HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Andor - 2x07: Bote Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Disney+

Originaltitel: Messenger
Episodennummer: 2x07
Bewertung:
Weltweiter Internet-Release: 07. Mai 2025
Drehbuch: Dan Gilroy
Regie: Janus Metz
Besetzung: Diego Luna als Cassian Andor, Adria Arjona als Bix Caleen, Kyle Soller als Syril Karn, Denise Gough als Dedra Meero, Anton Lesser als Major Partagaz, Muhannad Bhaier als Wilmon, Jonathan Rhodes als Reporter #1, Taniel Yusef als Reporter #2, Kurt Egyiawan als Grymish, Jonjo O'Neill als Captain Kaido, Lee Ross als Kloris, Genevieve O'Reilly als Mon Mothma, Pierro Niel-Mee als Erskin Semaj, Raphael Roger Levy als Senator Dasi Oran, Théo Costa-Marini als Dilan, Alaïs Lawson als Enza Rylanz, Richard Sammel als Carro Rylanz, Ella Pellegrini als Dreena, Caroline Vanier als Leeza, Abraham Wapler als Samm, Alex Skarbek als Capso, Ewens Abid als Tazi, Stefan Crepon als Thela, Thierry Godard als Lezine, Josie Walker als Force Healer, Alistair Petrie als General Davits Draven, Tomi May als Sergeant Bloy, Faye Marsay als Vel Sartha, Anne-Sophie Marie als Hotel Clerk u.a.

Kurzinhalt: Ein Jahr später: Cassian und Bix leben mittlerweile auf Yavin IV, wo die Rebellen einen Stützpunkt gegründet haben. Eines Tages erhalten sie Besuch von Wilmon, der gekommen ist, um Cassian im Auftrag von Luthen für eine neue Mission zu rekrutieren: Sie sollen gemeinsam nach Ghorman fliegen, wo Andor die imperiale Kommandantin der dortigen Einsatztruppen, Dedra Meero, ermorden soll. Sie ahnen nicht, dass gerade jetzt der Plan des Imperiums in die entscheidende Phase geht. So hat man den dortigen Widerstand bewusst befeuert und zu Terroranschlägen animiert, um eine Rechtfertigung dafür zu haben, mit dem Abbau von Kalkit zu beginnen. Dieses wird für den Mantel des Reaktors des Todessterns benötigt. Nun erhält Meero von ihrem Vorgesetzten, Major Partagez, den Befehl, alles für die Ankunft der imperialen Truppen, sowie der Bergbaumaschinen, vorzubereiten. Sie warnt Syril, dass er schon mal packen und sich darauf vorbereiten soll, den Planeten von einer Minute auf die nächste zu verlassen. Indes sind Cassian und Wilmon auf Ghorman angekommen. Während sich letzterer unter die dortige Widerstandsbewegung mischt, bereitet sich Cassian auf das Attentat auf Meero vor, welches am nächsten Morgen stattfinden soll…


Review: Episodenbild (c) Disney+ Bei "Bote" gab es zwei Aspekte, mit denen ich mir ein bisschen schwer tat. Das eine waren die Szenen rund um die Macht-Heilerin auf Yavin. Ich weiß, dass die Macht einer der zentralsten Bestandteile der Saga – und Teil der Faszination von "Star Wars" ist, und im Zuge dessen auch die Machtheilung etabliert wurde. Aber einerseits war mir die Szene selbst für dieses Universum, wo sich alles Mögliche mit Hilfe der Macht erklären lässt, fast schon etwas zu mystisch. Vor allem aber habe ich bei solchen Wunderheilungen in Film und Fernsehen, unabhängig davon, in welchem (phantastischen) Kontext sie stattfinden, immer Bauchweh. Den zweiten Punkt hätte ich eigentlich schon bei "Waren Sie schon einmal in Ghorman?" erwähnen müssen, weil es dort das erste Mal auftrat, aber es fiel mir eben auch hier wieder (negativ) auf: Ich finde diese fiktive Sprache, die wie französisch klingt, doch eher irritierend, und den Bezug zum französischen Widerstand im Zweiten Weltkrieg, der dadurch wohl aufgebaut werden soll, ziemlich erzwungen.

Davon abgesehen hat mich die Episode aber größtenteils gut unterhalten. Dabei habe ich mich nicht zuletzt über die Rückkehr nach Yavin gefreut. Die Szenen zwischen Cassian und Bix – letzterer scheint es nun, da ihr Peiniger tot ist, deutlich besser zu gehen – hatten es mir ebenfalls angetan. Ein kleines Highlight der Folge war für mich auch seine Meinungsverschiedenheit mit Wilmon. Cassian bringt es für mich sehr gut auf den Punkt, wenn er ihn fragt: Geht es dir (nur) darum zu kämpfen, oder willst du gewinnen? Parallel dazu erhält Dedra den Befehl, den von langer Hand vorbereiteten Plan nun in die Tat umzusetzen – da das Imperium, wie vermutet, nun dringenden Bedarf an den Kalkit-Vorräten des Planeten hat. Mir gefiel, wie Denise Gough mit ihrem hervorragenden Schauspiel deutlich macht, wie sehr sie dieser Befehl belastet – was natürlich insofern nicht einer gewissen Ironie entbehrt, als sie ja Krennic erst die Idee eingepflanzt hat, den Widerstand zu Terroranschlägen anzustiften, und dies dann als Vorwand für eine verstärkte imperiale Präsenz, und in letzter Konsequenz die Ausbeutung des Planeten, zu verwenden. Sie hatte aber halt gehofft, die Auswirkungen davon nicht so unmittelbar mitzuerleben. Auch Syril Karns Reaktion auf ihre Warnung fand ich interessant: Dieser war in das letztendliche Ziel seiner Mission ja nicht eingeweiht. Die Szene hier weckte definitiv mein Interesse darauf, wie er reagieren wird, sobald er es erfährt (da ich mir alle drei Episoden wieder unmittelbar hintereinander angesehen habe, musste ich auf eine Antwort auf diese Frage nicht lange warten). Zugegeben, man merkte "Bote" schon ein bisschen an, dass hier eher die beiden darauffolgenden Episoden vorbereitet als eine für sich genommen packende Geschichte erzählt wird. Und dass sich Cassian (und Wilmon) von allen möglichen Zeitpunkten just in diesem entscheidenden Moment nach Ghorman begeben, kann man auch ein bisschen konstruiert finden. Im Wissen, wofür dieses Setup dann aber in der nächsten Folge verwendet wurde, will ich es den Serienmachern gerne durchgehen lassen.
Fazit: Episodenbild (c) Disney+ Nach dem neuerlichen Zeitsprung um ein Jahr ist "Bote" in erster Linie damit beschäftigt, dem dritten Story-Arc der zweiten "Andor"-Staffel den Weg zu ebnen. Dabei läuft alles am Ende auf eine große Konfrontation auf Ghorman heraus. Eben diese Vorbereitungsarbeit gelingt der Episode grundsätzlich sehr gut. Zugleich muss man allerdings halt schon festhalten, dass hier erstmal für sich genommen noch nicht so viel Packendes und/oder Interessantes passiert. Man merkt halt, dass die vier Teile der zweiten Staffel quasi als einzelne Filme angelegt sind, und wir es somit quasi mit dem ersten Drittel von – beispielsweise – "Eine neue Hoffnung" zu tun haben. Zudem hatte ich – auch wenn wir uns im phantastischen "Star Wars"-Universum befinden – bei der Szene mit der Wunderheilerin ein bisschen Bauchweh. Dafür war es nett, wieder nach Yavin zurückzukehren, und auch die gemeinsamen Szenen von Cassian und Bix, die Auseinandersetzung mit Wilmon, sowie insbesondere auch alles rund um Dedra und Syril, hatten es mir durchaus angetan.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Disney+)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden