HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Generation V - 2x03: Widersetz dich! Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Amazon Studios

Originaltitel: Justice Never Forgets
Episodennummer: 2x03
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 17. September 2025 (Amazon Prime)
Drehbuch: Cameron Squires
Regie: Karen Gaviola
Besetzung: Jaz Sinclair als Marie Moreau, Lizze Broadway als Emma Meyer, Maddie Phillips als Cate Dunlap, London Thor als Jordan Li, Derek Luh als Jordan Li, Asa Germann als Sam Riordan, Sean Patrick Thomas als Polarity, Hamish Linklater als Dean Cipher, Judith Scott als Pam, Maia Jae als Justine, Stacey McGunnigle als Student Life Stacey, Georgie Murphy als Ally, Jessica Clement als Harper, Shemar Charles als Glowing Supe, Wyatt Dorion als Black Hole, Patrick Groe als Snake Supe, Julia Knope als Tess Galloway, Daniel McCormack als Tall Supe, Matt Nolan als The Deep Puppet, Arthur Ortiz als The Smoking Puppet, Rachel Parent als Sparkle, Joshua David Pivato als X-Ray Supe, Afton Rentz als Fiona u.a.

Kurzinhalt: Jordan sind überrascht, als sie erfahren, dass sie nach den jüngsten Ereignissen plötzlich die Bestenliste der Godolkin-Universität anführen. Sie sollen beim nächsten Fest eine -natürlich vorab von der Presseabteilung verfasste – Rede halten. Als der Moment gekommen ist, haben sie dann jedoch andere Pläne. Emma versucht indes, einer Mitarbeiterin in der Kantine zu helfen, die sich ständig gegenüber den Student:innen wegen Zettel der Widerstandsbewegung rechtfertigen muss, die jedoch nicht einmal von ihr an ihrem Stand aufgehängt werden. Emma gelingt es schließlich, die Schuldige ausfindig zu machen, und stößt so auf eine kleine Gruppe von Aktivist:innen. Cate kehrt indes zur Universität zurück. Sie bleibt im Hinblick auf die offizielle Erklärung, dass sie von Starlightern angegriffen wurde, auf Linie – wenn sie auch Marie, Jordan und Emma ihren Zorn spüren lässt. Vor allem aber gilt es zu vermeiden, dass jemand erfährt, dass sie ihre Kräfte – zumindest vorerst – verloren hat. Und auf der Suche nach Antworten im Hinblick auf Projekt Odessa nimmt Marie Kontakt zu ihrer Tante Pam auf…


Review: Episodenbild (c) Amazon Studios Nach dem Prolog rund um die Cafeteria-Mitarbeiterin Tess (die Szene, wo sie am Security Checkin von den einem Mann mit Röntgenblick mit den Augen ausgezogen wird, war echt creepy), die wegen der Flyer – die noch nicht einmal von ihr sind – belästigt wird (dazu später noch), gibt es mit Cates Rückkehr zur Godolkin University gleich mal eine starke Szene. Man merkt, dass ihr die offizielle Erklärung – und wie Vought versucht, den internen Konflikt vor der Außenwelt zu verbergen – überhaupt nicht schmeckt. Umso mehr, als sie jene Personen, die sie fast umgebracht hätten, nun tagtäglich wieder um sich herum hat. Ich hege nach ihren Taten in der ersten Staffel sicherlich nicht gerade große Sympathie für sie, aber in diesem Fall war es schwer, nicht zumindest ein bisschen Mitgefühl für sie zu empfinden. Etwas, dass sich im weiteren Verlauf der Episode dann noch verstärkt, als wir mitbekommen, dass ihre Kräfte im Eimer sind – und Dean Cipher sie deshalb heruntermacht. "Without your powers, you are nothing", sagt er ihr klipp und klar. Nett!

Zurück zu Tess: Die bekommt in weiterer Folge Hilfe von Emma, der es gelingt, die Übeltäterin hinter dem wiederkehrenden Flyer ausfindig zu machen. Wie sich herausstellt, gibt es eine kleine Gruppe von Aktivist:innen an der Godolkin University. Angesichts dessen, was sie in der ersten Staffel bereits erlebt und getan hat, fällt es Emma schwer, sie nicht ein bisschen zu belächeln. Dennoch habe ich den Eindruck, dass diese Gruppe im Verlauf der Staffel nochmal wichtig werden könnte. Insgesamt war das aber sicher nicht der stärkste Handlungsstrang von "Widersetz dich!", und schien eher dafür da zu sein, um auch Emma etwas zu tun zu geben. Deutlich natürlicher fühlte sich das schon bei Marie an, die hier nun ihre alte "Tante" Pam aufsucht, um mehr über Projekt Odessa herauszufinden. An dieser Stelle wartet die Episode mit ein paar netten Offenbarungen auf: Wie es scheint, ist Cipher der damalige Dr. Gold, und zumindest mal für ihre Geburt verantwortlich (möglicherweise steuern wir gar auf einen "Ich bin dein Vater"-Moment zu). Mehr als das hatte es mir aber das Gespräch über ihre Schwester Annabeth angetan. Sam wiederum beginnt nun, da Cate ihn mit Hilfe ihrer Kräfte nicht mehr beeinflussen kann, zunehmend wieder mit sich (und seiner psychischen Gesundheit) zu ringen; zuerst kehren einzelne Puppen zurück, und dann sieht er sich überhaupt wieder in einer entsprechenden Traumwelt wieder. Leider finde ich die Figur im Vergleich zum zentralen Quartett (Marie, Emma, Cate und Jordan) doch eher uninteressant, weshalb mich dieser Teil der Folge abseits der netten optischen Umsetzung seiner Fantasie jetzt nicht unbedingt angesprochen hat. Bis natürlich auf das Gespräch mit Jordan; was jedoch eher an ihnen denn an ihm lag. All dies kulminiert dann schließlich in einem extrem effektiven Cliffhanger, als Jordan die Wahrheit über den Angriff auf Cate in die Welt hinausposaunen. Das verspricht höchst interessant zu werden!

Fazit: Episodenbild (c) Amazon Studios An "Widersetz dich!" gefiel mir nicht zuletzt, wie es der Episode gelang, mich trotz ihrer Taten am Ende der ersten Staffel Mitgefühl für Cate entwickeln zu lassen. Ich mochte vor allem auch alles rund um ihre Rückkehr. Aber auch Maries Besuch bei Pam bot einige starke Momente. Demgegenüber wirkte alles rund um Emma ein bisschen wie Beschäftigungstherapie. Und Sam fällt für mich im Vergleich zu den anderen Hauptcharakteren der Serie doch merklich ab. Mit Jordans Geständnis endet "Widersetz dich!" aber jedenfalls nochmal mit einem echten Knaller. Insgesamt eine gute Folge auf dem Niveau der Episode davor; für die Behauptung, Frodo wäre ein "Auserwählter", muss ich den Machern aber einen Geek-Punkt abziehen (weil dass er eben ein ganz gewöhnlicher "Mensch" ist, dem zufällig der Ring in die Hände fällt, und er zusammen mit seinen Gefährten über sich hinauswächst um sich dieser Herausforderung zu stellen und die Welt zu retten, ist der ganze fucking Sinn der Geschichte).

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Amazon Prime Video)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden