HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Continuum - 1x03: Doppeltes Spiel Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) SyFy/UFA

Originaltitel: Wasting Time
Episodennummer: 1x03
Bewertung:
Erstausstrahlung CAN: 10. Juni 2012
Erstausstrahlung D: 27. Feb 2013 (RTL Crime)
Drehbuch: Simon Barry
Regie: David Frazee
Hauptdarsteller: Rachel Nichols als Kiera Cameron, Erik Knudsen als Alec Sadler, William B. Davis als Older Alec Sadler, Victor Webster als Carlos Fonnegra, Tony Amendola als Edouard Kagame, Stephen Lobo als Matthew Kellog, Roger Cross als Travis Verta, Lexa Doig als Sonya Valentine, Omari Newton als Lucas Ingram, Luvia Petersen als Jasmine Garza.
Gastdarsteller: Jennifer Spence als Betty Robertson, Terry Chen als Curtis Chen, Adam Greydon Reid als Clayton, Mike Dopud als Stefan Jaworski, Brian Markinson als Inspector Dillon, Michael Rogers als Roland Randol, Janet Kidder als Ann Sadler, Richard Harmon als Julian Randol, Caitlin Cromwell als Elena u.a.

Kurzinhalt: Kiera und Carlos werden auf eine aktuelle Mordserie aufmerksam, die Vancouver heimsucht. Den Opfern wurde dabei ein bestimmtes Hormon entfernt, das in der Zukunft dazu verwendet wird, ein leistungssteigerndes Serum für Soldaten herzustellen. Kiera glaubt deshalb, dass die Liber8-Gruppierung, genauer gesagt ihre Ärztin Sonya Valentine, auch die "Queen of Hearts" genannt, hinter den Morden steckt, und dieses Hormon für einige ihrer Mitglieder die früher beim Militär waren benötigt. Für Liber8 stellt sich die Lage jedoch sogar um einiges dramatischer dar: Denn ihr Anführer Travis Verta liegt im Sterben. Sie versuchen, mit Hilfe des Hormons das Serum zu replizieren, um sein Leben zu retten, doch da es nicht gut aussieht, beginnen sich Grabenkämpfe um die mögliche Nachfolge zu entwickeln – insbesondere zwischen Curtis Chen und Matthew Kellog. Letzterer such Kiera in einem Café auf und behauptet, ihr nacheinander die Mitglieder von Liber8 liefern zu können – wenn sie ihn dafür untertauchen lässt. Doch ist sein Angebot ernst gemeint, oder Teil einer Falle, mit der er hofft, seine Position innerhalb der Gruppe zu stärken?


Review: Episodenbild (c) SyFy/UFA Im Vergleich zu den guten ersten beiden Episoden fällt "Doppeltes Spiel" in meinen Augen doch ein wenig ab. Was mir gut gefallen hat, waren wieder die kurzen Rückblenden in die Zukunft; diesmal zur Verhaftung der "Queen of Hearts". Sowohl die Sets als auch die Effekte konnten mich dort wieder einmal absolut überzeugen. Gut gelungen war auch das Verwirrspiel rund um Matthew: Wo genau liegen seine Loyalitäten? Ist sein Angebot an Kiera ernst gemeint, oder versucht er sie in eine Falle zu locken, um sich als möglicher Nachfolger für Travis zu positionieren? Was auch immer er letztendlich vorhaben mag, jedenfalls ist es ihm gelungen, sich durch geschickte Manipulation beider Seiten seines großen Konkurrenten zu entledigen – was ihn für mich aus dem Ensemble neben Kiera mit Abstand zur interessantesten Figur macht. In erster Linie war es aber der Kampf, der für mich hervorstach. Einerseits aufgrund der gelungenen Inszenierung, die auch vor dem gelegentlichen Einsatz von Zeitlupen nicht zurückscheut. Und andererseits, da hier mal die Frau den Mann retten darf, statt umgekehrt. Interessant wird es auch sein, zu sehen, ob die Beschädigung an Kieras Anzug nur temporärer oder doch dauerhafter Natur ist. Und auch wenn ich für "Continuum" keine denkwürdigen Zitate anführe, aber… "Room service doesn't shoot back" war schon ein klasse Spruch von Kiera.

Der Rest der Folge war allerdings leider nicht wirklich etwas Besonderes, und hatte auch den einen oder anderen Teil zu bieten, der mich nicht wirklich überzeugen konnte. Hier ist in erster Linie alles rund um die Mordserie und das "Supersoldaten-Serum" zu nennen, das für mich wie aus dem Nichts kam und mir nicht so recht in die Serie passen wollte. Zumal der Plot letztendlich nun da man ja eh genug Serum hat für die Zukunft nicht von Belang sein wird; da hätte man sich dann gleich etwas anderes einfallen lassen können um Travis kurzfristig auszuschalten. Auch die Interaktion zwischen Alex und Kiera hat mich nicht mehr ganz so überzeugt. Wir sind erst bei der dritten Folge, aber es gibt bereits die eine oder andere Szene, die ich mittlerweile etwas zu oft gesehen habe, und beginnt, zu einem Klischee zu verkommen – wie z.B. dass Alex just immer dann von seiner Familie gerufen wird, wenn Kiera ihn am dringendsten benötigt. Zudem vermute ich nach "Doppeltes Spiel", dass seine Familie, genauer gesagt sein Stiefvater, der Ursprung der Liber8-Bewegung sein könnte; wenn dem tatsächlich so sein sollte weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich bin kein Freund davon wenn jeder mit allem und jedem verbunden ist. Allerdings ist dies vorerst nur eine Vermutung von mir und daher kein Kritikpunkt an "Doppeltes Spiel" per se. Der Rest der Folge war dann weder sonderlich gut noch sonderlich schlecht, sondern einfach irgendwo dazwischen. Wirklich begeistern konnte mich "Doppeltes Spiel" demnach nur stellenweise – dafür wurde die Episode auch wenigstens nie langweilig. Mit "Der Nachzügler" dürfte es aber aus meiner Sicht gerne wieder bergauf gehen.

Fazit: Episodenbild (c) SyFy/UFA Der Originaltitel der dritten Folge ist "Wasting Time". Ganz so weit würde ich zwar in meinem Urteil nicht gehen – aber mit den gelungenen ersten beiden Episoden der Serie kann "Doppeltes Spiel" nicht ganz mithalten. Im Vergleich zu den bisherigen Folgen fehlten mir diesmal die ganz großen spannungstechnischen und emotionalen Höhepunkte. Zudem fand ich den Plot rund um das Serum doch etwas konstruiert. Und auch in Kieras Interaktion mit Alex beginnt man sich mittlerweile doch etwas zu wiederholen, insbesondere was seine familiären Verpflichtungen betrifft – immer genau dann, wenn Kiera ihn am dringendsten brauchen würde. Demgegenüber stehen die wieder einmal netten Rückblenden in die Zukunft (inklusive toller Sets und Spezialeffekte), das gelungene Verwirrspiel rund um Matthew, sowie insbesondere der sehr gut inszenierte Showdown. Macht insgesamt eine durchschnittliche Episode, bei der sich die Plus- und Minuspunkte so ziemlich die Waage halten.

Wertung: 2.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2013 SyFy/UFA)




Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!




Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden