HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Star Wars: Vor dem Erwachen Drucken E-Mail
Die Vorgeschichte von Finn, Rey und Poe Kategorie: Literatur & Comics - Autor: Christian Siegel - Datum: Dienstag, 12 August 2025
 
Titel: "Star Wars: Vor dem Erwachen"
Originaltitel: "Star Wars: Before the Awakening"
Bewertung:
Autor: Greg Rucka
Übersetzung: Marc Winter
Umfang: 240 Seiten
Verlag: Panini (D), Del Rey (E)
Veröffentlicht: 26. Januar 2016 (D), 18. Dezember 2015 (E)
ISBN: 978-3-8332-3258-9 (D), 978-1-48472-822-2 (E)
Buch kaufen: Taschenbuch (D), Kindle (D), Taschenbuch (E), Kindle (E)
 

Kurzinhalt: Kurz vor den Ereignissen aus "Das Erwachen der Macht": Der Sturmtruppler FN-2187 steht im Dienst der Ersten Ordnung. Gerade hat er zusammen mit seiner Einheit die Grundausbildung abgeschlossen. Doch angesichts der ruchlosen Vorgehensweise, die von ihm und seiner Truppe gefordert wird, kommen Finn erste Zweifel, ob er sich der richtigen Seite angeschlossen hat. Auf Jakku stößt die Plünderin Rey indes auf ein abgestürztes Schiff, welches sich möglicherweise wieder reparieren ließe. Dafür tut sie sich mit Devi und Strunk zusammen. Gemeinsam sucht man nach den erforderlichen Ersatzteilen, um das Raumschiff wieder flugtauglich zu machen. Doch während es Rey nur darum geht, das Schiff daraufhin zu verkaufen, haben Devi und Strunk vor, mit Hilfe des Raumschiffs ihre trostlose Heimat hinter sich zu lassen. Poe Dameron steht indes als Kampfpilot – und Geschwaderführer – im Dienst der neuen Republik. Davon überzeugt, dass diese die Bedrohung durch die Erste Ordnung unterschätzt, wird er währen deiner Routinepatrouille mit seiner Einheit abtrünnig, um eben dafür beweise zu sammeln. Dies weckt die Aufmerksamkeit der ehemaligen Senatorin Leia Organa, die ihn daraufhin für den Widerstand rekrutiert…

Review: Wie ich nicht müde werde zu betonen: Ich bin absolut kein Freund der Sequel-Trilogie (im Gegensatz zu den Prequels, die ich – vielleicht mit Ausnahme von "Die dunkle Bedrohung" – schon immer geschätzt habe); für mich wird das alte "Expanded Universe" im Hinblick auf die weiteren Ereignisse rund um Luke, Leia und Han nach "Episode VI" immer der wahre, echte Kanon bleiben (egal ob nun "Legends" oder nicht). Allerdings: Was auch immer ich für Probleme mit ihr haben mag, an den Figuren lag dies nicht. Aus meiner Sicht hat man mit Finn, Rey und Poe drei interessante Charaktere geschaffen, die durchaus das Potential gehabt hätten, in die Fußstapfen der Helden der Original-Trilogie zu treten. Zugegeben, da und dort sind die Parallelen etwas gar groß, wie z.B. bei Rey und Luke, die beide als Waisen auf einem Wüstenplaneten aufwuchsen. Poe wiederum trägt einige Charakterzüge, die an Han (teilweise aber auch Luke und sogar Anakin) erinnern. Am originellsten ist sicherlich Finn: Ein Sturmtruppler im Dienst der Ersten Ordnung, der zu Beginn von "Das Erwachen der Macht" die Seiten wechselt (umso bedauerlicher, dass die Filme mit dieser interessanten Figur nie wirklich etwas anzufangen wussten). Wie es dazu kam, darauf geht "Vor dem Erwachen" – welches die Vorgeschichte dieser drei Figuren kurz vor den Ereignissen aus "Das Erwachen der Macht" erzählt – unter anderem ein. Möglicherweise, weil ich seinen Charakter vom neuen Dreiergespannt schon immer am interessantesten fand, hat mir auch sein Teil des Romans am besten gefallen. Den Einblick in die Erste Ordnung – und ihre menschenverachtende Haltung – fand ich durchaus interessant, und Greg Rucka arbeitet sehr gut aus, wie Finns Zweifel im Verlauf der Geschichte aufgrund von mehreren Ereignissen, die sich nicht mit seinen eigenen Moralvorstellungen in Einklang bringen lassen, zunehmen. Doch die Zweifel gehen auch in die andere Richtung: Captain Phasma ist nämlich nicht davon überzeugt, dass er sich für den Dienst als Sturmtruppler der ersten Ordnung eignet. Als sie ihn für die Mission auf Jakku abstellt, ist das aus ihrer Sicht seine letzte Chance. Damit leitet "Vor dem Erwachen" letztendlich auch sehr gut in "Episode VII" über, wo es nicht lange dauern wird, ehe Finn der Ersten Ordnung den Rücken kehrt, und zum Widerstand überläuft.

Reys Handlung fand ich im direkten Vergleich leider nicht ganz so interessant. Es mag daran liegen, dass wir von Anfang an wissen, dass sie mit ihrem Plan keinen Erfolg haben wird – und noch dazu von vornherein erahnen können, wieso. Immerhin machen Devi und Strunk aus ihrem Ansinnen, Jakku verlassen zu wollen, von vornherein keinen Hehl. Immerhin erhalten wir hier aber einen Einblick in das schwierige Leben auf dem trostlosen Wüstenplaneten. Und nicht zuletzt Reys fast schon gleichgültige Reaktion in jenem Moment, als sich all ihre Pläne, Hoffnungen und Wünsche in Luft auflösen, hatte es mir durchaus angetan; es wirkt fast so, als konnte sie es die ganze Zeit über eh selber nicht wirklich glauben, und als hätte dieser Verrat sie nur in ihren eigenen Überzeugungen bestätigt. Schließlich wird Poe Dameron in "Vor dem Erwachen" die größte/längste Einführung spendiert. Wir sehen ihn hier als Geschwaderführer der Neuen Republik, erleben, wie seine Warnungen vor der Ersten Ordnung in den Wind geschlagen werden, und sind am Ende dann bei einer packenden geheimen Mission für Leia Organa dabei, mit der sie beweisen will, dass ein Senator mit eben dieser neuen Bedrohung für die Neue Republik kollaboriert. Dieser besagte abschließende Einsatz war durchaus packend geschildert, und zeigt uns zudem sowohl Poes Flugkünste als auch seine Fähigkeit, sich mit Einfallsreichtum aus brenzligen Situationen zu befreien (was eben wiederum stark an Han erinnert). Dennoch war mein Highlight dieser Geschichte definitiv der kurze Auftritt von Leia Organa. Insgesamt hat mir "Vor dem Erwachen" jedenfalls wirklich gut gefallen. Neben der geringen Seitenzahl (der nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass es sich hier um einen "Young Adult"-Roman handelt – was man dem Buch jedoch an keiner Stelle irgendwie negativ anmerken würde) liegt das wohl insbesondere auch daran, dass hier im Gegensatz zu einigen anderen Prequel-Romanen zur Sequel-Trilogie nicht einfach irgendeine beliebige, belanglose Geschichte erzählt wird, sondern wir die unmittelbare – und für die Ereignisse dort durchaus relevante – Vorgeschichte zu "Das Erwachen der Macht" erleben. Das macht den Roman für mich für Fans der Sequel-Trilogie im Allgemeinen und "Episode VII" im Besonderen (soll es ja geben) fast schon zu einem Pflichtkauf.

Fazit: Natürlich konnte mich auch "Vor den Erwachen" nicht auf einmal zu einem Fan der Sequel-Trilogie bekehren (das wird auch keinem Roman oder Comic mehr gelingen), und wird das Buch bei eben jenen, die mit ihr mehr anfangen konnten, zweifellos noch einmal eine Spur besser ankommen als bei mir. Zugleich ist es durchaus als Auszeichnung zu sehen, dass es "Vor dem Erwachen" trotz meiner kritischen Meinung zur Sequel-Trilogie im Allgemeinen, aber durchaus auch "Das Erwachen der Macht" im Besonderen (wo mir einfach zu sehr "Eine neue Hoffnung" wiedergekäut wurde) gelang, mir gut zu gefallen. Im Gegensatz zu einigen anderen Romanen, die zwischen der OT und der ST angesiedelt sind, wurde hier nämlich keine unwichtige Geschichte erzählt, sondern haben alle hier geschilderten Ereignisse eine mehr oder weniger große Relevanz für die Story aus "Das Erwachen der Macht". Am besten fand ich den Finn-Teil, gefolgt vom Abschnitt rund um Poe, während ich jenen von Rey leider nicht ganz so erhellend und/oder interessant (aber trotzdem immer noch ok) fand. Generell hat mir die Story hier irgendwie deutlich mehr zugesagt als beispielsweise bei "Blutlinie". Und auch der kurze, aber bedeutungsvolle Auftritt von Leia Organa wertete den Roman für mich auf. Jedenfalls hat mich "Vor dem Erwachen" nach einigen doch eher enttäuschenden Büchern nun doch wieder neugierig auf die Literatur rund um die Sequel-Trilogie gemacht.

Bewertung: 3/5 Punkten
Christian Siegel
(Cover © 2016 Panini, gestaltet von Phil Noto)





Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden