HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
The Expanse - 3x12: Congregation Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) SyFy

Originaltitel: Congregation
Episodennummer: 3x12
Bewertung:
Erstausstrahlung USA: 27. Juni 2018
Erstausstrahlung D: -
Drehbuch: Daniel Abraham & Ty Franck
Regie: Jennifer Phang
Hauptdarsteller: Steven Strait als James Holden, Cas Anvar als Alex Kamal, Dominique Tipper als Naomi Nagata, Wes Chatham als Amos Burton, Frankie Adams als Roberta "Bobbie" Draper, Shohreh Aghdashloo als Chrisjen Avasarala, Thomas Jane als Joe Miller.
Gastdarsteller: David Strathairn als Klaes Ashford, Cara Gee als Camina Drummer, Nadine Nicole als Clarissa Mao, Elizabeth Mitchell als Anna Volovodov, Anna Hopkins als Monica Stuart, Yanna McIntosh als Chandra Lucas, Sean Baek als Commander Kunis, Andrew Rotilio als Diogo Harari, Sabryn Rock als Oshi, Hamed Dar als Pvt. Jed Trepp, Obssa Ahmed als Egan, Brock Johnson als Grigori, Chris Owens als Kolvoord u.a.


Kurzinhalt: Um mehr über das Kraftfeld zu erfahren, welches die Schiffe im Ring Space festhält, bringen Dr. Kolvoord und Ashford eine Drohne kontrolliert zur Explosion. Diese Aktion identifiziert die außerirdische Station allerdings als Bedrohung und bereitet die Auslöschung des Sonnensystems als Verteidigungsmaßnahme vor. Ashford sieht daraufhin nur einen Ausweg, um die Menschheit vor ihrer drohenden Vernichtung zu bewahren: Die Zerstörung des Sol-Rings…

Review: "Congregation" macht es mir nicht leicht, die Episode unabhängig vom Finale zu bewerten, da alles, was sich in dieser Folge ereignet, letztendlich Setup für den Staffelabschluss ist. Vorbereitungsepisoden sind zwar nichts Neues für die Serie und ohnehin ein notwendiges Übel des kontinuierlichen Geschichtenerzählens. Nach der Steilvorlage der vorigen Episode, die mit Ashfords Geste die Zusammenführung der Akteure an einem einzigen Handlungsort angekündigt und so bereits den Weg zum Finale geebnet hat, hätte ich an dieser Stelle doch mit ein wenig mehr Action gerechnet. Da Ashford allerdings bestrebt ist, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten und stets mit gutem Beispiel vorangeht, damit alte Konfliktherde nicht erneut aufflammen, braucht die Handlung stattdessen einen äußeren Auslöser, damit der Konflikt eskaliert. In meinem Review zu "Fallen World" habe ich geschrieben, dass in den letzten beiden Episoden der dritten Staffel noch genügend Zeit für ein paar Dummheiten der Spezies Mensch wäre. Hier entschließen sich ein paar Vertreter der Gattung Homo Sapiens schließlich ins Hornissennest zu stechen, um eine Reaktion zu provozieren. Nur fällt diese Reaktion dann ganz anders als von Dr. Kolvoord und Co. erhofft aus.

Episodenbild (c) SyFy In "Congregation" wird dann auch endlich die Katze aus dem Sack gelassen, was Holden in seiner Vision auf der Station gesehen und was es mit dem Protomolekül wirklich auf sich hat. Wer bei dem Ring sofort an Stargate gedacht hat, darf sich nun auf die Schulter klopfen. Das Protomolekül ist laut Holden keine Waffe und auch nicht von bösartiger Natur, sondern lediglich ein Stück Technologie, dass einer längst ausgestorbenen Zivilisation unter anderem interstellares Reisen ermöglicht hat. Die Erschaffer des Protomoleküls sind bei ihren Reisen durch die Tore aber auf etwas gestoßen, was ihre gesamte Existenz bedroht hat und in ihrer Panik haben sie gesamte Sonnensysteme zerstört, um diese Bedrohung aufzuhalten. Ein ähnliches Schicksal droht nun auch unserem Sonnensystem, nachdem die Station die Handlungen der Menschheit innerhalb des Ring Space als Bedrohung eingestuft hat. Am Ende der Folge sieht Ashford dann keine andere Möglichkeit mehr, als zu versuchen den Zugang zum Sonnensystem zu zerstören. Aber wenn die Figuren etwas aus den Reaktionen der Station auf die Handlungen der Menschen gelernt haben sollten, dann das auf jede aggressive Aktion eine aggressivere Reaktion erfolgt und Ashfords Vorhaben somit nicht die Lösung darstellen kann. Nun ist es wieder an Holden den Tag zu retten. Die Ironie dabei ist, dass Ashford erst durch Holdens Warnung auf die Idee kommt, den Ring zu zerstören.

Fazit: "Congregation" bringt Licht in das Dunkel um das Protomolekül und liefert als Setup-Folge für das Finale den Auslöser, der den Konflikt eskalieren soll. Aber auch wenn am Ende der Episode die sprichwörtliche Lunte brennt, so kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Macher sich ein wenig zu viel für die Finalepisode vorgenommen haben.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Tu Bacco
(Bilder © 2018 SyFy)




Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!




Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden