HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
UFO - 1x23: Mr. Andersons Doppelgänger Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Century 21 Televisionn

Originaltitel: Reflections in the Water
Episodennummer: 1x23
Bewertung:
Erstausstrahlung US: 24. Juli 1971
Erstausstrahlung D: 04. Januar 1972
Drehbuch: David Tomblin
Regie: David Tomblin
Besetzung: Ed Bishop als Commander Ed Straker, Michael Billington als Colonel Paul Foster, Wanda Ventham als Colonel Virginia Lake, Ayshea Brough als Lieutenant Ayshea Johnson, Dolores Mantez als Lieutenant Nina Barry, Vladek Sheybal als Dr. Doug Jackson, Steven Berkoff als Captain Steve Mintou, James Cosmo als Lt. Anderson, Gordon Sterne als Helmsman Ellis, Conrad Phillips als Skipper, Fredric Abbott als 1st Seaman, Richard Caldicot als Film Producer, David Griffith als Underwater Cameraman, Keith Bell als Film Director, Gerald Cross als Insurance Man, David Warbeck als Skydiver Captain, Anouska Hempel als Skydiver Operative, Barry Stokes als Skydiver Engineer u.a.

Kurzinhalt: Ein UFO versteckt sich unter Wasser, und greift von dort aus einem Frachter an. Dies ruft SHADO auf den Plan. Ed Straker und Paul Foster gehen an Bord der Skydiver, um der Sache auf den Grund zu gehen. Sie stoßen schließlich am Meeresboden auf eine große Kuppel, die offensichtlich vom Feind erbaut wurde. Doch zu welchem Zweck? Als sie hinübertauchen und einen Blick hineinwerfen, erkennen sie daraufhin auf einmal Lieutenant Anderson, einen SHADO-Offizier. Ist dieser zum Feind übergelaufen, oder wurde er Opfer einer Art Gedankenkontrolle? Zurück in der Zentrale, wird Anderson verhört – doch dieser behauptet, nicht zu wissen, wovon Ed und Paul reden. Kurz darauf entdeckt SID, dass der Feind eine große Offensive gestartet hat. Knapp dreißig UFOs sind gleichzeitig im Anflug. Die Kuppel scheint bei diesem Angriff von entscheidender Bedeutung zu sein. Ed und Paul brechen ein weiteres Mal auf, diesmal, um sie auch von Innen zu erkunden – und stoßen auf eine Nachbildung der SHADO-Kommandozentrale…


Review (kann Spoiler enthalten): Episodenbild (c) Century 21 Television Im Mittelteil dominiert die Frage, ob es sich bei Lieutenant Anderson um einen Verräter handelt – nachdem er von Ed und Paul in der von den Aliens erbauten Unterwasserkuppel gesehen wurde. Umso bedauerlicher, dass der deutsche Episodentitel die Antwort darauf bereits vorwegnimmt: Er ist weder ein freiwilliger noch unfreiwilliger/unbewusster (sprich: Gedankenkontrolle; die hatten wir zuletzt bei "UFO" zuletzt so oft, dass dies natürlich unweigerlich der erste Gedanke ist, der einem kommt) Verräter, sondern befand sich die ganze Zeit in der SHADO-Zentrale. Vielmehr wird die Unterwasserkuppel von einer Reihe von Doppelgängern bewohnt. Dies bringt uns in weiterer Folge ein paar nette Momente ein, wie z.B., wenn der Paul-Klon den darauf völlig unvorbereiteten Ed angreift. Oder auch, wenn wir schließlich einen Blick auf die nachgebaute SHADO-Zentrale erhaschen. Sowie natürlich, wenn Ed am Ende seinem eigenen Doppelgänger gegenübersteht.

Bevor dieser Aspekt von "Mr. Andersons Doppelgänger" in den Mittelpunkt rückt, geht es aber erstmal um das UFO, welches sich Unterwasser versteckt, sowie die von den Aliens dort aufgebaute Basis/Kuppel. Und diesbezüglich gibt es hier von Beginn an wirklich nette Modellaufnahme zu bestaunen, angefangen beim Frachter (der sogleich zerstört wird), über den Vulkan, bis hin eben zur Kuppel. Zum Ende hin gibt es dann auch rund um den Angriff im Weltall ein paar nette Effektaufnahmen. Zugegebenermaßen größtenteils recycelt, was jedoch kaum negativ auffällt. Jedenfalls wird in "Mr. Andersons Doppelgänger" einiges (und auch überdurchschnittlich viel) an Spektakel geboten. Und nicht zuletzt mit dem UFO-Großangriff am Ende, der fast so wirkt, als hätte die ganze Serie bis jetzt auf eben diesen Moment zugesteuert, hätte sich die Episode in meinen Augen sehr gut als Staffel- bzw. (ungeplanterweise) Serienfinale gemacht. Zumal dann die letzte Viertelstunde rund um den Besuch von Ed und Paul generell sehr spannend gemacht war. Einerseits aufgrund der bereits erwähnten Offenbarungen (rund um die Doppelgänger von Ed und Paul, sowie die nachgebaute SHADO-Zentrale), vor allem aber natürlich im Hinblick auf den Befehl, die Kuppel mit Torpedos zu beschießen, obwohl Ed noch nicht zur Skydiver zurückgekehrt ist. Natürlich weiß man, dass die Hauptfigur in dieser Folge ja wohl kaum sterben wird, dennoch fand ich es spannend inszeniert. Zwischendurch mögen sich zwar auch kleinere Längen einschleichen. Und rückblickend wirkt der Umweg rund um die Befragung von Mr. Anderson narrativ fast ein bisschen überflüssig (zumal es halt schon auch ein großer Zufall war, dass er von Ed und Paul just zu einem Zeitpunkt in der Kuppel gesehen wurde, wo niemand seinen Aufenthaltsort bestätigen konnte). Dennoch reiht sich "Mr. Andersons Doppelgänger" für mich in die Reihe der besseren bis besten "UFO"-Folgen ein.

Fazit: Episodenbild (c) Century 21 Television "Mr. Andersons Doppelgänger" überzeugte mich vor allem mit dem (Modelleffekt-)Spektakel, welches vor allem den Auftakt und dann wieder das Finale der Folge dominierte. Aber auch zwischendurch gab es immer wieder nette Modelle zu bestaunen, wie z.B. rund um die Unterwasserkuppel. Für jemand wie mich, für den solche Aufnahmen viel Charme besitzen, war das jedenfalls schon mal ein großes Plus. Aber auch die Idee hinter dieser Kopie der SHADO-Zentrale, inklusive Doppelgängern, hatte es mir durchaus angetan, und brachte uns ein paar durchaus nette Szenen ein. Vor allem aber war das Finale dann ziemlich packend, und hätte sich die Episode wohl, mit diesem UFO-Großangriff der hier abzuwehren ist, wohl auch gut als Staffel- bzw. Serienfinale gemacht. Aber mal schauen, wie sich die tatsächliche letzte Folge "Der lange Schlaf" (die sowohl als letzte produziert als auch – in England – ausgestrahlt wurde) in dieser Rolle schlagen wird.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © Century 21 Television)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden