HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Altered Carbon - 1x02: Mord in der Hochzeitsnacht Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Netflix

Originaltitel: Fallen Angel
Episodennummer: 1x02
Bewertung:
Weltweiter Internet-Release: 02. Februar 2018 (Netflix)
Drehbuch: Steve Blackman
Regie: Nick Hurran
Hauptdarsteller: Joel Kinnaman als Takeshi Kovacs, James Purefoy als Laurens Bancroft, Martha Higareda als Kristin Ortega, Chris Connor als Poe, Dichen Lachman als Reileen Kawahara, Ato Essandoh als Vernon Elliott, Kristin Lehman als Miriam Bancroft, Trieu Tran als Mister Leung, Renée Elise Goldsberry als Quellcrist Falconer.
Gastdarsteller: Tamara Taylor als Oumou Prescott, Waleed Zuaiter als Samir Abboud, Lisa Chandler als Mary Lou Henchy, Stephanie Cleough als Anemone, Malrene Forte als Alazne Ortega, Teach Grant als Jimmy DeSoto, Hiro Kanagawa als Captain Tanaka, Hayley Law als Lizzie Elliott, Sean Amsing als Gus, James R. Baylis als Dick, Jillian Fargey als Mrs. Henchy, Alika Autran als Okulov, Garfield Wilson als Hank, Ken Kramer als Hank, David Lewis als Director Nyman, Jess Redmond als Maddy, Sheila Tyson als Carla, Andre Tricoteux als The Mongol u.a.


Kurzinhalt: Bei seinen Ermittlungen findet Takeshi Kovacs heraus, dass Bancroft sich im Laufe seines langen Lebens viele Feinde gemacht hat. Todesdrohungen gegen den einflussreichen Milliardär stehen quasi auf der Tagesordnung. Seine erste Spur führt ihn zu dem Ex-Soldaten Vernon Elliott, der einen guten Grund hat, Bancroft tot sehen zu wollen. Derweil lässt Kristin Ortega Kovacs auf Schritt und Tritt überwachen…

Review: Episodenbild (c) Netflix "Mord in der Hochzeitsnacht" (Auf was bezieht sich der deutsche Titel eigentlich?) ist eine kleine Steigerung zur Auftaktepisode. Takeshis Ermittlungen im Mordfall Bancroft geben der Folge die nötige Struktur, damit die Exposition, von der es wieder reichlich gibt, weniger aufgesetzt rüberkommt. Perfekt, also so, dass man die Exposition gar nicht erst als solche wahr nimmt, macht das die zweite Folge freilich nicht, aber ich war hier das erste Mal an der Welt und der Technologie, die "Altered Carbon" zeichnet, interessiert. Der Tod hat durch die Digitalisierung des Geistes durch die Stack-Technologie zwar seinen unmittelbaren Schrecken verloren, allerdings bleiben die Vorzüge der digitalen Unsterblichkeit und das "Resleeven" nur den Reichen und Mächtigen vorbehalten. Für den Rest der Menschheit kann sich der Tod des eigenen Körpers, der jetzt unter die Kategorie "organische Defekte" fällt, schnell zum Alptraum entwickeln. So wie bei Vernon Elliotts Tochter Lizzie, die ihren gewaltsamen Tod in der virtuellen Realität wieder und wieder in einer Trauma-Schleife erlebt. Dagegen wirkt Bancrofts Ableben geradezu harmlos: Bancroft selbst, kann sich an nichts erinnern und läuft mopsfidel in einem seiner vielen Klone in seinem Elfenbeinturm umher. Da fällt es mir ein klein wenig schwer, Interesse an dem Wie und Warum seines Todes zu zeigen, vor allem dann, wenn die ohnehin nicht gerade sympathische Figur mit jedem neuen Detail aus seinem Leben Punkte auf der Drecksack-Skala sammelt. Der Antwort auf die Frage, was hinter Kristin Ortegas Interesse an der Ermittlung, an Kovacs selbst oder vielleicht auch nur an seinem Sleeve steckt, so dass sie es für nötig erachtet, ihn auf Schritt und Tritt zu überwachen, fiebere ich jedenfalls mehr entgegen.

Fazit: Mit der zweiten Folge liefert "Altered Carbon" solide Unterhaltung ab. Die Stolpersteine des Auftakts sucht man hier vergeblich. Größere Höhepunkte und Spannung, die über die wenigen Spitzen innerhalb der Episode erhalten bleibt, aber auch. Der Glanz des Neuen, das Murder Mystery und vor allem die Fragen, die dieses und Kovacs begleiten, können zwar noch darüber hinwegtrösten, dass ich das Geschehen und die Figuren bestenfalls mit distanzierter Aufmerksamkeit verfolge, aber in Zukunft wird die Serie mir etwas mehr in die Hand geben müssen, um mein Interesse dauerhaft aufrecht zu erhalten.

Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Tu Bacco
(Bilder © 2018 Netflix)




Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!




Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden