HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Buck Rogers - 1x09: Ein tödliches Wagnis Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Universal

Originaltitel: Unchained Woman
Episodennummer: 1x09
Bewertung:
Erstausstrahlung USA: 01. November 1979
Erstausstrahlung D: 10. Mai 1985
Drehbuch: Bill Taylor
Regie: Dick Lowry
Besetzung: Gil Gerard als Capt. William 'Buck' Rogers, Erin Gray als Colonel Wilma Deering, Tim O'Connor als Dr. Elias Huer, Jamie Lee Curtis als Jen Burton, Michael DeLano als Malary Panter, Bert Rosario als Sergio Sanwiler, Tara Buckman als Majel, Felix Silla als Twiki, Mel Blanc als Twiki (voice), Walter Hunter als Hugo, Robert Cornthwaite als Ted Warwick, Daniel Ades als Gymon, Jim B. Smith als Shuttle Captain, Charles Walker als Lieutenant Zimmerman u.a.

Kurzinhalt: Buck Rogers wird in die Strafkolonie auf Zeta Minor eingeschleust, wo er der Gefangenen Jen Burton zur Flucht verhelfen soll. Die Erdstreitkräfte sind davon überzeugt, dass diese die Verantwortung für einen Mord übernommen hat, der eigentlich von ihrem Mann, dem bekannten Verbrecher Malary Pantera, begangen wurde. Da er sie mittlerweile schon einige Zeit im Gefängnis schmoren ließ, hofft man, sie davon überzeugen zu können, eine Aussage zu machen. Der Plan gelingt, und Buck kann in Begleitung von Jen aus dem Gefängnis entkommen – doch das war nur der erste Schritt, liegt dieses doch inmitten einer Wüste. Dementsprechend muss es ihnen nun noch gelingen, die nächstgelegene Siedlung zu erreichen, wo Wilma Deering auf sie wartet. Doch nicht nur lauern in der Wüste einige Gefahren, einer der Wach-Androiden hat zudem ihre Fährte aufgenommen, und verfolgt sie unerbittlich. Und in der Siedlung selbst lauert bereits Malary Pantera mit seinen Verbündeten auf sie, um Jen aus dem Verkehr zu ziehen, bevor sie etwas ausplaudern kann…


Review: Episodenbild (c) Universal "Ein tödliches Wagnis" hat wieder einen prominenten Gaststar zu bieten. Im Jahr davor wurde Jamie Lee Curtis mit ihrer Rolle als Laurie Strode in "Halloween" quasi über Nacht zu einer Horror-Ikone (einen Ruf, den sie später dann mit "The Fog" und "Prom Night" quasi einzementierte). Hier nun schlüpft sie in die Rolle der Gangsterbraut Jen Burton, die Buck aus dem Gefängnis befreien muss. Die Episode profitiert zweifellos enorm von ihrer Anwesenheit, wobei mir darüber hinaus auch ihr Zusammenspiel mit Gil Gerard ganz gut gefallen konnte. Darüber hinaus bestechen in erster Linie die Location-Aufnahmen in Kalifornien, mit der weiten, trostlosen Wüstenlandschaft (wobei man da und dort wohl auch im Hintergrund Matte-Paintings eingesetzt haben dürfte; wenn ja, fallen diese aber jedenfalls nicht auf). Damit sorgt man nicht nur für einige imposante Bilder, sondern macht dem Zuschauer vor allem auch den beschwerlichen Weg, den Buck und Jen zurücklegen müssen, spürbar.

Interessant ist sicherlich auch die Idee rund um die Androiden, die als Wachen eingesetzt werden. Zumal die Umsetzung nicht zuletzt mit der Verzerrung der Stimmen (die dadurch so klingen, als würden sie aus einem Funkgerät kommen) gut gelungen ist. Durchaus kritisch hinterfragen kann (muss?) man allerdings, warum der eine Wächter just Buck und Jen verfolgt, statt die anderen geflohenen Häftlinge wieder einzufangen. Fast wirkt es so, als würde er gegen die beiden einen Groll hegen – was nicht gerade sehr androidenhaft wäre. Die Einlage mit dem Sand-Tintenfisch ist zudem höchst trashig geraten; da muss man nun wirklich alle entsprechenden Hühneraugen zudrücken, um das auch nur halbwegs genießen zu können. Ebenfalls ein bisschen unfreiwillig komisch mutet jener Moment während dem Showdown an, wo Buck, weil der Schuss gegen den Androiden nichts gebracht hat, diesen halt einfach mit den Fäusten angreift; ja, klar! Und nicht zuletzt im Hinblick auf den Diplomaten war das Ganze leider sehr vorhersehbar. Man fragt sich einfach bereits bei seiner ersten Szene mit Dr. Huer, ob das wirklich so eine gute Idee ist, diesen in den Plan einzuweihen – und wird kurz darauf in diesem Verdacht bestätigt. Last but not least, was die Kritikpunkte betrifft: Michael DeLano ist leider ein sehr unscheinbarer Bösewicht, dem es kaum gelingt, irgendeine Art der Bedrohlichkeit zu verströmen. Die Leistung von Tara Buckman fand ich hingegen ganz ok. Mit am Besten gefiel mir allerdings noch Bert Rosario, der seinen wieseligen Sergio wirklich sehr gut spielt. Als kleine Randnotiz sei zudem noch angemerkt, dass das Logo auf dem Medaillon, dass Buck zu Beginn umlegt, verdächtig an das Starfleet-Logo von "Star Trek" erinnert; allerdings kann ich nicht beurteilen, ob das wirklich eine bewusste Hommage war. So oder so, saß ich da so vor dem TV-Schirm, wie Rick Dalton, wenn er sich selbst im Fernsehen erkennt.

Fazit: Episodenbild (c) Universal "Ein tödliches Wagnis" war wieder recht kurzweilig. Zu verdanken hatte er dies in erster Linie dem netten, willkommenen Gastauftritt von Jamie Lee Curtis, welche die Folge schon allein mit ihrer Anwesenheit aufwertet (wobei mir auch das Zusammenspiel mit Gil Gerard ganz gut gefiel), sowie den teils beeindruckenden Landschaftsaufnahmen (vermeintlich von der kalifornischen Wüste). Inhaltlich und spannungstechnisch war die Folge zwar nichts Besonderes, aber immerhin ok. Über einzelne Aspekte – wie den "verärgerten" Androiden – darf man allerdings wieder einmal nicht genauer nachdenken, das mit dem Sandkraken war etwas gar trashig umgesetzt, und Malary Pantera als Bösewicht doch eher schwach. Dafür stach für mich von den Nebenrollen noch die Leistung von Bert Rosario positiv heraus. Macht insgesamt eine solide Episode, die gut unterhält, ohne dabei übermäßig zu begeistern.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © Universal)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden