HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Generation V - 1x05: Willkommen im Club der Monster Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Amazon Studios

Originaltitel: Welcome to the Monster Club
Episodennummer: 1x05
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 13. Oktober 2023 (Amazon Prime)
Drehbuch: Lex Edness
Regie: Clare Kilner
Besetzung: Besetzung: Jaz Sinclair als Marie Moreau, Chance Perdomo als Andre Anderson, Lizze Broadway als Emma Meyer, Maddie Phillips als Cate Dunlap, London Thor als Jordan Li, Derek Luh als Jordan Li, Asa Germann als Sam Riordan, Shelley Conn als Indira Shetty, Marco Pigossi als Dr. Edison Cardosa, Alexander Calvert als Rufus, Andy Walken als Dusty, Maia Jae Bastidas als Justine, Jessica Clement als Harper, Siddharth Sharma als Tyler, Adrian Pavone als Steve, Nicholas Hamilton als Maverick, Eamon Stocks als Benny, Benjamin Liddell als Naked Man, Katie Buitendyk als Blissed Out Woman, Ivan Hutomo als Employee, Sigal Melamed als Mermaid Back Woman u.a.

Kurzinhalt: Als Marie, Andre, Emma, Cate und Jordan erwachen, finden sie sich mitten in den Nachwehen einer wilden Party wieder. Wenn sie sich doch nur an diese noch erinnern könnten! Kurz darauf stellt sich heraus, dass ihnen nicht einfach nur die letzte Nacht, sondern gleich mehrere Tage fehlen. Was genau ist vorgefallen, und vor allem: Wer hat ihr Gedächtnis gelöscht? Aufgrund ihrer jüngsten Erfahrungen mit ihm hat Marie sofort Rufus in Verdacht. Dass dieser sein Möglichstes tut, um ihr aus dem Weg zu gehen, nährt diese Vermutung nur. In Wahrheit ist der Schuldige jedoch in ihren eigenen Reihen zu finden. Sam ist indes zu seinem Versteck zurückgekehrt. Als er dort von einer Einsatztruppe gefunden wird, sieht er sich dazu gezwungen, erneut drastische Maßnahmen zu ergreifen…


Review: Episodenbild (c) Amazon Studios Zwischen meinen Sichtungen von "Die ganze Wahrheit" und "Willkommen im Club der Monster" lagen ein paar Tage – was dazu führte, dass es mir im ersten Moment so ähnlich ging, wie unseren Superheld:innen, wenn sie nach der vermeintlich wilden Party aufwachen, und sich fragen, was denn eigentlich genau passiert ist. Weil ich muss gestehen, das Ende der letzten Folge, wo man die Amnesie ja schon andeutete, nicht mehr im Kopf und mich dementsprechend auch nicht gleich zurechtgefunden zu haben. Davon abgesehen fand ich den Einstieg aber sehr witzig; wie sie alle glauben, "nur" eine wilde Party gefeiert zu haben, und es eigentlich bedauern, sich an diese nicht mehr erinnern zu können. Die riesengroße Emma im Swimming Pool, die zudem als Riesen-Grille in den Sozialen Medien zu trenden begonnen hat. Sowie natürlich Marie und Jordan, die sich im gleichen Bett wiederfinden, und unweigerlich fragen, was sie miteinander angestellt haben. Dann wird ihnen allerdings schon bald klar, dass ihnen nicht nur die letzte Nacht, sondern mehrere Tage fehlen – und offensichtlich irgendjemand ihre Erinnerungen gelöscht hat.

Dies führt uns dann zur Offenbarung, dass dafür Cate verantwortlich war. Ich verweise diesbezüglich auf mein Review zur allerersten Folge, und sage nur: Ich wusste es! Wobei ich auch gleich gestehen muss, sie nach den Episoden danach nicht mehr wirklich verdächtigt zu haben. Zudem war sie nicht etwa, wie dort von mir angenommen, für Lukes Alpträume verantwortlich – sie hat ihm allerdings immer wieder die Erinnerungen an Sam genommen. Das ist zwar letztendlich nicht weniger hart, allerdings machte man auch gleich deutlich, dass Cate dies bereut, und wohl von Indira (bzw. Brinkerhoff) dazu gezwungen wurde. Insofern hat sie trotz dieser Offenbarung meine Sympathie noch nicht gänzlich verloren. Zumal sie nun offensichtlich Abbitte leisten und allen ihre gelöschten Erinnerungen wieder zurückgeben will. Jedenfalls: Im Mittelteil, wo man noch nach dem vermeintlich schuldigen Rufus jagte, hat mich "Willkommen im Club der Monster" nicht ganz so gepackt, aber den Einstieg sowie eben dieses Finale rund um die Offenbarung bezüglich Cate fand ich dann wieder sehr gelungen. Das Highlight der Folge war für mich aber ganz klar die originelle Actionszene rund um Sam. Als dieser von der Einsatztruppe angegriffen wird, werfen wir nämlich einen Blick in seinen Kopf, und sehen die Welt genau so, wie er sie sieht: Nämlich als Muppet-artige Puppen. Und ja, das erinnert natürlich ein bisschen an die Black Noir-Szene aus der dritten Staffel mit den Zeichentrickfiguren – ich fand's hier aber einfach nur wunderbar umgesetzt, und gerade auch mit dem Konfetti als Blutersatz einfach nur zum Brüllen. Eine großartige Szene!

Fazit: Episodenbild (c) Amazon Studios Aufgrund meiner Pause zwischen den beiden Folgen ging es mir kurioserweise zu Beginn ein bisschen so wie unseren Held:innen – hatte ich mich doch an das mit der Amnesie nicht mehr erinnert. Jedenfalls war der Auftakt rund um die Nachwehen der wilden Party sehr interessant. Im Mittelteil hat mich "Willkommen im Club der Monster" dann zwar ein bisschen verloren – die Jagd auf den roten Hering Rufus fand ich jetzt nicht ganz so spannend – dafür dreht sie mit der Offenbarung rund um Cate dann nochmal so richtig auf. Das Beste an "Willkommen im Club der Monster" war aber zweifellos die kurze Einlage rund um den Angriff auf Sam, die mit Muppet-Puppen umgesetzt ist. Das war einfach nur köstlich, und (trotz der Ähnlichkeiten zu Black Noirs Zeichentrick-Erinnerungen) mal was Anderes/Neues.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2023 Amazon Prime Video)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden