HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Andromeda - 3x14: Die Wahrheitsliebenden Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) The Sci-Fi Channel

Originaltitel: The Right Horse
Episodennummer: 3x14
Bewertung:
Erstausstrahlung US: 17. Februar 2003
Erstausstrahlung D: 08. Oktober 2003
Drehbuch: Emily Skopov
Regie: Richard Flower
Besetzung: Kevin Sorbo als Captain Dylan Hunt, Lisa Ryder als Beka Valentine, Keith Hamilton Cobb als Tyr Anasazi, Laura Bertram als Trance Gemini, Gordon Michael Woolvett als Seamus Harper, Lexa Doig als Andromeda Ascendant, Chris Potter als Able Ladrone, Peter Bryant als Marshal Orac, Kristi Angus als Lt. Lyra u.a.

Kurzinhalt: Beka ist auf dem Planeten Veras – der von einer wahrheitsliebenden Gesellschaft bewohnt wird – um im Verfahren gegen ihren alten Bekannten und Freund Able LaDrone auszusagen. Ihre Versuche, ihn in ein besseres Licht zu rücken, werden jedoch vom Lügendetektor vereitelt. Schließlich greift sie zu drastischen Maßnahmen, und zückt ihre Waffen, um Able mit Gewalt aus dem Gefängnis zu befreien. Doch die Verasiten denken natürlich nicht daran, sich das einfach zu gefallen zu lassen. Marshall Orac von der Entflohenen-Rückgewinnung kontaktiert die Andromeda, und kommt kurz darauf in Begleitung von Lieutenant Lyra an Bord. Allerdings sind die Verasiten nicht die einzigen, die es auf Able abgesehen haben: Auch Technocore, ein Zusammenschluss mehrerer Produktionsfirmen von Waffen und Verteidigungssystemen, haben es auf Able – der in Verdacht steht, DNS gestohlen zu haben – abgesehen. Während Beka verzweifelt versucht, Ables Unschuld zu beweisen, findet sich der Rest der Andromeda-Besatzung zwischen den Stühlen wieder…


Review (kann Spoiler enthalten): Episodenbild (c) The Sci-Fi Channel Ich fürchte, "Die Wahrheitsliebenden" war wieder mal eher nicht so meins. Dies betrifft insbesondere den Humor, der meinen persönlichen Geschmack so überhaupt nicht getroffen hat. Angefangen beim Einstieg rund um Bekas Verhör (wo ich mir einfach nur dachte: Bitte wie blöd muss man sein, um bei so einer Befragung unter Lügendetektor zu lügen – und sich dann auch noch darüber aufzuregen, wenn dieser ausschlägt? Und ja, ich weiß, das sollte witzig sein; hat aber eben für mich überhaupt nicht funktioniert), über den ein Stunden-zwei Stunden-Spruch, bis hin zu "Space is a vacuum"-"Gag". Ich fand das alles leider überhaupt nicht witzig, sondern vielmehr nervig, und zum Augenrollen. Aber auch der Abschlussgag rund um die Tatsache, dass die Verasiten nur auf ihrem Heimatplaneten die Wahrheit sagen müssen, und somit jedwede Reise als eine Art Urlaub von ihrer ständigen Offenheit und Ehrlichkeit ansehen, hat bei mir nicht gezündet. Und wie schon bei den "Qowat Milat" von "Star Trek: Picard" fand ich die Grundidee eben darum auch nie wirklich sonderlich interessant (oder gar erheiternd).

Erschwerend kommt hinzu, dass ich Able LaDrone als Figur nicht wirklich interessant fand, und im Gegensatz zu früheren Bekannten von Beka die wir kennenlernten bis zuletzt nie wirklich eine Bindung zu ihm aufbauen wollte. Zumal in meinen Augen auch die Chemie zwischen Risa Ryder und Chris Potter nicht wirklich gepasst hat; da sind mit ihren früheren Schauspiel-Partnern schon mal deutlich mehr Funken geflogen, als hier (allen voran Anthony Lemke in "Das falsche Herz"). Aber auch aus der vermeintlichen Romanze zwischen Seamus und Lyra konnte "Die Wahrheitsliebenden" keinen Vorteil ziehen. Die Spannung hielt sich bei dieser Episode ebenfalls wieder mal extrem in Grenzen. Und das Täuschungsmanöver rund um den toten Able am Ende fand ich auch etwas zu durchsichtig (jedenfalls hoffe ich, dass es nicht beabsichtigt war, damit den Zuschauer zu täuschen – weil ich bin ihnen darauf keinen Augenblick lang hereingefallen). Was ich weder positiv noch negativ sehe, aber jedenfalls beachtenswert finde: Nachdem Dylan zuletzt für meinen Geschmack doch etwas überrepräsentiert war, und fast immer eine wichtige bis die Hauptrolle im Geschehen spielte, glänzt er hier zur Abwechslung mal längere Zeit mit Abwesenheit (wobei er am Ende dann eh auch wieder entscheidend ins Geschehen eingreift). Und die Effekte waren, wie für "Andromeda" typisch, auch wieder recht ansehnlich. Und mit Kristy Angus fährt man eine (überaus hübsche) Veteranin des berühmt-berüchtigten Genrefilms "Jason X" auf. Als Ausbeute für knapp über vierzig Minuten "Unterhaltung" ist das aber doch sehr überschaubar.

Fazit: Episodenbild (c) The Sci-Fi Channel Nach ein paar besseren Episoden empfand ich "Die Wahrheitsliebenden" leider wieder als deutlichen Rückschritt. Hauptverantwortlich war der Humor, der für mich so überhaupt nicht gezündet hat; ich fand die Gags größtenteils mühsam bis nervig. Darüber hinaus leidet die Episode darunter, dass ich Able Ladrone als höchst uninteressante Gastfigur empfand – und zudem zwischen Chris Potter und Lisa Ryder zumindest meinem Empfinden nach nicht gerade die Funken flogen. Und spannungstechnisch köchelte "Die Wahrheitsliebenden" ebenfalls ziemlich auf Sparflamme. Immerhin durchbrach die Folge aber – zumindest in der ersten Hälfte – meinen Eindruck, dass die Serie seit einiger Zeit praktisch nur mehr auf Kevin Sorbo/Dylan Hunt zugeschnitten ist. Zusammen mit dem charmanten Auftritt von Kristi Angus sowie den gewohnt guten Effekten kann dies zumindest ein bisschen etwas retten – wenn auch leider nicht viel.

Wertung: 1.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © The Sci-Fi Channel)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden