HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Andor - 2x11: Wer weiß noch davon? Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Disney+

Originaltitel: Who Else Knows?
Episodennummer: 2x11
Bewertung:
Weltweiter Internet-Release: 14. Mai 2025
Drehbuch: Tom Bissell
Regie: Alonso Ruizpalacios
Besetzung: Diego Luna als Cassian Andor, Elizabeth Dulau als Kleya Marki, Jacob James Beswick als Supervisor Heert, Jonathan Oldfield als Attendant Joydali, Timothy Bentinck als Doctor Recklaw, Denise Gough als Dedra Meero, Ben Mendelsohn als Orson Krennic, Jos Slovick als Lieutenant Moy, Alexander Owen als Sec-Tech, Muhannad Bhaier als Wilmon, Ella Pellegrini als Dreena, Alan Tudyk als K-2SO, Duncan Pow als Melshi, Anton Lesser als Major Partagaz, Alistair Petrie als General Davits Draven, Terique Jarrett als Lieutenant Poyle, Caoilfhionn Dunne als Lepori, Zora Bishop als Primo Tech, Louis Martin als Sergeant Benzi, Andrew Brooke als Sergeant Gharial, David Stoller als Pilot, Ingrid Evans als Old Woman, Robert Putt als Old Man u.a.

Kurzinhalt: Kleya Markis hat ihre höchst gefährliche Mission im Krankenhaus – nämlich, ihren Ziehvater Luthen Rael zu ermorden und so die Geheimnisse der Rebellion zu beschützen – erfolgreich abgeschlossen. Sie flüchtet sich daraufhin ins Safe House der Rebellen – das frühere Apartment von Cassian und Bix, wo sie mit Hilfe des alten Kommunikationsgeräts versucht, mit ihnen in Kontakt zu treten. Tatsächlich wird das Signal von Wilmon empfangen, der daraufhin Cassian darüber informiert. Man erkennt, dass es sich um einen Notruf – vermeintlich von Luthen – handelt, allerdings kann das Gerät die wichtigen Informationen, die unbedingt in die Hände der Rebellen gelangen müssen, nicht übermitteln. Statt um Erlaubnis zu fragen, beschließt Cassian, lieber im Nachhinein um Verzeihung zu bitten, und fliegt zusammen mit Melshi und K-2SO los, um – vermeintlich – Luthen, dessen Beziehung zur Rebellion eine doch eher angespannte ist, zu retten. Im Apartment angekommen trifft er dann vielmehr auf Kleya, und erfährt vom Tod seines Mentors. Kurz darauf marschiert ein Stoßtrupp des Imperiums – dem es gelang, das Signal zurückzuverfolgen – zum Apartment, um es zu stürmen…


Review: Episodenbild (c) Disney+ In der kurzen Inhaltsangabe ausgelassen habe ich alles rund um Dedra Meero. Deren Freude darüber, endlich Axis aufgespürt zu haben, war nämlich von äußerst kurzer Dauer. Nicht nur muss sie erfahren, dass er im Krankenhaus verstorben ist, und sie somit nicht mehr zu den Rebellen führen kann. Ihr wird vor allem auch von Direktor Krennic ordentlich der Kopf gewaschen. Die betreffenden Szenen sind doch etwas eigenwillig inszeniert: Anstatt uns beide zu zeigen, ist die Kamera bewusst weiter unten platziert, so dass Krennics Kopf abgeschnitten ist. Damit wollte man wohl den Effekt erzeugen, dass er quasi wie ein drohender Schatten über sie schwebt, ich muss aber gestehen, für mich hat das nicht 100%ig funktioniert. Davon abgesehen war diese Szene aber zweifellos stark, und zählte für den Highlights von "Wer weiß noch davon?". Nicht zuletzt, da die schauspielerischen Leistungen von Denise Gough und Ben Mendelsohn (der enorm viel Bedrohlichkeit in seine Stimme legt) wieder zu begeistern wussten.

Der Rest von "Wer weiß noch davon?" kam an diesen starken Auftakt dann nicht mehr ganz heran, war aber zumindest unterhaltsam genug, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Wie es Kleya mit Hilfe des alten Kommunikationsgeräts gelingt, mit Wilmon auf Yavin IV Kontakt aufzunehmen, und daraufhin die aus "Rogue One" bekannte Einsatztruppe – mit Cassian, Melshi und K-2SO an Bord – aufbricht, um sie sicher von Coruscant zu schaffen, war grundsätzlich schon ganz nett. Mir gefiel dabei vor allem auch, dass sie anfangs – aufgrund des angespannten Verhältnisses zwischen Luthen und der Rebellenallianz – gar nicht mal so begeistert ist, nach Yavin gebracht zu werden. Cassian erkennt aber, dass es wichtig ist, die "Stille Post"-artige Informationskette so kurz wie möglich zu halten, um die Allianz von der Bedrohung durch den Todesstern zu überzeugen. Aber auch seine Reaktion auf Luthens Tod hatte es mir angetan. Etwas unvorsichtig erschien es mir allerdings, dass man sich so lange Zeit lässt. Zumal sie eigentlich in dem Moment wo der Kontakt zu K-2SO abbricht eigentlich schon hätten vermuten müssen, dass das Imperium im Anmarsch ist. Immerhin bietet der betreffende Angriff aber einerseits eine spannende Ausgangssituation für die letzte Folge, und andererseits dem umprogrammierten Droiden die Gelegenheit, eine weitere Heldentat zu glänzen. Das ist übrigens einer der wenigen Punkte, wo ich die Komprimierung der ursprünglichen vier weiteren geplanten Staffeln auf eine einzige ein bisschen bedauere: Weil es blieb letztendlich nicht genug Zeit, um die sich langsam entwickelnde Freundschaft zwischen Cassian und K-2SO zu zeigen. Damit ist dies einer der wenigen Aspekte, wo es "Andor" in meinen Augen nicht gelang, die Ereignisse auf "Rogue One" (wie eben K-2SOs Opfer) aufzuwerten.

Fazit: Episodenbild (c) Disney+ "Wer weiß noch davon?" war wieder eine typische Zwischenfolge. Zwar tat sich zu Beginn und am Ende dann eh etwas, dazwischen zog sich die Handlung aber auch ein wenig dahin. Gut gefallen konnte mir in erster Linie der Auftakt rund um Meero und Krennic (nur die Kamera fand ich dort etwas eigenwillig platziert), sowie dann die letzten paar Minuten rund um den Ansturm der imperialen auf das Apartment, in dem sich Cassian, Kleya und Melshi versteckt halten (und auf Rettung durch K-2SO hoffen müssen). Mehr als die spannende Ausganssituation für die nächste Folge (vor allem Kleyas Schicksal erscheint dabei ungewiss) hatte es mir dabei das Gespräch zwischen Cassian und Kleya, sowie Andors Reaktion auf den Tod von Luthen angetan. Es waren vor allem diese einzelnen, starken Momente, die "Wer weiß noch davon?" trotz des Durchhängers in der Mitte zu einer gelungenen Folge machten.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Disney+)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden