HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
For All Mankind - 3x08: Der Schrecken des Ares Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Apple TV+

Originaltitel: The Sands of Ares
Episodennummer: 3x08
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 29. Juli 2022 (Apple TV+)
Drehbuch: Joe Menosky & Eric W. Phillips
Regie: Dan Liu
Besetzung: Joel Kinnaman als Edward Baldwin, Shantel VanSanten als Karen Baldwin, Jodi Balfour als Ellen Wilson, Krys Marshall als Danielle Poole, Edi Gathegi als Dev Ayesa, Cynthy Wu als Kelly Baldwin, Casey W. Johnson als Danny Stevens, Coral Peña als Aleida Rosales, Wrenn Schmidt als Margo Madison, Nate Corddry als Larry Wilson, Piotr Adamczyk als Sergei Orestovich Nikulov, Meghan Leathers als Pam Horton, David Chandler als Jimmy Stevens, Madeline Bertani als Amber Stevens, Jorge Diaz als Victor Diaz, Lev Gorn als Grigory Kuznetsov, Pawel Szajda als Alexei Poletov, Alexander Sokovikov als Rolan Efimovitch Baranov, Robert Bailey Jr. als Will Tyler, Goran Ivanovski als Dr. Dimitri Mayakovsky, Vera Cherny als Lenara Catiche, Randy Oglesby als Vice President Jim Bragg, Joseph Beck als Karl Rove, Patrick Labyorteaux als Congressman Willie Baron, Stewart Skelton als Speaker of the House, Scott Michael Campbell als Alex Rossi, Taylor Dearden als Sunny Hall, Daniel David Stewart als Nick Corrado, Ilza Ponko als Isabel Castillo, Teya Patt als Emma Jorgens, John Forest als Jeremy Zielke, Anne Beyer als Louisa Mueller, Nick Boraine als Lars Hagstrom, Zac Titus als Charles Bernitz u.a.

Kurzinhalt: Dannys rücksichtsloses Verhalten hat bei der Bohrung nach Wasser auf dem Mars eine Katastrophe ausgelöst. Die ohnehin schon verheerende Explosion löste noch dazu einen Erdrutsch aus. Zwei Astronauten können sich nicht mehr rechtzeitig retten und kommen dabei ums Leben. Ed und Danny gelingt es gerade noch so, in einen Rover zu gelangen, dieser wird jedoch daraufhin unter dem Marssand begraben. Da ihnen nur ein begrenzter Sauerstoffvorrat zur Verfügung steht, ist jedweder Rettungsversuch ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Crews von Helios, der NASA und dem russischen Raumfahrtprogramm werden an einem Strang ziehen müssen, wenn auch nur die geringste Chance bestehen soll, sie lebend zu bergen. Auf der Erde arbeitet man indes – auch mit Hilfe von Dev Ayesa, der sich in die NASA-Kommandozentrale begibt – fieberhaft an einem Plan, um sie zu retten. Als deutlich wird, dass einfach nicht genug Zeit bleibt, um sich zu ihnen durchzugraben, schlägt Dev einen waghalsigen Plan vor…

Review: Episodenbild (c) Apple TV+ Beginnen wir mit meinem größten Kritikpunkt: Bitte wie lange wollen die jetzt diese Ed-Danny-Geschichte noch hinauszögern? Im Prinzip warten wir jetzt seit dem Ende von "Alles auf Sieg" darauf, dass Ed die Wahrheit über Danny und Karen erfährt. Die ganzen letzten Folgen haben auf einen großen Konflikt zwischen den beiden zugesteuert, die entsprechende Anspannung sich schließlich in Dannys inakzeptabler Kurzschlusshandlung am Ende von "Enthüllungen" entladen, die dazu führte, dass die beiden allein in einem Rover gelandet sind. Das war eigentlich die perfekte Ausgangssituation dafür, dass dieses die ganze Zeit im Hintergrund schwelende Thema endlich zur Sprache kommt. Umso mehr, als sie sich in einer Ausnahmesituation befinden, und unklar ist, ob sie die Sache überleben werden. Es ist nun wirklich schon schlimm genug, dass uns "For All Mankind" dieses Setup beschert, nur um uns dann erst recht ein weiteres Mal zu vertrösten. Aber dass Danny es ihm gerade sagen will, als das Rettungsteam die Sprengladung zündet – sorry, aber da fühlte ich mich einfach nur mehr verarscht.

Davon abgesehen war die Folge ok. Tatsächlich fand ich abseits dieser Enttäuschung die gemeinsamen Szenen zwischen Ed und Danny im Rover sogar recht gut. Positiv fand ich dabei insbesondere den Einblick in Dannys Persönlichkeit. Ich konnte bislang zu seiner Figur nicht den geringsten Bezug aufbauen, und auch wenn es mittlerweile – nach seinem Verhalten und seinen Taten – viel zu spät ist, als dass ihn die Serie in meinen Augen noch rehabilitieren könnte, so waren seine Schuldgefühle ob des Todes von Shane ein Aspekt, der mir bislang nicht bewusst war, und seine Figur zumindest eine Spur ambivalenter und interessanter machte. Einen ähnlichen Moment bekommt hier – deutlich früher als Danny – Dev spendiert. Nachdem wir hier quasi seine "origin story" erfahren fällt es etwas leichter, sein Verhalten und seine Ambitionen nachzuvollziehen. Alles rund um die Rettungsmission war ebenfalls recht gelungen. Wohl nicht von ungefähr erinnerte das Szenario ein bisschen an "Apollo 13". Mir gefiel auch die durchaus originelle Lösung, die Dev dann für das Problem findet. Die beste Szene der Episode gab es aber gleich zu Beginn. Am Ende von "Enthüllungen" dachte ich ja, sie würden uns jetzt tatsächlich das Wiedersehen zwischen Ellen und Pam nicht zeigen, stattdessen wurde es "nur" an den Anfang dieser Folge gestellt. Wie zuerst die Präsidentin hier ihre Ex-Freundin damit konfrontiert, dass sie diese vor rund zehn Jahren einfach so – unter falschem Vorwand – verlassen hat, anstatt ihr selbst die Entscheidung zu überlassen, und Pam daraufhin kontert, sie tat dies, da sie dachte, dass Ellen für Menschen wie sie etwas verändern könnte, und nun dementsprechend enttäuscht ist, wie sie die Will Tyler-Angelegenheit gehandhabt hat. Das alles war schon sehr stark. Schade, dass danach – trotz der interessanten Ausgangssituation rund um die Rettungsmission – für mich daran nichts mehr anknüpfen konnte.

Fazit: Episodenbild (c) Apple TV+ Von wegen "Das Beste kommt zum Schluss"; bei "Der Schrecken des Ares" war es vielmehr genau umgekehrt. Und damit meine ich jetzt nicht einmal die – wenn auch optisch eindrucksvollen, und toll umgesetzten – Nachwehen des Unfalls auf dem Mars, sondern vielmehr das Gespräch zwischen Ellen und Pam. Ein Moment, auf den ich nun seit rund einer Staffel gewartet habe, und der auch nicht enttäuschte. Damit konnte letztendlich in "Der Schrecken des Ares" auch nichts anderes mehr mithalten. Einzelne Momente, Szenen und/oder Entwicklungen fand ich ganz gut, wie z.B. den Einblick in die Devs Vergangenheit. Dannys Erinnerungen an Shane waren zudem das erste Mal in der kompletten Serie, dass ich eine Art Bindung zu ihm spürte (wenn auch viel zu wenig, um sein Verhalten insbesondere in dieser Staffel auch nur ansatzweise zu entschuldigen). Sowohl der Tod von Kellys Freund als auch die Offenbarung, dass sie schwanger ist (da musste ich nämlich echt mit den Augen rollen) verfehlten aber die gewünschte Wirkung bei mir. Generell fand ich die Rettungsmission nur bedingt packend; wohl nicht zuletzt auch, da ein Scheitern von vornherein nicht in Frage kam. Vor allem aber ärgerte ich mich darüber, dass die mit diesem Setup eigentlich schon in Aussicht gestellte Aussprache zwischen Ed und Danny im Hinblick auf seine Affäre mit Karen ausblieb. Dieses frustrierende Hinauszögern kostet "Der Schrecken des Ares" dann nochmal einen halben Wertungspunkt.

Wertung: 2.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2022 Apple TV+)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden