HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Filme von A-Z
Einen Kommentar melden

Danke, daß Du Dir die Zeit genommen haben, diesen Kommentar an den Administrator dieser Seite zu melden.
Bitte vervollständige dieses Formular und klicke anschließend auf den Senden Button, um Deine Meldung abzuschließen.

Name:
 
eMail:
 
Grund für Deine Meldung
 
 
 

Fragen oder Hinweise zum Kommentar
11.08.2014 09:21
 
Das mit dem hinter den Erwartungen zurückbleibendem, zu wenig spektakulären "Superman Returns" mag ein Grund dafür gewesen sein, aber ehrlich gesagt finde ich, dass "Man of Steel" damit genau genommen "nur" in der Tradition der Effekte-Overkills der letzten Jahre steht. In letzter Zeit scheint sich Hollywood was Spektakel, zerstörte Städte usw. betrifft ja laufend selbst übertreffen zu wollen. "Man of Steel" wollte da wohl nicht hintanstehen. 
 
Ichb in mir nicht sicher, ob eine Romanze einer Figur automatisch Tiefe verleiht. Aber sie erdet sie, gibt dem Zuschauer etwas, mit dme er sich identifizieren kann, und spriht natürlich auch die romantischen Adern - beider Geschlechter ;) - an. 
 
Ob der Krypton-Teil jetzt unbedingt UNPASSEND war, weiß ich nicht. Der erste Superman hat ja ähnlich begonnen. Aber das man sich dort bzw. damit viel zu lange aufgehalten hat, steht außer Streit ;)
 
Diese Wiederholung habe ich jetzt so nicht mehr im Kopf, aber wird schon stimmen. Das Richten nach den kleinsten gemeinsamen Nenner und das ständige darauf achten, dass auch wirklich jeder alles kapiert und man ja das Hirn nicht einschalten muss, ist neben dem hektischen Inszenierungsstil bei Actionszenen (was sich jedoch meinem persönlcihen Empfinden nach wieder etwas zu bessern scheint) und dem seelenlosen Effekteoverkil-Spektakel mit eine der bedauerlichsten Hollywood-Trends der letzten Jahre. 
 
Ich wäre in einen von Ratner inszenierten "Man of Steel" bestimmt mit anderen (niedrigeren) Erwartungen hineingegangen, ja. Der Inszenierungsstil hätte mir aber genauso wenig zugesagt, wenn er von Ratner gekommen wäre. Nur hätte ich dann nich tden Stilbruch des Regisseurs, sondern die AUSWAHL des Regisseurs beklagt (und vielleicht geschrieben, warum die denn nicht einen visuellen Visionär wie Snyder auswählen konnten :zzz ). 
 
Superman als Found Footage-Film: Bring sie bitte nicht noch auf Ideen! (Außerdem gibt's das schon, heißt "Chronicle" :p )
 

  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden