HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Doctor Who - 9x12: In Teufels Küche Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) BBC

Originaltitel:Hell Bent
Episodennummer: 9x12
Bewertung:
Erstausstrahlung UK: 05. Dezember 2015
Erstausstrahlung D: 21. Januar 2016
Drehbuch: Steven Moffat
Regie: Rachel Talalay
Hauptdarsteller: Peter Capaldi als The Doctor, Jenna-Louise Coleman als Clara Oswald.
Gastdarsteller: Donald Sumpter als The President, Ken Bones als The General, Maisie Williams als Ashildr, T'nia Miller als Female General, Malachi Kirby als Gastron, Clare Higgins als Ohila, Linda Broughton als The Woman, Martin T. Sherman als Man, Nicholas Briggs als Voice of the Dalek u.a.

Kurzinhalt: Nach seiner Billionen Jahre dauernden Tortur ist der Doktor endlich dem Beicht-Scheibe entkommen – und findet sich auf Gallifrey wieder. Wie sich herausstellt, waren die anderen Time Lords dafür verantwortlich, dass ihm dies angetan wurde, wollen sie doch erfahren, was es mit dem Hybriden auf sich hat. Der Doktor ist außer sich vor Wut. Er stellt sich den Time Lords entgegen und zwingt sie schließlich dazu, eine Extraktions-Kammer zu verwenden, um Clara eine Milisekunde vor ihrem Tod aus dem Zeitstrom zu entfernen, und ihr so das Leben zu retten. Nun steht er jedoch noch vor der Herausforderung, einen Ort oder eine Zeit zu finden, wo sie der Quantenschatten nicht finden kann, und sich ihre Zeitlinie wieder stabilisiert. Denn momentan steckt Clara zwischen zwei Herzschlägen fest…


Review: Episodenbild (c) BBC Beginnen wir mit dem einen großen Kritikpunkt, der für mich auch die Höchstwertung knapp verhindert. Auch wenn "In Teufels Küche" letztendlich eh in ein recht trauriges Finale mündet, aber Claras Rettung vor dem Tod empfand ich doch als ziemlichen Rückzieher. Wie in meinem Review zu "Das Schattenquartier" erwähnt, hat mir die Art und Weise, wie sie in der Serie umgebracht wurde, wirklich sehr gut gefallen. Es war ein schöner, passender und herrlich tragischer Abschluss für die Figur, sehr emotional, und Jenna Colemans Sternstunde innerhalb der Serie. Hier holt man sie nun mit einer Deus Ex Machina zurück, und auch wenn dies mit einem Preis verbunden ist, wirkt es dennoch wie ein billiger Cheat. Bei der Szene im Diner zu Beginn dachte ich ja noch, die Wirtin-Clara wäre einfach eine weitere Inkarnation von ihr; damit hätte ich mich abfinden können. Und natürlich hat das letztendlich gewählte Ende schon auch einen gewissen Charme (dazu gleich). Trotzdem, wenn ich mich zwischen beiden Varianten entscheiden müsste, würde ich ihren Tod in "Das Schattenquartier" wählen.

Davon abgesehen war aber auch "In Teufels Küche" wieder super, und aus meiner Sicht auch das bisher stärkste Staffelfinale der Moffat-Ära. Am besten hat mir der Teil am Ende des Universums gefallen, wo man ein weiteres Mal auf Ashildr trifft. Damit erklärt man spät aber doch nicht nur, wen der Doktor in "Hör zu" erblickt hat, sondern auch, warum er ihr in "Das Mädchen, das starb" einen Blick zugeworfen hat, so als würde er sie kennen. Und generell war das eine sehr starke Szene, mit dem Doktor, Clara und Ashildr am "Ende aller Dinge". Wobei die Folge davor auch schon gut war. Alles rund um die Time Lords hat mich zwar nicht unbedingt übermäßig gepackt (was der Tatsache geschuldet sein mag, dass ich erst mit "New Who" eingestiegen bin, wo die bisher nicht unbedingt die allergrößte Rolle gespielt haben), aber selbst dort gab es starke Momente, wie z.B., wenn der Doktor den Schuppen aus "Die Zeit des Doktors" aufsucht. Und wie zuvor schon angesprochen, das Ende hatte schon auch einen gewissen Charme. Das mit dem Gedächtnisschwund hatten wir zwar schon – und das, wenn ihr mich fragt, auf deutlich tragischere Art und Weise – bei Donna, aber dass diesmal die Vorzeichen umgekehrt sind und der Doktor Clara vergisst, war schon ein ziemlich trauriger Ausklang. Oder wäre es gewesen, wenn dies denn wirklich dauerhaft gewesen wäre. Stattdessen zeigt sein Gespräch mit Clara, dass er sich grundsätzlich an sie schon noch erinnern kann, und halt nur nicht mehr weiß, wie sie aussah. Jo mei. Immerhin, am Ende durfte Clara noch einmal ihren Markenzeichen-Spruch zum Besten geben, diesen mit einem schönen "...and be a good doctor" abschließen – und nun mit Ashildr in einer eigenen TARDIS auf neue Abenteuer aufbrechen.

Fazit: Episodenbild (c) BBC An Claras Rückkehr und den entsprechenden Cheat/Rückzieher hatte ich schon etwas zu knabbern. Nicht zuletzt, da mir die Art ihres – tragischen und tieftraurigen – Abgangs in "Das Schattenquartier" ja so gut gefallen hatte. Zugegebenermaßen führte ihre Rückkehr zu ein paar wirklich starken Momenten (z.B. als Clara erfährt, was er erdulden musste), und der Ausgang des Geschehens war dann ja auch alles andere als glücklich, mit dem Doktor, der die Erinnerungen an sie verliert. Insofern war das Lebewohl von ihr schon auch hier emotional. Dennoch wäre "Das Schattenquartier" der dramatischere, berührendere und befriedigendere Abschied gewesen. Sei's drum – denn abseits dieses Mankos war "In Teufels Küche" fantastisch, bot von der ersten bis zur letzten Minute beste Unterhaltung, und vor allem zum Ende hin ein paar wirklich starke Szenen, wobei ich mich vor allem über die Rückkehr von Ashildr sehr gefreut habe. Für mich ist "In Teufels Küche" jedenfalls das bisher beste Staffelfinale der Moffat-Ära.

Wertung: 4.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © BBC)




Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!




Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden