HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Foundation - 2x08: Die Ewige Kaiserin Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Apple TV+

Originaltitel: The Last Empress
Episodennummer: 2x08
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 01. September 2023
Drehbuch: Liz Phang, Addie Manis & Bob Oltra
Regie: Roxann Dawson
Besetzung: Jared Harris als Hari Seldon, Lee Pace als Brother Day, Lou Llobell als Gaal Dornick, Leah Harvey als Salvor Hardin, Laura Birn als Demerzel, Terrence Mann als Brother Dusk, Cassian Bilton als Brother Dawn, Ben Daniels als Bel Riose, Isabella Laughland als Brother Constant, Dimitri Leonidas als Hober Mallow, Ella-Rae Smith als Queen Sareth of Cloud Dominion, Sandra Yi Sencindiver als Enjoiner Rue, Rachel House als Tellem Bond, Dino Fetscher als Glawen Curr, Kulvinder Ghir als Poly Verisof, Haqi Ali als Handman Hahn, Kit Rakusen als Josiah, Eva Bradley-Williams als Varia, Michael Akinsulire als Loron, Isabel Adomakoh-Young als Timandra, Luis Torrecilla als Pater, Wade Briggs als Brigadier Manlio, Anthony Barclay als Councilor Sutt, Petra van de Voort als Councilor Twer, Noah Taylor als Hetman, Sandra Guldberg Kampp als Thalis, Jordan Stephens als Jori, Michael S. Siegel als Councilor Garrow, Emily Stott als Oreen, Mahmoud Aldahchan als Ferzan u.a.

Kurzinhalt: Bruder Dämmerung erwischt Enjoiner Rue im Quartier von Demerzel. Diese lässt ihn wissen, dass sie die Wahrheit über deren Natur kennt. Vor allem aber sieht sie in Demerzel eine Bedrohung für Königin Serath – weshalb sie sich ihrer lieber früher als später entledigen würde. Sie offenbart ihm zudem, dass das Wolkenreich über die Möglichkeit verfügt, gelöschte Erinnerungen wiederherzustellen – etwas, dass für ihn angesichts seiner jüngsten Erkenntnisse von größtem Interesse ist. Kurz darauf soll auf dem Balkon des imperialen Palasts die Hinrichtung der Abgesandten der Foundation – Bruder Constant und Poly Verisof – stattfinden. Doch Hober Mallow funkt mit seinem Flüsterschiff dazwischen. Zwar muss er Poly zurücklassen, und verliert Becky beim Angriff das Leben. Dafür gelingt es ihm nicht nur, Constant zu befreien – er zeigt zudem der gesamten Galaxis, dass das Imperium angreifbar ist. Cleon XVII. ist ob des Vorfalls außer sich. Er beschließt, persönlich nach Terminus zu reisen, um die Foundation in die Knie zu zwingen. Auf Ignis finden sich indes sowohl Gaal Dornick als auch Salvor Hardin in einem Gefängnis wieder. Als Salvor erfährt, dass Tellem Bond mit Gaal etwas Schreckliches im Schilde führt, nimmt sie hilfesuchend mit Hari Seldons Bewusstsein im Gewölbe Kontakt auf…


Review: Episodenbild (c) Apple TV+ Oh, sie an: Salvor Hardin ist noch am Leben! Schon irgendwie witzig: Bei Hari in der Episode davor war ich mir ja nicht 100%ig sicher, nachdem in "Notwendiger Tod" dann aber bestätigt wurde, dass er tatsächlich gestorben ist, hatte ich das Ende so interpretiert, dass nun auch Salvor definitiv daran glauben muss – fand sie sich doch in der gleichen Situation wieder. Stattdessen hat man sie nur eingesperrt – eine Entscheidung, die man im Hinblick darauf, dass sie nun wohl Gaal retten wird, schon kritisch hinterfragen muss. Dahingehend, dass es eigentlich keinen Grund für Tellem gibt, sie am Leben zu lassen – außer halt die Erfordernisse des Drehbuchs. Neben diesem Manko stach in erster Linie – das wiederum positiv – jene Szene hervor, wo sie mit dem Hari-Bewusstsein im Gewölbe Kontakt aufnimmt. Ihr gesamtes Gespräch fand ich enorm interessant. Und nicht zuletzt gefiel mir jener Moment, wo Hari die Entscheidung trifft, stärker ins Geschehen einzugreifen – was dann auch einen Großteil der Ereignisse der zweiten Staffel einläutete (da die Szene offensichtlich vor dem Moment in "Dunkle Vorahnung" spielt, wo er nach Hober Mallow ruft). Insofern muss ich sagen: Diese Begegnung war die konstruierte Wendung, dass man Salvor am Leben lässt, fast schon wert.

Trotzdem würde ich die anderen Handlungsstränge in Summe stärker einschätzen. Jene rund um Königin Serath zählte dabei wieder zu meinen Favoriten, wobei vor allem positiv auffällt, wie sie versucht, einen Keil zwischen die Klon-Dynastie zu treiben; so ist sie hier am Ende mit ihrer Verführung von Morgen erfolgreich, und fragt man sich unweigerlich, wie Tag wohl darauf reagieren würde, wenn er es jemals erfährt (was wohl genau ihr Ziel ist). Noch besser als ihren Handlungsstrang fand ich diesmal aber alles rund um Rue und Dämmerung. Nicht nur, weil die Wiederholung der ständig gleichen Phrase durch ihn andeutet, dass auch sie bis zu einem gewissen Grad "programmiert" wurden. Der Handlungsstrang wirft zudem wieder einem Blick auf die geheimnisvolle Demerzel, und die Frage, wem genau sie eigentlich dient. Eben dies führt schließlich dazu, dass Dämmerung eine geheime Passage findet, die ihn zu einer anderen Erinnerung von Cleon I. zu führen scheint. Aber auch alles rund um Tag hatte es mir angetan. Er hat versucht, gegenüber der Foundation den starken Mann zu markieren – und musste stattdessen miterleben, wie er in seinem eigenen Palast von einer einzelnen Person (und einer Kreatur) angegriffen wird, der es daraufhin gelingt, mit Bruder Constant zu entkommen. Noch deutlicher hätte man es eigentlich nicht machen können, wie Angreifbar die Dynastie mittlerweile geworden ist. Mit seinem Flug nach Terminus scheint er zu versuchen, dem Entgegenzuwirken, ich bin aber eher skeptisch, ob die Reise so ablaufen wird, wie er sich das vorstellt. Und nicht zuletzt schwebt auch über diesem Handlungsstrang Demerzel, die Ewige Kaiserin, die schon die ganze Staffel über ihre eigene Agenda zu verfolgen scheint (mittlerweile vermute ich auch stark, dass sie hinter den Attentätern steckte). Last but not least seien auch noch die weiteren Szenen von Constant und Hober lobend erwähnt; vor allem natürlich, dass sie am Ende nicht mehr lange zögern, sondern auf ihre Initiative hin gemeinsam im Bett landen. Am Ende scheinen sie dann Besuch von Bel Riose zu erhalten; ob dieser seine Meinung nach dem Angriff auf den imperialen Palast geändert hat, und doch gegen Cleon XVII. rebellieren wird?!

Fazit: Episodenbild (c) Apple TV+ Mit "Die Ewige Kaiserin" beginnen sich die im Verlauf der Staffel etablierten Handlungsstränge nun zunehmend zu verdichten. Dabei merkt man vor allem, wie das Imperium in gleich mehreren Bereichen auseinanderzubrechen droht. Einerseits scheint die Einheit der drei Brüder – teils durch interne Entscheidungen, teilweise aber auch durch Einfluss von außen – verloren zu gehen. Mit der Foundation etabliert sich zudem ein Gegengewicht. Und nicht zuletzt die Rettung von Bruder Constant in letzter Sekunde durch Hober Mallow – einem einzigen Mann in seinem Flüsterschiff – macht deutlich, dass das Imperium angreifbar geworden ist. Jedenfalls entwickelten sich bei "Die Ewige Kaiserin" die einzelnen Storylines und/oder Konflikte spannend weiter, und scheinen nun zunehmend auf einen großen Höhepunkt zuzusteuern.

Wertung: 4 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2023 Apple TV+)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden