HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
The Last of Us - 2x05: Spür ihre Liebe Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) HBO

Originaltitel: Feel Her Love
Episodennummer: 2x05
Bewertung:
Erstausstrahlung USA: 11. Mai 2025 (HBO)
Erstausstrahlung D: 12. Mai 2025 (Sky)
Drehbuch: Craig Mazin
Regie: Stephen Williams
Besetzung: Bella Ramsey als Ellie Williams, Isabela Merced als Dina, Young Mazino als Jesse, Alanna Ubach als Hanrahan, Tati Gabrielle als Nora Harris, Hettienne Park als Elise Park, Mathew Yanagiya als Captured Wolf, Maurice Dean Wint als Seraphite Priest, Laine MacNeil als Female Seraphite, Cheonguk Park als Leon Park, Pedro Pascal als Joel Miller u.a.

Kurzinhalt: Dina studiert die Karte von Seattle. Man hat mittlerweile alle Wachposten ausgekundschaftet, und sie versucht nun einen Weg zu finden, der sie in die Zentrale der Wölfe führt, jedoch ohne dabei einer der Wachen oder Patrouillen in die Hände zu fallen. Der einzige Weg scheint durch ein Gebäude zu führen, dass von den Wölfen aus unbekannten Gründen gemieden wird. Der Verdacht drängt sich auf, dass sich darin Infizierte befinden. Doch Ellie und Dina sind fest dazu entschlossen, ihren Rachefeldzug fortzusetzen, und trotzen der Gefahr. Im Gebäude geraden sie dann in ärgste Bedrängnis; nur Jesse, der ihnen gefolgt ist, ist es zu verdanken, dass sie lebend herauskommen. Dabei lösen sie jedoch einen Alarm der Wölfe aus, und flüchten in den nahegelegenen Wald – nicht ahnend, dass dieser unter der Kontrolle der Scars steht…


Review: Episodenbild (c) HBO An "Spür ihre Liebe" stachen für mich in erster Linie zwei Momente hervor. Zuerst ist da jene Szene, wo Ellie Dina noch einmal fragt, ob sie wirklich weitergehen will. Wie schon am Ende der letzten Folge hätte ich mir auch hier – obwohl mir natürlich bewusst war, dass es nie dazu kommen wird – mehr als alles andere gewünscht, dass die beiden ihrer Mission abgeschworen und wieder nach Jackson Hole zurückgekehrt wären. Dessen ungeachtet war diese Szene aber zweifellos stark, insbesondere natürlich, wenn Dina von ihrem Vater erzählt. Und generell sind die beiden einfach ein wunderbares Paar, mit dem ich mittlerweile – nach nur wenigen Episoden und gemeinsamen Momenten – mitfiebere. Die zweite starke Szene kommt dann am Ende, wo es Ellie gelingt, Nora zu stellen. Beide verschlägt es ins Untergeschoss des Krankenhauses, in dem die Infektion mittlerweile über die Luft – mittels Sporen – übertragen wird. Wie Ellie sie brutal schlägt, und danach eiskalt beim Sterben zusieht, war schon extrem hart. Wie bereits erwähnt: Es zeichnet die Serie für mich echt aus, wie sie uns immer wieder dazu zwingt, unseren eigenen moralischen Kompass zu hinterfragen. Wie weit lassen wir Ellie gehen, ehe sie unsere Sympathie/Unterstützung verliert?

Letztere Frage drängt sich aufgrund von zwei Aspekten umso mehr auf. Einerseits sind da die Scars, die deutlich gefährlicher, brutaler und unberechenbarer wirken als die WLFs – und von denen wir hier im Wald neuerlich einen Blick erschaffen (nachdem Ellie und Dina zuvor bereits auf von ihnen zugerichtete Leichen unter dem Graffiti-Spruch 'Spüre ihre Liebe' gestolpert sind). Und andererseits die Erkenntnis, dass die Infektion dabei ist, sich mit Hilfe der Sporen über die Luft zu verbreiten. Die letzten Überlebenden der Menschheit müssten sich eigentlich zusammenschließen, um gemeinsam gegen diese neue Bedrohung vorzugehen. Weil sonst droht uns die endgültige Auslöschung. Ok, zugegeben, mit den Narben ist wohl kein Bündnis möglich; die sind religiöse Extremisten, die alle Andersdenken auslöschen wollen. Im Hinblick auf die WLF komme ich aber wieder einmal nicht umhin, zu bemerken, dass die vergleichsweise vernünftig wirken. So sehr ich Ellies Drang nach Rache und ihren Schmerz ob des Verlustes von Joel verstehen kann, aber hier steht einfach Größeres auf dem Spiel. Mal schauen, ob Ellie ihrem Kurs treu bleibt, oder doch noch umdenkt. Was ich eigentlich schon im Review zu "Tag Eins" erwähnen wollte, und jetzt nachholen will: Das verwilderte Seattle ist wirklich sehr gut gemacht. Ich fühlte mich hier an die Umsetzung aus "The Girl With All the Gifts" erinnert, wo es mir eben diese auch bereits angetan hatte. Trotz dieser positiven Aspekte fand ich "Spür ihre Liebe" aber nicht mehr ganz so stark wie die Episode davor. Einerseits fand ich dort die Action im Mittelteil irgendwie deutlich packender (und atmosphärisch dichter inszeniert), als hier. Und nicht zuletzt fehlte "Spür ihre Liebe" ein ähnlich starker Gänsehautmoment wie Ellies "Take On Me"-Cover (wobei natürlich klar ist, dass man so etwas nicht jede Woche zusammenbringen kann).

Fazit: Episodenbild (c) HBO Die Episode davor fand ich sowohl spannender als auch emotional mitreißender. In erster Linie sind es zwei Szenen, die "Spür ihre Liebe" für mich über den Durchschnitt heben: Die Diskussion zwischen Ellie und Dina, ob sie umkehren sollen. Sowie nicht zuletzt das Finale rund um Ellie und Nora, wo erstere extrem brutal vorgeht. Die Serie fordert uns hier wirklich dahingehend heraus, wie weit Ellie gehen kann/darf, und wir dennoch auf ihrer Seite bleiben. Positiv stach darüber hinaus, wie schon in der Folge davor (wo ich es nicht erwähnt hatte) die Umsetzung des zugewachsenen Seattle hervor. Auf die Rückkehr von Jesse hätte ich persönlich indes verzichten können, und dass man am Ende Dina dann so völlig aus den Augen verliert, fand ich auch ein bisschen unbefriedigend. Vor allem aber denkt man sich im Hinblick auf die Scars und die sich weiterentwickelnde (und mittlerweile über die Luft übertragende) Infektion, dass es wohl vernünftiger wäre, sich mit den WLFs zu verbünden, statt sich mit ihnen anzulegen.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 HBO)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden