HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Stargate: Universe - 2x05: Wucherungen Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) MGM/SyFy

Originaltitel: Cloverdale
Episodennummer: 2x05
Bewertung:
Erstausstrahlung USA: 26. Oktober 2010
Erstausstrahlung D: 24. Februar 2011 (Free-TV, RTL II)
Drehbuch: Brad Wright
Regie: Alex Chapple
Hauptdarsteller: Robert Carlyle als Dr. Nicholas Rush, Justin Louis als Colonel Everett Young, Brian J. Smith als Lt. Matthew Scott, Elyse Levesque als Chloe Armstrong, David Blue als Eli Wallace, Alaina Kalanj als Lt. Tamara Johansen, Jamil Walker Smith als MSgt. Ronald Greer, Ming-Na als Camile Wray.
Gastdarsteller: Peter Kelamis als Dr. Adam Brody, Jennifer Spence als Dr. Lisa Park, Julia Benson als Lt. Vanessa James, Patrick Gilmore als Dr. Dale Volker, Lou Diamond Phillips als Colonel David Telford, Cole Humphrey als Movie Scott, Mittita Barber als Movie Chloe, Jeffrey Bowyer-Chapman als Pvt. Darren Becker u.a.

Kurzinhalt: Lieutenant Scott wird auf einem außerirdischen Planeten mit einem fremden Organismus infiziert. Dieser sorgt dafür, dass sich Matthew in einer Traumwelt wiederfindet, in der er mit seinem Kameraden und besten Freund, Ronald Greer, gerade in seiner Heimatstadt Cloverdale angekommen ist. Kurz darauf treffen sich diese mit Eli, und Colonel Young, wobei letzterer in dieser Halluzination Matthews Vater ist. Gemeinsam machen sie sich auf dem Weg zu jener Kirche, wo Scott in Kürze Chloe Armstrong heiraten soll. In der Realität kämpft Dr. Johansson indes verzweifelt – und scheinbar erfolglos – um Scotts Leben. Trotz all ihrer Versuche, die Infektion einzudämmen, scheint sich der Organismus immer weiter einzudämmen. Da sich das gesamte Team in einer prekären Lage wiederfindet – bewegt sich der Organismus, der sich über den kompletten Planeten ausgebreitet hat, doch unaufhörlich auf sie zu – drängt die Zeit. Schließlich scheint es keine andere Option zu geben, als Matthew zum Sterben auf den Planeten zurückzulassen. Doch Chloe kann und will dies nicht akzeptieren…

Review (kann Spoiler enthalten): Episodenbild (c) MGM/SyFy Mein Hauptproblem an "Wucherungen" war, dass ich mit Scotts Traumwelt leider überhaupt nichts anfangen konnte. Zu Beginn war ich von dieser generell verwirrt, und dachte zuerst, es würde sich um Flashbacks handeln – die ganz interessant hätten sein können. Nachdem dann aber mal klar wurde, was hier gespielt wurde, sah ich irgendwie keinen Grund mehr, warum mich das, was sich in Scotts Vision/Halluzination/Traumwelt abspielt, interessieren sollte. Zumal ich so Ideen wie dass Young dort sein Vater ist, doch ziemlich schräg fand. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber wenn in einem Traum plötzlich mein Chef als mein Vater auftauchen würde, würde das zumindest für mich nicht funktionieren. Und so tat ich mir leider sehr schwer, mich auf diesen Handlungsstrang einzulassen – fand ihn aber halt eben vor allem auch in keinster Weise spannend, aufschlussreich und/oder interessant. Dementsprechend habe ich mich in den Cloverdale-Szenen leider sehr bald sehr stark gelangweilt, und war tatsächlich kurz versucht, während dieser die Taste für den schnellen Vorlauf zu bemühen.

Was insofern schade ist, als die Story auf dem fremden Planeten eigentlich recht vielversprechend wirkte, mit diesem über den gesamten Planeten verteilten, fremden Organismus, bei dem es sich um eine Art Pflanze zu handeln schien. Zwar dürfte es wohl kein Zufall sein, dass rund zwei Jahre bevor die Folge produziert wurde mit "Ruinen" ein Horrorfilm rund um solche Killerpflanzen in die Kinos kam; sprich, Brad Wright hat sich hier vermeintlich und doch recht eindeutig von diesem inspirieren lassen (während das mit den Visionen während man im Sterben liebt an die SG1-Episode "Hilfe aus der Traumwelt" erinnert). Dennoch fand ich das Konzept noch interessant und unverbraucht genug, dass es mich ansprechen konnte. Zumal die späteren Szenen, wo die Pflanzen dann das Team angreifen, von Alex Chapple durchaus packend inszeniert wurden. Dafür leidet dieser Handlungsstrang wiederum darunter, dass man der Serie Scotts Tod nicht zutraut; oder auch nur, dass sie seinen Arm amputieren (weil sie dann für den Rest der Serie den Aufwand hätten, das tricktechnisch irgendwie umzusetzen). Und zugegebenermaßen war ich am Ende, als Chloe sich infizieren lässt, kurzzeitig insofern irritiert, als ich eine derart tiefempfundene Liebe zwischen den beiden bislang nicht wahrgenommen hätte; das schien mir doch eher "casual" zu sein. Dass sie es jedoch nicht etwa "nur" deshalb tat, um bei Scott bleiben und ihm bei seinem vermeintlichen Tod Gesellschaft leisten zu können, sondern um ihre Theorie zu verifizieren, dass ihr Alien-Blut den Organismus abwehrt, konnte ich es akzeptieren. Trotzdem, echte Spannung wollte selbst beim Finale, wo die Pflanzen unaufhörlich näher kommen, während Johansson verzweifelt versucht, ein Heilmittel zu synthetisieren, nie wirklich aufkommen.

Fazit: Episodenbild (c) MGM/SyFy Mit "Wucherungen" habe ich mich leider doch überwiegend gelangweilt. Vor allem den Sinn der Szenen in der Traumwelt wollte sich mir bis zuletzt nicht erschließen. Zumal ich mich auf diese auch aufgrund solcher Einfälle, wie dass Colonel Young dort als Matthews Vater auftritt – und dies ihn nicht zu irritieren scheint – auch nie so recht einlassen konnte. Und generell war mir unklar, warum mich irgendetwas, dass sich in Scotts Halluzination abspielt, interessieren sollte. Die Story in der Gegenwart hatte zwar durchaus Potential (wenn mir auch die Inspiration für den feindlichen Organismus etwas gar eindeutig erscheint), litt aber wiederum darunter, dass ich der Serie einen Tod von Lieutenant Scott nicht zutraute. Eben deshalb kam selbst beim grundsätzlich von Alex Chapple packend inszenierten Showdown nie wirklich Spannung auf. Wenn die Episode, so wie es auf mich den Eindruck macht, in erster Linie dafür da war, um die Beziehung zwischen Matthew und Chloe auf eine neue, höhere Stufe zu heben, hätte man sich dafür in meinen Augen auch was anderes (besseres) einfallen lassen können.

Wertung: 2 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © MGM/SyFy Channel)






Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden