das Abenteuer des Kreuzkönigs" durchaus wieder nett, wobei sich nicht zuletzt auch die Produktionsqualität wieder positiv bemerkbar machte. Und die Besetzung war auch durchaus fein, wobei aus heutiger Sicht vor allem der frühe Auftritt von Sean Pertwee (der Jahrzehnte später bei "Gotham" Butler Alfred spielen sollte) auffällig ist. Aber auch von Niamh Cusack war ich durchaus angetan. Insgesamt fand ich somit auch diese Folge wieder recht solide.

Fazit: Episodenbild (c) BBC Als großer Filmliebhaber hatte es mir bei "Das Abenteuer des Kreuzkönigs" – wenig überraschend – in erster Linie das Setting angetan. Vor allem den Auftakt am Filmset fand ich interessant. Positiv auch die Vielzahl an Verdächtigen, die einen Grund hatten, Henry Reedburn an den Kragen zu wollen. Doch trotz dieser vielversprechenden Ausgangssituation und ein paar durchaus netten Einfällen, wie eben dem titelspendenden fehlenden Kreuzkönig, vermochten es Poirots Ermittlungen nicht so recht, mich zu packen. Irgendwie war mir zudem selbst am Ende nicht ganz klar, warum jemand die Leiche bewegen und den "Unfall" wie einen Mord aussehen lassen sollte. Und dass Poirot den/die Schuldige/n ziehen lässt, war zwar grundsätzlich verständlich; ich hätte aber gewünscht, dass man hier stärker auf seinen Grund dafür eingeht, und diesen besser erklärt, als den Vorfall halt einfach als Unfall abzutun, und es damit gut sein zu lassen. Insgesamt war aber auch "Das Abenteuer des Kreuzkönigs" wieder ganz nett.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © iTV)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden